Zweitski für Powderdays
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Zweitski für Powderdays
Tiefer in die Tasche greifen auf keinen Fall. Dafür wird der Ski zu wenige Nutzungstage bekommen.
LG Thomas
LG Thomas
Re: Zweitski für Powderdays
Den WhiteDot Redemeer bin ich in Alta vorletzten Winter einen Tag gefahren, allerdings den normalen, nicht den Carbon lite. Bei sehr guten Verhältnissen, ist ein super Ski. Ich würde ihn mir (noch) nicht kaufen, da er komplett ohne Camber daher kommt. Da bin ich wohl zu konservativ und hab ein wenig Angst, wenn man im Steilen plötzlich in harte verblasene Verhältnisse kommt.gebi1 hat geschrieben: Wenn du etwas tiefer in den Geldbeutel greifen magst, wäre WhiteDot noch ne Empfehlung. Ein Freund von mir fährt den. Ist auch ein fast 100kg Brocken http://www.whitedotskis.com/skis?product_id=165
Servus,
Wilhelm
Wilhelm
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19.12.2013 22:17
- Vorname: Thomas
- Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183
Re: Zweitski für Powderdays
Hi Tom,
ich habe mir jetzt meinen zweiten Powder Ski gekauft und ein paar mehr durchprobiert - als aller erstes schließe ich mich auch der Aussage an: mach keine Kompromisse!
Ich selbst hatte immer so ein bisschen die Angst dass sich 115mm+ halt praktisch nur noch in 30cm powder aufwärts gut fahren - das ist aber völliger Schwachsinn.
Ich hab mir vor kurzem den 183er Shiro gekauft (bin ein gutes Stück kleiner als du), der hat ne Tailierung von 151-119-135 aber der fährt sich auf der Piste so spielerisch ich konnte es kaum glauben. Ich fahr mit dem jede Buckelpiste völlig problemlos und ohne Anstrengung und auch auf der Piste carven ist überhaupt kein Thema - klar er greift nicht an wie mein Supershape aber das erwarten wir ja nicht. Selbst Kurschwung am Nachmittag auf der leicht eisig gefahrenen Piste funktioniert überraschend gut.
Im direkten Vergleich zu meinem 2011er Mantra der ja "nur" 96mm hat fährt sich der Shiro schon auf der Piste besser - wenns dann aber Abseits geht liegen da Welten dazwischen.
Wo ich mit einem Ski der nicht diesen enormen Auftrieb an der Schaufel erzeugt je nach Bedingung meine Position geopfert habe und bewusst etwas mehr Rücklage in Kauf genommen habe da steh ich auf dem Shiro völlig entspannt und neutral und habe aber dennoch ein größeres Sicherheitsgefühl. Wo ich mit dem Mantra mal abgebremst habe und vorsichtig durch bin da geb ich mit dem Shiro noch Gas und spring über die Kuppe in den Tiefschneehang rein...
Den Mantra werde ich verkaufen weil es einfach keine Bedingungen gibt bei denen ich nicht eh den Supershape fahre und der Shiro den Mantra nicht in Grund und Boden fährt.
Fazit der Lobeshymnen: probier den Shiro mal aus ich glaube der könnte genau das sein was du suchst, abseits kompromisslos gut aber dennoch extrem vielseitig. Den gibts in 193 und auch in 203, bei deiner Größe könntest du ja letzteren testen, der wird dann vermutlich auf der Piste nicht mehr ganz so verspielt sein wie mein 183er.
ich habe mir jetzt meinen zweiten Powder Ski gekauft und ein paar mehr durchprobiert - als aller erstes schließe ich mich auch der Aussage an: mach keine Kompromisse!
Ich selbst hatte immer so ein bisschen die Angst dass sich 115mm+ halt praktisch nur noch in 30cm powder aufwärts gut fahren - das ist aber völliger Schwachsinn.
Ich hab mir vor kurzem den 183er Shiro gekauft (bin ein gutes Stück kleiner als du), der hat ne Tailierung von 151-119-135 aber der fährt sich auf der Piste so spielerisch ich konnte es kaum glauben. Ich fahr mit dem jede Buckelpiste völlig problemlos und ohne Anstrengung und auch auf der Piste carven ist überhaupt kein Thema - klar er greift nicht an wie mein Supershape aber das erwarten wir ja nicht. Selbst Kurschwung am Nachmittag auf der leicht eisig gefahrenen Piste funktioniert überraschend gut.
Im direkten Vergleich zu meinem 2011er Mantra der ja "nur" 96mm hat fährt sich der Shiro schon auf der Piste besser - wenns dann aber Abseits geht liegen da Welten dazwischen.
Wo ich mit einem Ski der nicht diesen enormen Auftrieb an der Schaufel erzeugt je nach Bedingung meine Position geopfert habe und bewusst etwas mehr Rücklage in Kauf genommen habe da steh ich auf dem Shiro völlig entspannt und neutral und habe aber dennoch ein größeres Sicherheitsgefühl. Wo ich mit dem Mantra mal abgebremst habe und vorsichtig durch bin da geb ich mit dem Shiro noch Gas und spring über die Kuppe in den Tiefschneehang rein...
Den Mantra werde ich verkaufen weil es einfach keine Bedingungen gibt bei denen ich nicht eh den Supershape fahre und der Shiro den Mantra nicht in Grund und Boden fährt.
Fazit der Lobeshymnen: probier den Shiro mal aus ich glaube der könnte genau das sein was du suchst, abseits kompromisslos gut aber dennoch extrem vielseitig. Den gibts in 193 und auch in 203, bei deiner Größe könntest du ja letzteren testen, der wird dann vermutlich auf der Piste nicht mehr ganz so verspielt sein wie mein 183er.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Zweitski für Powderdays
Hi,
danke für den Tip. Auf Basis der Tips hier, werde ich bei nächster Gelegenheit (
dieses Jahr hatte ich noch nicht viel Glück mit echten Neuschnee-Mengen) versuchen 1-2 Modelle zu testen. Macht aber nur Sinn, wenn die Testbedingungen passend sind.
Mal schauen, ob ich diese Saison noch die Gelegenheit haben werde.
LG Thomas
danke für den Tip. Auf Basis der Tips hier, werde ich bei nächster Gelegenheit (

Mal schauen, ob ich diese Saison noch die Gelegenheit haben werde.
LG Thomas
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19.12.2013 22:17
- Vorname: Thomas
- Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183
Re: Zweitski für Powderdays
Es hat letzte Woche gut was hingelegt, gestern nochmal 20cm und Mittwoch+Donnerstag gehts auch jeweils auf 15cm+ (bezogen auf Arlberg Gegend) Also ich werde Freitag oder Samstag nochmal auf Powderjagd gehen 
http://www.powderguide.com/wetter/powde ... oraus.html
Bzgl deinem Gewicht noch - ich hab knapp 80kg und würde sagen der 183er Shiro hätte da noch viel Luft nach oben, für den 193er oder gar 203er bist du garantiert nicht zu schwer.

http://www.powderguide.com/wetter/powde ... oraus.html
Bzgl deinem Gewicht noch - ich hab knapp 80kg und würde sagen der 183er Shiro hätte da noch viel Luft nach oben, für den 193er oder gar 203er bist du garantiert nicht zu schwer.
Zuletzt geändert von Tarsis am 03.03.2015 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Zweitski für Powderdays
Dann wünsche ich Dir viel Spass im Powder!
Wir fahren in 2 Wochen nach Corvara, wo es in diesem Jahr deutlich weniger schneit als im letzten Jahr. Die Pisten sehen alle noch sehr gut aus, aber daneben wird wohl nicht wirklich was gehen. 2 Wochen sind lang, vielleicht gibt es ja auch noch einmal einen vernünftigen Wintereinbruch in den Südalpen. So recht dran glauben kann ich derzeit nicht.
LG Thomas
Wir fahren in 2 Wochen nach Corvara, wo es in diesem Jahr deutlich weniger schneit als im letzten Jahr. Die Pisten sehen alle noch sehr gut aus, aber daneben wird wohl nicht wirklich was gehen. 2 Wochen sind lang, vielleicht gibt es ja auch noch einmal einen vernünftigen Wintereinbruch in den Südalpen. So recht dran glauben kann ich derzeit nicht.
LG Thomas
Re: Zweitski für Powderdays
In Südtirol geht derzeit praktisch nichts. Ist einfach zu gefährlich, da man Steine nicht sieht, die aber kaum von Schnee bedeckt sind.
Der scharfe Wind wird das eher noch schlimmer machen.
Zwei Tipps von aktuellen ski, die mein Sohn getestet bzw. gekauft hat. Mein Sohn ist rund 1,78m, aber mit gut 60kg natürlich deutlich leichter. Er fährt gerne außerhalb der Piste, auch durch Wald und sehr steile Hänge.
Head Venturi 95 in 1.71
Extrem beweglich, sehr guter Kantengriff auch auf harter Piste, sehr gut im Wald und auf nicht zu weichem Untergrund zu bewegen. Bei tiefem Schnee zu wenig Auftrieb.
Head Collective 105 in 1.81
Gut auf der Piste zu bewegen, befriedigender Kantengriff. Schluckt außerhalb der Piste alles. Egal ob zerfahren, hart oder weich, tiefer Sulz oder hoher Pulver. Bei höherem Tempo extrem beweglich, bei langsamer Fahrt noch befriedigend. Sehr tempostabil. Hinten leicht hochgebogen.
Insgesamt eine tolle Kombi aus beiden Welten.
Er hat sich den Ski bei XSPO gekauft.
Gruß!
der Joe
Der scharfe Wind wird das eher noch schlimmer machen.
Zwei Tipps von aktuellen ski, die mein Sohn getestet bzw. gekauft hat. Mein Sohn ist rund 1,78m, aber mit gut 60kg natürlich deutlich leichter. Er fährt gerne außerhalb der Piste, auch durch Wald und sehr steile Hänge.
Head Venturi 95 in 1.71
Extrem beweglich, sehr guter Kantengriff auch auf harter Piste, sehr gut im Wald und auf nicht zu weichem Untergrund zu bewegen. Bei tiefem Schnee zu wenig Auftrieb.
Head Collective 105 in 1.81
Gut auf der Piste zu bewegen, befriedigender Kantengriff. Schluckt außerhalb der Piste alles. Egal ob zerfahren, hart oder weich, tiefer Sulz oder hoher Pulver. Bei höherem Tempo extrem beweglich, bei langsamer Fahrt noch befriedigend. Sehr tempostabil. Hinten leicht hochgebogen.
Insgesamt eine tolle Kombi aus beiden Welten.
Er hat sich den Ski bei XSPO gekauft.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Zweitski für Powderdays
Sehr spannende Erläuterungen.Tarsis hat geschrieben:Hi Tom,
ich habe mir jetzt meinen zweiten Powder Ski gekauft und ein paar mehr durchprobiert - als aller erstes schließe ich mich auch der Aussage an: mach keine Kompromisse!
Deiner Aussage "mach keine Kompromisse" kann ich mich voll und ganz anschliessen. Ist mir diesen Monat genau gleich ergangen, als ich einen Pistenski gekauft habe. Und drum mach ich mir jetzt eben, wie Tom, Gedanken über einen Zweitski für weichere Tage. Du hast mich da also voll überzeugt und ich werde mir, wohl auch erst nächste Saison, deine Empfehlungen mal näher anschauen.
Einzige OT-Frage, die ich mir nicht verkneifen kann: Ist der Supershape Rally nicht geradezu die Mutter aller (Pisten-)Kompromisse?

-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19.12.2013 22:17
- Vorname: Thomas
- Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183
Re: Zweitski für Powderdays
Naja Piste und Freeride muss man da getrennt betrachten, Freeride ist ziemlich eindeutig und unterscheidet sich fast nur dadurch ob man eher freie hänge mit viel Tempo fahren will oder eher verspielt durch die Bäume... Auf der Piste geht man immer einen Kompromiss ein der SL ist auch nur in einem sehr schmalen Bereich richtig gut und den habe ich nicht so oft und der ist mir auch nicht so wichtig. Der Rally funktioniert bei sämtlichen Bedingungen, ist des wegen aber nicht weniger sportlich und abseits um Welten besser - letzteres ist für mich immer wichtig auch wenn der Schnee noch so schlecht ist macht mir das eben Spaß.
Auf der Piste sucht sich also jeder den Kompromiss der am ehesten zu einem passt. Ein freerider als zweitski macht unter 110 bis 115 mm aber eigentlich generell keinen Sinn, egal welche Vorlieben man hat. (Touren mal außen vor)
Auf der Piste sucht sich also jeder den Kompromiss der am ehesten zu einem passt. Ein freerider als zweitski macht unter 110 bis 115 mm aber eigentlich generell keinen Sinn, egal welche Vorlieben man hat. (Touren mal außen vor)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Zweitski für schlechtere Bedingungen (SL 77)
von olli86 » 12.01.2023 20:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 6046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
25.02.2023 13:05
-
-
-
Neuer Ski (als Zweitski) für schlechte Verhältnisse
von Aspec1981 » 15.03.2024 11:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 7744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
22.03.2024 18:17
-