"Crosscarver/Racecarver" ähnlich Atomic SX11

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: "Crosscarver/Racecarver" ähnlich Atomic SX11

Beitrag von moni.ski » 10.08.2013 22:29

Aber es gibt ihn sicher..

sydluxer
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2013 03:47
Vorname: Felix
Ski: Atomic SX11

Re: "Crosscarver/Racecarver" ähnlich Atomic SX11

Beitrag von sydluxer » 10.08.2013 23:36

Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE


Yup habe ihn in mehreren Onlineshops gesehen.

sydluxer
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2013 03:47
Vorname: Felix
Ski: Atomic SX11

Re: "Crosscarver/Racecarver" ähnlich Atomic SX11

Beitrag von sydluxer » 03.01.2014 22:06

Servus Leute!

Also ich habe vergeblich probiert den Redster RS D2 XT zu testen. Scheint leider kaum möglich. Ich bin nochmal den Redster D2 SL in 170 gefahren und er hat mir gut gefallen. Dennoch hätte ich gerne ein klein wenig weiteren radius, 18m wie z.B. vom Redster D2 GS ist mir allerdings zu weit bei zusammengefahrener Mittagspiste und vollen Skigebieten.

Die kandidaten sind nun entweder der normale D2 SL oder der XT als Blindkauf :-?

Meine Fragen sind nun:

1. Meint ihr der XT, welcher ja auf der website unter den FIS Ski geführt wird, wäre um einiges schwieriger zu fahren und würde damit evtl. mein Fahrkönnen übersteigen?
Beim Redster D2 SL habe ich überhaupt keine Probleme wie gesagt. Bin vorher allerdings noch nie einen echten Rennski wie den XT gefahren...

Vielen Dank nochmal an Euch :)

LG Felix

sydluxer
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2013 03:47
Vorname: Felix
Ski: Atomic SX11

Re: "Crosscarver/Racecarver" ähnlich Atomic SX11

Beitrag von sydluxer » 02.03.2014 01:27

Servus!

Kleines Update:

Ich habe mit einem Atmoic Entwickler/Händler gesprochen und er meinte, der XT sei ein Jugend Rennski, also für mich mit 80kg weniger geeignet. Zudem sei er durch seine relativ niedrige breite in der Mitte nicht gut geeignet um allround-mäßig auf der Piste zu fahren, da er sich zu tief eingräbt und eventuell der Stiefel schleift. Ich bin mir nicht 100% sicher, ob wir da über den gleichen Ski gesprochen haben, da es nur übers Telefon ein Freund eines Freundes war...denke allerdings schon.

Ich habe in der Zwischenzeit einige Ski getestet, unter anderem nochmal den Atomic Redster D2 SL in 175, dann den D2 GS in 179 und Heute den Nordica Dobermann Spitfire EDT in 176. Der Nordica war mMn der sportlichste der 3, besonders verglichen mit dem D2 GS.

Der Dobermann war wirklich top beim Carven. Der Radius nicht zu weit um Angst haben zu müssen jemand über den Haufen zu fahren, guter Grip, hohe Stabilität, gleichzeitig ziemlich agil und relativ harte aggressive Latten.
Was mir beim ihm weniger gefallen hat, war das Fahrverhalten auf weicher, zusammengeschobener, steiler Piste, wo mir der Atomic D2 SL um einiges besser gefiel. Fand es schwierig Driftwinkel und generell die Ski bei eher Old-School enger Technik zu kontrollieren. Könnte auch an mangelnder Technik oder einfach nicht der richtigen Technik für diesen Ski liegen, schwer zu sagen nach einem Tag.

Ich werde Morgen Früh nochmal den Redster D2 SL fahren um eine Vergleich bei ähnlichen Pisten Verhältnissen zu haben...

Nächstes Jahr kommt dann vielleicht noch ein echter GS ski dazu für die Tage/Stunden ohne viel Verkehr.


Vielen Dank nochmal Moni und den Anderen für Euren Input und generell dem Forum, wo ich mein technisches Wissen über Ski etwas aufpolieren konnte.

Felix

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag