So, hab die Tage nochmal ein bisschen im Forum und im Netz gestöbert und hab viel gutes über den von maestro70 empfohlenen Salomon X-Kart gelesen. Ich denke der wäre von den bisher so gelesenen Eigenschaften, wohl garnicht mal so schlecht für mein Anforderungsprofil.
Ich denke den sollte ich mal testen. Hat ja wie ich gelesen habe auch eine doppel Titanalbegurtung.
Nachfolgeski zum X-Wing 8 gesucht
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Nachfolgeski zum X-Wing 8 gesucht
Der x-wing sollte im Vergleich zu deinem bisherigen Ski mehr Spass machen. Allerdings will auch der x-kart aktiv gefahren werden und fühlt sich beim carven im mittleren Geschwindigkeitsbereich am wohlsten.
Ich weiss, dass sich die Erfahrungsberichte und Kritiken über diesen Ski im Positiven fast überschlagen und ausschliesslich von Begeisterung zeugen.
Deshalb, auf Grund dieser begeisterten Kritiken, habe ich mir Anfang letzter Saison auch den x-kart gekauft, ohne ihn vorher probegefahren zu sein.
Und deshalb gebe ich dir nochmal zu Bedenken:
Ich war in einer ähnlichen Situation, wie Du.
Ich bin auch 186 gross u. locker 90 kg schwer.
Ich wollte auch einen Ski, der variabel ist, was unterschiedliche Radien angeht und auch, was die unterschiedlichsten Schneeverhältnisse auf der Piste angeht.
Und vor allem wollte ich einen Ski der absolut super carvt, quasi Servolenkungsmässig, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten., weil mir das CARVEN am meissten Spass macht.
Hier nochmal meine Erfahrungen im direkten Vergleich:
viewtopic.php?f=8&t=14779
Ich weiss, dass sich die Erfahrungsberichte und Kritiken über diesen Ski im Positiven fast überschlagen und ausschliesslich von Begeisterung zeugen.
Deshalb, auf Grund dieser begeisterten Kritiken, habe ich mir Anfang letzter Saison auch den x-kart gekauft, ohne ihn vorher probegefahren zu sein.
Und deshalb gebe ich dir nochmal zu Bedenken:
Ich war in einer ähnlichen Situation, wie Du.
Ich bin auch 186 gross u. locker 90 kg schwer.
Ich wollte auch einen Ski, der variabel ist, was unterschiedliche Radien angeht und auch, was die unterschiedlichsten Schneeverhältnisse auf der Piste angeht.
Und vor allem wollte ich einen Ski der absolut super carvt, quasi Servolenkungsmässig, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten., weil mir das CARVEN am meissten Spass macht.
Hier nochmal meine Erfahrungen im direkten Vergleich:
viewtopic.php?f=8&t=14779
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 7978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thunder90
25.10.2023 10:51
-
- 1 Antworten
- 2723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
30.03.2025 16:04
-
- 3 Antworten
- 9850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
11.10.2022 11:21
-
- 2 Antworten
- 16722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:15
-
- 9 Antworten
- 18811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.09.2024 17:16
-
- 2 Antworten
- 5039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
19.01.2025 18:49
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 11909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
- 1 Antworten
- 7602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nippes
25.01.2024 20:28