VOR dem Fragen
BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus
Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen /
Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
-
Iona
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.11.2011 12:51
- Vorname: Siegi Miesler
Beitrag
von Iona » 29.11.2012 19:04
So. Heute habe ich den Panic gekauft. gebi1 kriegt grosse Haue, wenn er nicht funktioniert.
Gleichzeitig habe ich für meine mittlere Tochter noch einen Ladycarver gekauft - gibt dann nur 1x Importkosten.
Ich kaufe mir meinen Kram ja sonst wenn immer möglich in der Schweiz. Aber so lange bei uns sogar die Discounter bei 2011/2012ern 50 Prozent teurer sind als in DE, dann zieht für mich nicht einmal mehr das Kaufkraftargument. Zumal diese Firmen den Kram ja direkt bei den Europäischen Herstellern in Euro einkaufen können. Kopfschüttel...
-
saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Beitrag
von saschad74 » 29.11.2012 21:48
gebi1 hat geschrieben:Bei diesem Preis liegen halt keine Titaneinlagen drinn.
Kurze Bemerkung am Rande, obwohl ich mir recht sicher bin, dass Du das weisst - nur damit niemand anders sich da irgendwelche Illusionen macht: kein mir bekannter Ski hat Einlagen aus Titan. Titan ist echt ein teures Zeug (zumindest, wenn wir über die Mengen reden, die als Verstärkung für ein komplettes Paar Ski nötig sind)...was im Skibau verwendet wird (und auch völlig ok ist) ist Titanal, eine Aluminiumlegierung, die zwar minimalste Prozentanteile von Titan enthält aber sonst ähnlich viel mit Titan zu tun hat wie Krupp "WiDia" Hartmetall mit Diamanten...
Gruß,
Sascha
-
Iona
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.11.2011 12:51
- Vorname: Siegi Miesler
Beitrag
von Iona » 05.12.2012 15:17
So. Der Ski ist heute gekommen. Ein wirklich beeindruckendes Stück Holz/Kunststoff, wenn man sich bis jetzt an Racecarver-Zeugs gewohnt war

Jetzt hoffe ich einfach, dass ich in drei Wochen genügend fit bin, um die Dinger auch auszuprobieren.
Was ich allerdings mit Sorge betrachte ist die Tatsache, wie ich die Dinger bei älteren Gondeln in die dafür vorgesehene Skiaufbewahrungsrechen bekommen soll
Habt ihr da Erfahrungen damit?
-
Dani67
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Beitrag
von Dani67 » 05.12.2012 15:42
-
Iona
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.11.2011 12:51
- Vorname: Siegi Miesler
Beitrag
von Iona » 05.12.2012 16:07
Du hast ja mit den Rituals wohl Erfahrung
Hä, hä... Mal sehen, was meine drei Kids und meine Frau dazu sagt, wenn Familie Iona inskünftig mit den Fellen Skifahren geht

. Weil: Mitgehangen, mitgefangen... Und billiger wär's auch noch... Und meine Kondition wäre danach auch wieder besser - eigentlich nur Vorteile!
Allerdings haben wir jetzt schon die Montafon-Familiensaisonkarte. Uebrigens ein absolutes Schnäppchen im Vorverkauf - das kostet für uns als Familie mit drei Kids 840 Euronen für die Wintersaison für alle Skigebiete dort.
-
Iona
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.11.2011 12:51
- Vorname: Siegi Miesler
Beitrag
von Iona » 26.12.2012 19:54
Also: gebi1 kann ich als Tipp-Geber weiterempfehlen. Mensch: Ich wusstegar nicht, dass Skifahren so Spass machen kann
Klar: Den Designpreis für das stylistisch schönste Carven werde ich auch mit diesem Ski nicht gewinnen. Aber wie das Gerät auf inhomogenen Pisten zu fahren ist, ist schon beindruckend. Wir hatten heute alles: Leichten Neuschnee, schweren Neuschnee, Sulz und Eis. Und ja für Insider: Der Ski fährt mit mir die Diabolo im Golm nachmittags um 1600 runter wie auf Schienen, obwohl die Piste total vereist war. Dort habe ich mich dann nach vielen Jahren wieder mal an einem Variantenhänglein versucht und es hat geklappt.
Allerdings ging der Schuss in Sachen gesundheitsschonend Fahren nach hinten los. Ich liege jetzt in einer Badewanne mit Kneipp-Erholungsbad und hoffe das Beste für meine malträtierten Muskeln.
-
gebi1
- Beiträge: 2162
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Line Optic 88, Line SFB 108
Beitrag
von gebi1 » 30.12.2012 14:57
Freut mich natürlich und bin froh, dass ich um die Haue rumkomm
