Progressor 8+ vs. Head Peak 73

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Lasse
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2012 21:48
Vorname: Lars
Ski: ?
Ski-Level: 60

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Lasse » 10.02.2012 15:14

Uwe & Peter, ich danke Euch für die hilfreichen Tipps und Anregungen. Hinsichtlich der Info bzgl. meiner noch "beschränkten" technischen Fähigkeiten, meint Ihr, dass ich mit einer 170iger Länge gut beraten bin und das z. B. der 8+ mir helfen kann mich technisch zu verbessern ? Ganz sicher trifft den Verkäufer meines RC4 nicht die alleinige Schuld an diesem (für mich) Fehlkauf, habe ich mich damals doch auch für besser gehalten, als ich es in Wirklichkeit war. Sicher kein unbekanntes Phänomen in der Ski-Welt, wenn der Wunsch Vater des Gedanken ist :) .
Daher stelle ich lieber eine Frage zu viel, als nochmals einen kompletten Fehlkauf zu tätigen und ggfls. ein oder zwei weitere Saison zu verschenken.

Ich würde gern noch ein Altenativ-Ski nachschieben... Head X-Shape STX (da eher Pistenfahrer)... was meint Ihr ?
Zuletzt geändert von Lasse am 10.02.2012 16:49, insgesamt 1-mal geändert.

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von STOOS » 10.02.2012 16:03

Lasse hat geschrieben:Hinsichtlich der Info bzgl. meiner noch "beschränkten" technischen Fähigkeiten, meint Ihr, dass ich mit einer 170iger Länge gut beraten bin und das z. B. der 8+ mir helfen kann mich technisch zu verbessern ?
Wenn Dir die Laufruhe bei deinem neuen Ski wichtig ist und du deine Technik selber als "noch beschränkt" taxierst, würde ich bei deiner Körpergrösse (190) den Ski länger wählen (176);
zumal du ja keinen Slalom Ski suchst.

just my 2 cents
Peter

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Uwe » 10.02.2012 16:15

Wie Peter schon sagt: Wenn du bisher etwas laufruhe vermisst hast, kannst du den neuen Ski auch eine Stufe länger (=laufruhiger) nehmen.
Lasse hat geschrieben:Ich würde gern noch ein Altenativ-Ski nachschieben... Head X-Shape STX (da eher Pistenfahrer)... was meint Ihr ?
Ja, würde auch passen ... der geht bei 170 cm und 12,1 m Radius aber eher Richtung Slalomcarver, und ist mit 68-er Mittelbreite auch etwas schmaler, als die beiden anderen. Aber ... "probieren geht über studieren" ;-) ... der Ski wird hier oft gelobt, siehe [Suchfunktion].
Uwe

Lasse
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2012 21:48
Vorname: Lars
Ski: ?
Ski-Level: 60

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Lasse » 10.02.2012 16:30

Klasse Leute, ich bin begeistert. Erklärende und vertsändliche Postings auf meine Fragen, großes Dankeschön.
Ich denke auch, dass ein paar cm mehr hilfreich sein könnten. Der "passende" Ski ist aber nur ein Schritt in die richtige Richtung, ein wenig "Nachsitzen" (ein-zwei Tage privaten Skikurs) für die Technik wäre wohl auch sinnvoll :wink: .

Gruß
Lars

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Uwe » 10.02.2012 16:44

Lasse hat geschrieben: ein wenig "Nachsitzen" (ein-zwei Tage privaten Skikurs) für die Technik wäre wohl auch sinnvoll :wink:
Auf jeden Fall; das hilft meist mehr, als ein neuer Ski! ;-)
Uwe

Lasse
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2012 21:48
Vorname: Lars
Ski: ?
Ski-Level: 60

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Lasse » 10.02.2012 17:02

Das werde ich auch tun, Uwe :wink: . Dennoch soll´s einen neuen, "harmloseren" Ski geben, da meine Neigung wohl doch eher Richtung Cruising, entspanntes Carving mit kleinen Abstechern in Speed geht. Habe den RC4 so empfunden, dass er halt eine Ski ist, der laufen und dabei sicher auch "gearbeitet" werden will / muss. Also, auf zu neuen Ufern :-D

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Uwe » 10.02.2012 17:27

Der RC4 Worldcup Racecarver war sicherlich absolut nicht passend; in sofern macht ein passender Ski auf jeden Fall Sinn ... viel Spaß damit! ... und sag uns dann, welcher es geworden ist, und wie du mit ihm zurecht gekommen bist ... sicherlich auch interessant für die vielen Mitleser.
Uwe

Lasse
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2012 21:48
Vorname: Lars
Ski: ?
Ski-Level: 60

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Lasse » 10.02.2012 18:57

Das will ich gerne tun. Der Kauf wird sicherlich in den nächsten Tagen erfolgen, muss nun erstmal die entsprechenden Angebote sondieren :-D . Einen echten Test wird es allerdings erst im Jänner ´13 geben.

Gruß
Lars

Ratte
Beiträge: 166
Registriert: 15.12.2011 23:29
Vorname: Fabian
Ski: Wahrscheinlich zu viele...
Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Ratte » 10.02.2012 20:24

Da ich seit Mittwoch selbst einen 8+ mein Eigen nennen kann, auch ein wenig (milden) Senf von mir.

Vom Skilevel her sind wir uns relativ ähnlich, vom beschriebenen Fahrstil definitiv.

Auch ich lasse es lieber ruhig angehen, dank kaputter Kreuzbänder in beiden Knien, definiere mich
eher als gemäßigter Genussfahrer, der einfach aus Spaß an der Freude auf den Brettern steht und
das heizen anderen überlässt.

Den 8+ fahre ich in 160cm (Seitenkante 88°, belagseitig 1° abgehängt) bei 186cm Kadaverlänge und grob 100kg Schlachtgewicht.

Gefahren wurde am Mittwoch in Ehrwald, bei morgens rund -16°C, was nachmittags mit angenehmen -4°C endete.
Piste morgens somit recht hart, mittags mit einer schön lockeren Deckschicht, und überwiegend griffig.

Ich empfand den Ski als überaus gutmütig und kraftsparend zu fahren.
Da es mir dank der kaputten Kreuzbänder recht schnell in den Knien Schmerzen bereitet, wenn die Ski ein Eigenleben entwickeln, habe ich den 8+ sehr genossen.
Keine Zicken, kein Gewackel, kein Geflatter.

Über mangelnde Laufruhe kann ich mich nicht beklagen, auch wenn er gegenüber dem letzte Woche getesteten 900er in 170cm (89° Seitenkante, 0,3-0,5° belagseitig) nicht so deutlich das Gefühl erzeugt auf Schienen zu fahren.
Allerdings fahre ich auch nicht den ganzen Weg von Berg- zu Talstation in der Abfahrtshocke. Wer Kurven fährt hat mehr vom Weg..
Dafür ließ er sich im Vergleich zum 900er deutlich leichter zum Wedeln überreden.

Griff auf Eis konnte ich nicht testen, es gab schlicht und einfach keines (bzw nur eine Stelle, die aber Lincoln mitgenommen hat :wink: )
Härtere Stellen, gerade morgens häufig anzutreffen, brachten jedoch null Unwohlsein zum Vorschein.

Ausritte neben die planierte Piste sind etwas, vor dem ich mich bisher gescheut habe wie der Teufel vor dem Weihwasser. In meinem Übermut habe ich es jedoch auch gewagt...
Bis ca. 20cm pulveriger Auflage keine Probleme, zerfahrene Stellen wurden nur geringfügig zum Problem.
Wird es tiefer... Nunja, dann erzeugen eben 160cm wohl nicht mehr genug Auftrieb für einen Ackergaul wie mich, und es geht abwärts..


So, das war wie gesagt mein milder Senf zum Thema.
Kleinen geistigen Erguss gibt's aber noch: Nachdem ich die letzten Wochen einiges an Ski probiert habe, kann ich dir nur raten selbst zu testen.
Es gibt eigentlich keine schlechten Ski, nur welche die nicht zu dir und deinem ganz eigenen Fahrstil passen.
Das beziehe ich auch auf die Länge der Ski. Auch wenn dir hier 170cm und mehr vorgeschlagen werden, probier ruhig auch mal kürzere aus.
Mag vom fachlichen, technischen Aspekt zwar völliger Blödsinn sein, aber wichtig ist es dass es dir der Ski Spaß macht - alles andere ist meiner Meinung nach völlig Wurscht..
Learn from your parents mistakes: Use birth control

Lasse
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2012 21:48
Vorname: Lars
Ski: ?
Ski-Level: 60

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Lasse » 10.02.2012 21:00

Super Fabian, jetzt habe ich auch noch quasi einen Lifebericht bekommen, dank` Dir. Zudem noch wertvoller, da vergleichbarer Level & Fahrstil, einfach toll... der Senf schmeckt doch :wink:

Gruß

Lars

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag