hallo frankFranky2408 hat geschrieben:...einen 180 cm Allroundcarver vorgeschlagen (bin selbst 180 cm)...
Die letzten Jahre kam ich damit auch gut klar, aber dieses Jahr mit dem vielen Schnee hatte ich so meine lieben Probleme damit.
Schlechte Drehbarkeit und brennende Oberschenkel.
Ich fahre noch den herkömmlichen Stil mit Parallelschwung und mache so alle 10 m mal einen Schwung. Also kein Wedler!...
Nun möchte ich mir neue Ski kaufen, mit den ich in meinem fortgeschrittenen Alter wieder besser klar kommen...Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?
beim aktuellen schnee wirst du mit deiner gerutschten fahrweise auch mit neuen skies brennende oberschenkel haben. das hängt damit zusammen, dass du den schnee seitlich wegrutscht und nicht entlang des skies kraftschonend fährst. ein kürzerer ski mag da etwas leichter drehen, verschneidet aber eher. ohne technikumstellung bringt dich ein neuer ski nicht wirklich weiter. und glaub mir, das ist auch in deinem "hohen" alter möglich

damit verbunden macht ein skikauf sicher sinn. gute allrounder mit etwas breiterer mitte (70-80mm) sind sicher ein guter einstieg. versteif dich nicht auf atomic. bei guten skifahrern in meinem umfeld ist diese marke erstaunlich untervertreten, wird sogar von dynastar überboten. das hängt damit zusammen, dass die firma sich weigerte, qualitativ hochwertige sandwich-ski zu bauen. (soll sich auf nächste saison hin ändern).
gruss urs