Head Supershape Magnum oder Atomic Race ST

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Campos
Beiträge: 9
Registriert: 26.11.2011 20:51
Vorname: Martin

Re: Head Supershape Magnum oder Atomic Race ST

Beitrag von Campos » 05.01.2012 22:16

@ maestro70: Sorry für die Verwirrung - aber ich bin nicht der Thread-Ersteller sondern hatte mich nur eingehakt, weil Deine Andeutung mich neugierig gemacht hat. Da der Faden noch nicht so alt ist und das ursprüngliche Anliegen anscheinend geklärt war, ist das hoffentlich nicht so verwerflich. :oops:

Jedenfalls vielen Dank für Deine Antwort - das klingt logisch und erklärt auch den günstigen Preis. Bisher konnte ich den Ski noch nicht in seinem - oder meinem - Grenzbereich fahren. Ich war nur überrascht, dass er sich z.B. bei kurzen Schussfahrten entspannt plan fahren lässt. Ich hatte nicht das Gefühl, ihn auf der Kante fahren zu müssen. Mittellange Carvingschwünge auf blauen und roten Pisten machen sowieso einen riesen Spaß mit dem Ski. Lediglich bei steil + eisig könnte er ein bisschen bissiger sein - was aber auch daran liegen kann, dass mein Kurzschwung-Carving ausbaufähig ist und ich zur Geschwindigskeitskontrolle dann doch immer wieder in meine Old-School Technik verfalle. Was der Ski aber auch erstaunlich gutmütig hinnimmt - hätte ich von einem Slalom-Carver nicht erwartet. Der etwas günstigere Aufbau und der weichere Flex könnte nur vielleicht langfristig bei meinem Gewicht (>90 kg) problematisch werden?

@ Muli_ Treiber: Ich habe zum Gewicht des Skis (auch in 170) keine Fakten - war nur mein Eindruck beim Tragen, nicht aber beim Fahren. Als Vergleich habe ich nur den Head Worldcup iSL - da ist mir das Gewicht jedenfalls nicht aufgefallen.

Gruß, Campos

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Magnum oder Atomic Race ST

Beitrag von maestro70 » 05.01.2012 22:35

Campos hat geschrieben:@ maestro70: Sorry für die Verwirrung - aber ich bin nicht der Thread-Ersteller sondern hatte mich nur eingehakt, weil Deine Andeutung mich neugierig gemacht hat. Da der Faden noch nicht so alt ist und das ursprüngliche Anliegen anscheinend geklärt war, ist das hoffentlich nicht so verwerflich. :oops:
:oops: oh. alles klar. Sorry, da hab ich das wohl verwechselt.
Campos hat geschrieben: Mittellange Carvingschwünge auf blauen und roten Pisten machen sowieso einen riesen Spaß mit dem Ski. Lediglich bei steil + eisig könnte er ein bisschen bissiger sein...
Eben: genau bei hart, steil, schnell und eisig merkt man dann doch die Unterschiede im Material. Mittellange Schwünge (in mittleren Geschwindigkeiten) auf blauen und roten Pisten kann heute so gut wie jeder Ski, da gibt es in dem Sinne keine schlechten Ski mehr, nur persönliche (subjektive) Vorlieben.
Campos hat geschrieben:...Was der Ski aber auch erstaunlich gutmütig hinnimmt - hätte ich von einem Slalom-Carver nicht erwartet.
Na ja, ein richtiger Slalom- (Race)Carver im ursprünglichen Sinne ist der Ski wohl eher nicht. Ich würde ihn eher als Allround-Ski mit Slalom-Taillierung bezeichnen ;)

... lass Dich nicht durch andere Meinungen verunsichern. Wenn Dir der Race ST gefallen hat u. du Spass damit hattest, ist DAS für Dich ausschlaggebend -> und nicht das, was ich o. ein Anderer darüber denkt.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Campos
Beiträge: 9
Registriert: 26.11.2011 20:51
Vorname: Martin

Re: Head Supershape Magnum oder Atomic Race ST

Beitrag von Campos » 05.01.2012 23:40

maestro70 hat geschrieben: Na ja, ein richtiger Slalom- (Race)Carver im ursprünglichen Sinne ist der Ski wohl eher nicht. Ich würde ihn eher als Allround-Ski mit Slalom-Taillierung bezeichnen ;)
Na gut - das entschuldigt den Verleiher, der mir trotz meiner expliziten Frage nach einem "sportlichen Carver mit mittlerem Radius - gerne auch einen Multiradius-Ski" immer nur Ski mit SL im Namen andrehen wollte. Da habe ich ja mit dem Race ST in 170 einen akzeptablen Kompromiss gegriffen. :-D
Danke für die Erklärung!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag