Da ich seit Mittwoch selbst einen 8+ mein Eigen nennen kann, auch ein wenig (milden) Senf von mir.
Vom Skilevel her sind wir uns relativ ähnlich, vom beschriebenen Fahrstil definitiv.
Auch ich lasse es lieber ruhig angehen, dank kaputter Kreuzbänder in beiden Knien, definiere mich
eher als gemäßigter Genussfahrer, der einfach aus Spaß an der Freude auf den Brettern steht und
das heizen anderen überlässt.
Den 8+ fahre ich in 160cm (Seitenkante 88°, belagseitig 1° abgehängt) bei 186cm Kadaverlänge und grob 100kg Schlachtgewicht.
Gefahren wurde am Mittwoch in Ehrwald, bei morgens rund -16°C, was nachmittags mit angenehmen -4°C endete.
Piste morgens somit recht hart, mittags mit einer schön lockeren Deckschicht, und überwiegend griffig.
Ich empfand den Ski als überaus gutmütig und kraftsparend zu fahren.
Da es mir dank der kaputten Kreuzbänder recht schnell in den Knien Schmerzen bereitet, wenn die Ski ein Eigenleben entwickeln, habe ich den 8+ sehr genossen.
Keine Zicken, kein Gewackel, kein Geflatter.
Über mangelnde Laufruhe kann ich mich nicht beklagen, auch wenn er gegenüber dem letzte Woche getesteten 900er in 170cm (89° Seitenkante, 0,3-0,5° belagseitig) nicht so deutlich das Gefühl erzeugt auf Schienen zu fahren.
Allerdings fahre ich auch nicht den ganzen Weg von Berg- zu Talstation in der Abfahrtshocke. Wer Kurven fährt hat mehr vom Weg..
Dafür ließ er sich im Vergleich zum 900er deutlich leichter zum Wedeln überreden.
Griff auf Eis konnte ich nicht testen, es gab schlicht und einfach keines (bzw nur eine Stelle, die aber Lincoln mitgenommen hat

)
Härtere Stellen, gerade morgens häufig anzutreffen, brachten jedoch null Unwohlsein zum Vorschein.
Ausritte neben die planierte Piste sind etwas, vor dem ich mich bisher gescheut habe wie der Teufel vor dem Weihwasser. In meinem Übermut habe ich es jedoch auch gewagt...
Bis ca. 20cm pulveriger Auflage keine Probleme, zerfahrene Stellen wurden nur geringfügig zum Problem.
Wird es tiefer... Nunja, dann erzeugen eben 160cm wohl nicht mehr genug Auftrieb für einen Ackergaul wie mich, und es geht abwärts..
So, das war wie gesagt mein milder Senf zum Thema.
Kleinen geistigen Erguss gibt's aber noch: Nachdem ich die letzten Wochen einiges an Ski probiert habe, kann ich dir nur raten selbst zu testen.
Es gibt eigentlich keine schlechten Ski, nur welche die nicht zu dir und deinem ganz eigenen Fahrstil passen.
Das beziehe ich auch auf die Länge der Ski. Auch wenn dir hier 170cm und mehr vorgeschlagen werden, probier ruhig auch mal kürzere aus.
Mag vom fachlichen, technischen Aspekt zwar völliger Blödsinn sein, aber wichtig ist es dass es dir der Ski Spaß macht - alles andere ist meiner Meinung nach völlig Wurscht..