
Ratschlag für GS Skikauf
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Ratschlag für GS Skikauf
Kein Problem ich verstehe Spaß und kann damit leben 

- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Ratschlag für GS Skikauf
Also bei mir schleichen sich mit den kurzen Ski schneller Technikfehler ein als mit den langen. Daher würde ich schon auf längeren Ski Technik büffeln.
Und gewisse Dinge brauchen lange bis man sie ausgebügelt hat. Auch wenn du eine gute Auffassungsgabe hast. Alte Bewegungsmuster raus bringen ist oft schwer. Da heißts viel viel Technik fahren.
Und gewisse Dinge brauchen lange bis man sie ausgebügelt hat. Auch wenn du eine gute Auffassungsgabe hast. Alte Bewegungsmuster raus bringen ist oft schwer. Da heißts viel viel Technik fahren.
- Winterfreak
- Beiträge: 147
- Registriert: 22.01.2008 19:43
- Vorname: Marvin
- Ski: Head Worldcup Rebels i.SL RD
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Dortmund
Re: Ratschlag für GS Skikauf
Danke für die ganzen Antworten,
konnte leider nicht früher drauf reagieren, keine Zeit gehabt
Also ich bin momentan noch in keinem Verein, werde mich demnächst aber umschauen, ob
es in der Nähe tatsächlich Vereine gibt, denen ich beitreten kann. So auf den ersten Blick habe ich jedoch keinen Verein direkt in der Nähe gefunden... Werde mich für die nächste Saison aber auf jedenfall schlau machen.
So zurück zu den Skiern. Ob ich auf den längeren GS Skiern besser an meiner Technik oder auf meinen aktuellen Atomic besser an der Technik arbeiten kann, werde ich wohl erst dann herausfinden, wenn ich den Unterschied zwischen den Skiern gemerkt habe. Von daher sieht mein Plan so aus zunächst zwei Tage Skier zu testen und dann hoffentlich zuzuschlagen und anschließend den Unterricht zu nehmen. Ich hoffe ich erwische einen guten Lehrer/in und vielleicht kommt dann in einer Vorbesprechung raus, auf was ich am besten fahre während der paar Stunden des Skikurses...
Ich habe die Möglichkeit den Nordica, sowie den Völkl zu reservieren um die Ski Probe zu fahren, was ich glaube ich auch machen werde. Völkl hat mir bei den SL Skiern immer super gefallen, Nordica kann ich nicht einschätzen, da bin ich lediglich einmal irgendeinen Spitfire gefahren und da dachte ich, dass ich auf reinem unbearbeitetem Holz gefahren bin
. War also nicht sehr begeistert damals, aber ich denke das lag einfach am Skimodell...
Ich hoffe Anfang März sind vielleicht ein paar Modelle runtergesetzt aber mal sehen
konnte leider nicht früher drauf reagieren, keine Zeit gehabt

Also ich bin momentan noch in keinem Verein, werde mich demnächst aber umschauen, ob
es in der Nähe tatsächlich Vereine gibt, denen ich beitreten kann. So auf den ersten Blick habe ich jedoch keinen Verein direkt in der Nähe gefunden... Werde mich für die nächste Saison aber auf jedenfall schlau machen.
So zurück zu den Skiern. Ob ich auf den längeren GS Skiern besser an meiner Technik oder auf meinen aktuellen Atomic besser an der Technik arbeiten kann, werde ich wohl erst dann herausfinden, wenn ich den Unterschied zwischen den Skiern gemerkt habe. Von daher sieht mein Plan so aus zunächst zwei Tage Skier zu testen und dann hoffentlich zuzuschlagen und anschließend den Unterricht zu nehmen. Ich hoffe ich erwische einen guten Lehrer/in und vielleicht kommt dann in einer Vorbesprechung raus, auf was ich am besten fahre während der paar Stunden des Skikurses...
Ich habe die Möglichkeit den Nordica, sowie den Völkl zu reservieren um die Ski Probe zu fahren, was ich glaube ich auch machen werde. Völkl hat mir bei den SL Skiern immer super gefallen, Nordica kann ich nicht einschätzen, da bin ich lediglich einmal irgendeinen Spitfire gefahren und da dachte ich, dass ich auf reinem unbearbeitetem Holz gefahren bin

Ich hoffe Anfang März sind vielleicht ein paar Modelle runtergesetzt aber mal sehen

Atomic Race D2 SL (160cm) 2011/12
Head WC Rebels i.Speed (180cm) 2014/15
Head WC Rebels i.SL RD (165cm) 2018/19
Blizzard Rustler 9 (180cm) 2019/20
Head WC Rebels i.Speed (180cm) 2014/15
Head WC Rebels i.SL RD (165cm) 2018/19
Blizzard Rustler 9 (180cm) 2019/20
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Ratschlag für GS Skikauf
Nordica sind teilw. sehr hart - da kann einem teilw. schon in den Sinn kommen, dass der Ski so flexibel ist wie ein Holzscheit gibt aber wie überall auch Unterschiede zwischen den ModellenWinterfreak hat geschrieben:Nordica kann ich nicht einschätzen, da bin ich lediglich einmal irgendeinen Spitfire gefahren und da dachte ich, dass ich auf reinem unbearbeitetem Holz gefahren bin.

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.03.2006 20:05
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Ratschlag für GS Skikauf
Ich kann den Fischer Worldcup Riesenslalom sehr empfehlen. Fahre das Modell der letzten Saison in 180 cm bei Körpergröße 185 cm/92 Kg. Kanten sind auf 0,5/87° geschliffen und kaum gebrochen. Super eisgriffig, sehr laufruhig (wiegt aber auch) und dennoch etwas zivile Gutmütigkeit, erfordert nicht ständige extreme Konzentration und lässt sich ggf. auch außerhalb völlig glattgebügelter Pisten bewegen, also in Steilhängen mit zusammengeschobenen Schneehaufen oder Pisten mit lockerer Neuschneeauflage von bis zu 10 cm.
Selbst bei gemessenen 83 km/h kein Flattern auf welliger Piste total ruhiger Lauf.
Kein Rocker. Langer Radius.
Bin vorher diverse Völkl GS gefahren, die ich bei gleichen Kantenwinkeln als aggressiver und fordernder empfand.
Selbst bei gemessenen 83 km/h kein Flattern auf welliger Piste total ruhiger Lauf.
Kein Rocker. Langer Radius.
Bin vorher diverse Völkl GS gefahren, die ich bei gleichen Kantenwinkeln als aggressiver und fordernder empfand.
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Ratschlag für GS Skikauf
Ohne jetzt frech sein zu wollen aber bei gemächlichen 83 km/h flattert nicht mal der Lady Carver meiner Freundinmartin.heynert hat geschrieben:Selbst bei gemessenen 83 km/h kein Flattern auf welliger Piste total ruhiger Lauf.

Re: Ratschlag für GS Skikauf
100%
Beate

Beate
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.04.2010 14:35
- Vorname: Michael
- Ski: Nordica GSM, Völkl FIS SL, Fischer WC GS 188
Re: Ratschlag für GS Skikauf
Zum Thema Radius beim GS, die haben doch jetzt bei den Männern auf 35M Radius erhöht aus "Sicherheitsgründen"
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Ratschlag für GS Skikauf
Bei den WC Rennski schon, bei den Masters Rennski bekommst du auch kürzere Radien.
Zuletzt geändert von peda am 26.01.2015 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Ratschlag für GS Skikauf
nicht nur der Ski selber sondern die Abstimmung der Kanten macht viel vom Fahrverhalten aus.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.11.2023 17:56
-
- 12 Antworten
- 11599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LadyCroozer
26.03.2024 19:49