Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von farbod » 29.11.2009 19:18

Hallo noch mal :)

hab mich erst Mal für den Speedwave 12 entschieden... könnte gut passen :wink:

Weiss Jemand welcher Ski das hier genau ist:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Geometrie passt dem Forum und Elans Webseite nicht überein...

Und was sagt ihr zu 160cm Skilänge?? Wie gesagt bin ich immer mit 155er besser zurecht gekommen, aber das liegt wahrscheinlich an mangelnde Skitechnik oder??

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von beate » 30.11.2009 09:53

?
Das ist ein Speedwave 12 aus der Saison 08/09. Steht doch auch dabei, oder stehe ich auf der Leitung?
Wenn du den Speedwave kaufst ohne ihn getestet zu haben, weil er ein Schnäppchen sein könnte, sei nicht entäuscht, wenn er dir nicht passt. Siehe auch die Aussage hierzu in diesem thread
Das ist ein toller Ski vorausgesetzt Technik und Skigefühl sind so weit ausgeprägt, dass man ihn nutzen kann.
Bei der Länge kommt es darauf an, welche Vorlieben du hast aber einen Speedwave in 155cm :-?
Beate

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von Mixery » 30.11.2009 10:24

Der hat aber von der Geometrie wohl null Ähnlichkeit mit dem Metron. Das ist Dir schon bewusst? ;)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von Uwe » 30.11.2009 11:08

Der von dir verlinkte Speedwave ist noch die "alte" Form; der neune (ab 2009/2010) hat einen ganz neuen Shape und eine wesentlich breitere Schaufen (Radius-Differenz).
Der "neue" kommt dem Metron also näher, als der "alte".
Uwe

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von farbod » 30.11.2009 16:06

schade ok dann kommt sie nicht in Frage :(
beate hat geschrieben:Bei der Länge kommt es darauf an, welche Vorlieben du hast aber einen Speedwave in 155cm :-?
Wie meinst du das genau?? zu kurz?? Ich bin ja nur 168 gross... Ich hab das Gefühl dass ich bei 160er Ski immer zu mittlere Radien tendiere statt kleine :roll:
beate hat geschrieben:Wenn du den Speedwave kaufst ohne ihn getestet zu haben, weil er ein Schnäppchen sein könnte, sei nicht entäuscht, wenn er dir nicht passt. Siehe auch die Aussage hierzu in diesem thread
Das ist ein toller Ski vorausgesetzt Technik und Skigefühl sind so weit ausgeprägt, dass man ihn nutzen kann.
Ich versuch im nächsten Urlaub ein Tag lang sie zu testen.

Folgende Erfahrung hab ich bisher gemacht.
Bisher hat mich kein Ski sofort überzeugt. Erst nach drei Tage nach anpassung der Fahrtechnik waren alle auf ihre eigene Art gut. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich noch nicht so lange und so gut Ski fahre und habe noch keine fest gewachsene Technik.

Mit folgende Skier bin ich eine Woche oder länger bisher gefahren (Reihenfolge sotiert) mit persönliche Bewertung:
Streetracer 6 162cm 2/5 (+leicht zu fahren -schlechte Kantengriff)
GS 9 160cm 4/5 (+sehr gute Kantengriff)
LT 11 160cm 2/5 (+sehr gute Kantengriff -zu steif & nicht wendig -hohe Kraftverbrauch)
Racetiger SC 162cm 4/5 (+sehr gute Kantengriff +sehr wendig -hohe Kraftverbrauch)
RC4 WC SC 155cm 5/5 (+sehr gute Kantengriff +sehr wendig +sehr schnelle Kantenwächsel -hohe Kraftverbrauch)
Supershape 160cm 2/5 (+sehr gute Kantengriff -steiff -Kantenwächsel dauert -hohe Kraftverbrauch)
Fischer Rangi(freeride) 165cm 3/5 (+leicht zu fahren) //bin nie dazu gekommen damit in Tiefschnee zu fahren :(
RC4 WC SL(Kinderski 150cm) 3/5 (+sehr gute Kantengriff -sehr hohe Kraftverbauch) //irgendwie ganz anders wie der WC SC
Metron B5 155cm 5/5 (niergends 1A aber in alle Kriterien gut) //Abseits macht zum ersten mal richtig Spass :)

Dabei ist zu beachten, dass ich erst ab GS9 gelernt hab, wie man gescheit carvt und wie weit man sich in die Curve legen kann...
Da scheint mir dass ich mit der neue Speedwave 12 wirklich glücklich werden könnte :)

@uwe: Dank dir noch mal wegen der Radius-Rechner. Es hat so einiges klarer gemacht :wink:

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Alternative zu Metron (Breit aber kleine Radien)

Beitrag von beate » 30.11.2009 16:11

Wie meinst du das genau?? zu kurz?? Ich bin ja nur 168 gross... Ich hab das Gefühl dass ich bei 160er Ski immer zu mittlere Radien tendiere statt kleine
Wenn du dazu tendierst, kann der Ski doch nichts dafür :wink:
Der Speedwave ist für mich so genial, weil er, richtig gefahren, eben alles mitmacht. Ich fahre damit KS genauso gern wie lange carving turns oder neben der Piste oder mit den Kids im Park oder oder oder...
155cm für einen Speedwave ist definitiv zu kurz!
Beate

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag