Christoph-Wien hat geschrieben:
187cm/138-109-128/r28
190cm/142-115-132/r29 (schon ziemlich extrem...)
nicht direkt. sollen aber eher weich sein. waren auchmal teilweise im armada-programm vor 1-3 jahren. armada lässt jetzt aber von atomic bauen.
der dickste sollte laut angabe 220 uvp kosten.
@circler: wie sicher ist die meldung dass pale gameover ist ? (kann mir das schon gut vorstellen, schließlich produzieren die anderen hersteller ihre ski alle in china, ostblock wo die lohnkosten natürlich deutlich günstiger sind (und die sind beim skibau ein grosserposten).
Christoph-Wien hat geschrieben:
Liest sich brutal, aber für 3 oder 4 Tage im jahr könnte das der Hit sein, vorallem, wenn die Ski raus müssen!
sorry, aber ich muss schmunzeln bei den "3-4"Tagen pro Jahr an denen man so einen SKi fahren "kann"
@nico: empfehle dir etwas in der kategorie 90-95mm. das ist genug umeinigermassen auftrieb zu haben, aber nicht zu viel der umstellung. unter 90mm macht wenig sinn. da ist der unterschied nicht gross genug.
2-3mm mehr/weniger machen da wenig unterschied. über 90mm solltens aber schon sein.
ich z.b. empfinde kaum einen unterscheid zw 90mm und 105mm bzgl aufschwimmen. wiege ca 80kg.
- bsps:
rossi b4
völkl mantra
k2 seth
etcetc. jeder hersteller hat da seine ski in dem segment. die einen etwas härter (mehr speed möglich, bzw leichter möglich), die anderen etwas weicher (spielerischer). manche mittwintip, manche ohne. mit twintip bedeutet fast immer dass die ski hinten weicher sind. bringt mehr verspieltheit, rückwärtsfahren geht etwas leichter, dafür gibts abzüge beim geradeausfahren bzw der stabilität.
-grösse ca. 185cm.
-als bindung mit tourenmöglichkeit fritschi freeride (plus), naxo 21 oder 22, oder marker duke /baron.
fritschi und naxo sind ok, mit glück um 200.- zu bekommen. duke /baron (baron ist paar talergünstiger und hat z-wert bis 12) sind eigentlich recht gut (quasi alpinbindung mit tourenfunktion) aber teuer.
naxo/fritschi nicht für park geeigent, duke/baron schon, naxo/fritschi haben dafür etwas angenehmere gehfunktionen. alle bindungen gehen mit touren als auch alpinschuhen.
felle: bd soll angeblich so die besten herstellen. 150.- gibt auch immer wieder welche beim discounter, ebay oder so um 100.-
- für 400.- wird das vmtl nichts, ausser du hast glück oder geschick
