Hallo,
ich habe Redster ST und LT beide schon mal ausprobiert. Die Ski unterscheiden sich natürlich im Radius. Der ST hat max 12m (170 cm Länge), ist also schon sehr kurz ausgelegt.
Der LT bietet mit zB 15m Radius bei 166 cm Länge oder 16m bei 174 cm einen recht guten Kompromiss für alle Lebenslagen. Der Ski bietet auf allen Pisten leichtes Handling und guten Halt, erfreut durch niedriges Gewicht und kann auf jeden Fall sportlich gefahren werden. Wenn es im Frühjahr ab Mittag patzig wird, lässt er sich deutlich leichter als der GS fahren.
Im Moment gibt es tolle Angebote für ca. 299,--
Grüße
Neuer Atomic Ski
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 24.02.2013 13:31
- Vorname: Jens
- Ski-Level: 76
- Skitage pro Saison: 7
Re: Neuer Atomic Ski
Danke erstmal für deine Antwort. Aber lt. Sport2000-Test kann man mit dem ST durchaus weite Kurven fahren, für kleine kurven ist er nicht so geeignet.
Nur was ist dann der Unterschied zu Kurven und Radius?
Mit dem Fahrstil in dem Video kann ich mich gut vergleichen, ist der ST dann gut für mich?
In Anspruchsvollen Passagen fahr ich lieber sehr kurze Schwünge, und mit kürzeren Skiern komme ich auhc etwas besser klar.
Was ist mit dem Speed?
Nur was ist dann der Unterschied zu Kurven und Radius?
Mit dem Fahrstil in dem Video kann ich mich gut vergleichen, ist der ST dann gut für mich?
In Anspruchsvollen Passagen fahr ich lieber sehr kurze Schwünge, und mit kürzeren Skiern komme ich auhc etwas besser klar.
Was ist mit dem Speed?
Re: Neuer Atomic Ski
Natürlich kannst du mit dem ST weite und enge Kurven fahren. Je kürzer der Radius, desto engere geschnittene Schwünge sind möglich. Wenn du ähnlich exakt auf dem Ski stehst, wie die Demonstratoren auf den Videos, kannst du auch mit dem stark taillierten Ski sehr weite Schünge kontrolliert und auch schnelle Schussfahrten fahren. Wenn nicht, führt dich der Ski mit dem etwas längeren Radius sicherer und ohne große Gefahr des Verschneidens zu Tal.
Probiere die Ski einfach in einem Skigebiet aus. Die Ski gibt es bei den meisten Skiverleihern.
Grüße
Probiere die Ski einfach in einem Skigebiet aus. Die Ski gibt es bei den meisten Skiverleihern.
Grüße
Re: Neuer Atomic Ski
Die von dir genanten Atomic Modelle gibt es bei (fast) jedem Verleih. Teste selber, dann sind deine Fragen beantwortet.
Rossignol, Fischer, Dynastar, K2, Head, Nordica usw. bauen auch alle gute Ski. Es muss also nicht unbedingt Atomic sein!
Rossignol, Fischer, Dynastar, K2, Head, Nordica usw. bauen auch alle gute Ski. Es muss also nicht unbedingt Atomic sein!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 13765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 8 Antworten
- 11441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 20 Antworten
- 21970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 6 Antworten
- 11399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 9905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 0 Antworten
- 9996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 6 Antworten
- 4311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
01.02.2025 02:25