Neuer Ski, neues Glück!?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
Daytona
Beiträge: 8
Registriert: 12.11.2009 13:25
Vorname: Andy
Ski: Völkl Racetiger SL Power Switch
Ski-Level: 94

Neuer Ski, neues Glück!?

Beitrag von Daytona » 12.11.2009 13:46

Hallo liebe Carving-Gemeinde,

bin zu Zeit auf der Suche nach einem neuen Ski und da bin ich auf dieses Forum gestoßen. Wirklich sehr interessant hier alles. :-D

Also vielleicht könnt ihr mir helfen. Zur Zeit tendiere ich in Richtung völkl racetiger sl world cup lass mich aber auch gern von was anderem überzeugen. Zur Zeit fahre ich ein ca. 5 Jahre alten Fischer Slalom Ski (ich glaub RC2)

Und nun meine Angaben:

Also mein Skilevel liegt laut Test bei 94.
Skityp liegt im Bereich D würde ich sagen.

und nun die Fragen:

Wie alt bist du?
35

Männlein oder Weiblein?
Männlein

Wie lang und wie schwer?
180cm und 83kg

Wie sportlich bist du;
doch recht sportlich

welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sommer: Fußball, Radeln, Bergsteigen
Winter: Skifahren (natürlich)
Ganzjährig: Fitness und Kraft

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Früher öfters. Jetzt sehr unterschiedlich: zwischen 5 und 20 Tagen im Jahr

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich fahre, wenn Piste und ich habe die Wahl (keine Zubringer), nur Schwarz oder Rot. Ausser ich fahre Schule, das natürlich auf blauer Piste.
Schwungart: Kurzschwung
Geschwindigkeit: Flott
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Wie oben beschrieben auf der Piste, aber auch und sehr gerne Variantenfahren. (Buckel, Tiefschnee,...)

Welcher Skityp könnte zu dir passen?
siehe oben

Wie ist dein Ski-Level?
siehe oben

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Bin auf meinem Topniveau, versuche aber jedes Jahr wieder die Technik zu verfeinern.

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Viele (zumindest zum Testen), wäre zuviel alle hier aufzuzählen.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja. Habe natürlich einen Unterschied gemerkt.

Welchen davon fandest du gut? Warum?
Fande jeden Typ Ski für sein Einsatzgebiet gut. Auch ein Racecarver macht auf einer LEEREN Piste viel Spass.
Für heutige überfüllte Pisten denke ich aber nicht wirklcih geeignet und für Varianten auch nicht.

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Mit keinem. Naja da war mal so ein Rossignol Racecarver vor etwa 10 Jahre. Den fande ich ziemlich schwammig.

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Neuer Ski, neues Glück!?

Beitrag von ImpCaligula » 12.11.2009 13:54

Fischer RC4 SC Pro 170cm
oder
Fischer WorldCup SC 170cm

----
Warum?
Nie so einen ruhigen wie auf Schienen fahrenden stabilen Ski gefahren. Dabei ist der SC nicht so festgenagelt als SL Ski, relativ breitbandig auf der Piste, ist agil wie ... ähm.. also sauagil eben. Macht alles mit. Geht enge Radien ebenso gerne wie mittlere Radien oder auch mal einen großen Radius.

Dabei ist der Ski nicht wirklich "böse" sindern verträgt m.E. auch mal Ruhephasen auf der Piste ohne nervös zu werden.

Was mir nicht gefallen hat, Dir aber vielleicht gefallen dürfte, mir entwickelte der Ski eine zu arge Eigendynamik in Puncto Geschwindigkeit. Sobald es bisschen ab gehen könnte, wird der Ski (für mich) recht schnell.... schnell. Er giert förmlich nach Geschwindigkeit. Und er ist eben ein SC... sprich, auf Dauer wäre mir das zu nervig.

Hm. Bin ich das? Schreibe ich hier gerade Lobeshymnen für einen Fischer Ski? Ich fass es nicht.... :D

Völkl Ski kann ich Dir leider nichts sagen. Ist eine der Marken die ich aus Prinzip nicht fahre... wie Head und Atomic auch ... :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Daytona
Beiträge: 8
Registriert: 12.11.2009 13:25
Vorname: Andy
Ski: Völkl Racetiger SL Power Switch
Ski-Level: 94

Re: Neuer Ski, neues Glück!?

Beitrag von Daytona » 13.11.2009 10:58

Servus,

ja war/bin eigentlich mit meinem Fischer auch sehr zufrieden. So wie du ihn besschreibst ist mein alter auch. Will immer Geschwindigkeit..... :zs:

Und ist sehr agil, richtig. War damals unser Skischulleiter auch sehr begeistert von. (Wollte ihn garnicht mehr ausziehen.) :D

Würde aber trotzdem mal gerne einen anderen probieren.

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Neuer Ski, neues Glück!?

Beitrag von ImpCaligula » 13.11.2009 11:58

Einen anderen? Du fährst doch einen RC - oder habe ich das falsch verstanden? Der SC wäre vom Radius ggü. den RC etwas "aggresiver". Aber ok, willst mal was anderes fahren. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass ein Umstige von Fischer auf andere Ski doch etwas... na ja gewöhnungsbedürftig, sein dürfte. Fischer Ski - finde ich - haben so ein bestimmtes soveränes Fahrgefühl. Na ja finde ich. Man merkt die Wertarbeit unter den Füßen. Nicht, dass andere marken schlechte Ski bauen, aber ich finde die Fischer sitzen immer "satt" unter den Füßen. Mein subjektiver Eindruck.

Laut Deinem Profil magst ja nen SL Ski haben.
Was ich beim Testen gut fand (auch wenn mir die SL Ski auf den..... gehen).

Nordica Dobermann Spitfire SL
Den Ski fand ich einfach genial für einen SL. Ziemlich bissiger Hund und trotzdem noch sehr "nett" zum Herrchen. Sehr spritzig und agil. Ein Spasskerl, fand ich. Ein SL mit eigenem Spielcharakter.

Rossignol R9S WC Oversizue
Den "neuen" Rossi fand ich wesentlich vorhersehbarer im Fahren als die alten orangenen Modelle. Sprich, er lies sich für mich fahren, ohne große Überraschungen zu bekommen. Zudem fand ich den neuen Rossi viel agiler und frischer in seinem Auftreten. Das einzige was mich am Rossi... hmm.. nicht so fasziniert hat, er hatte für mich keinen... Charakter? Na ja.. er fährt sich klasse, aber irgendwie unspektakulär. Aber das ist nat. stark subjektiv.

Salomon Powerline 2v / 3v
Den musst aber mal "erfahren" - ich finde Salomon hat ein ganz eigenes "Fahrgefühl" bei seinen Ski. ganz eigen. Die einen mögen es, die anderen finden es "schwammig". Mit manchen Salomon bin ich gar nicht zurecht gekommen (die Riesenslalom Serie), bei den SL Carvern wiederum war ich ganz angetan. Die neue Powerline ist bisschen "stabiler" aufgebaut als die "alten" 2v/3v. Die Powerline haben jetzt so neumodische "verstärkungen" im Bug Bereich. Bin aber zu kurz gefahren um das richtig fest zu stellen.

Ansonsten... Elan SLX, Blizzard SLR oder nen Stöckli Laser SL, welche ich aber nicht gefahren bin. Head, Völkl und Co fahre ich nicht. So aus dem bauch heraus würde ich den Dobermann SL, den Salomon und den Stöckli mal testen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Neuer Ski, neues Glück!?

Beitrag von TOM_NRW » 15.11.2009 13:28

Hi,

ich fahre den 2010er Völkl Racetiger SL Worldcup. Man kann den Ski m.M.n. wie folgt beschreiben. Ist wirklich ein Ski für harte Pisten, kurze schnelle gecarvte Turns, braucht dabei sowohl Kraft als auch Geschwindigkeit.

Bestimmt kein breitbandiger Ski (große Nachteile im Gelände), sondern ein echter Racer, den man vergleichen kann mit einem giftigen Rennwagen mit Turbomotor. Sobald man ein Niveau an Krafteinsatz überschreitet, setzt der Turbo ein und der Ski entwickelt perfekten Zug auf der Kante und beschleunigt gewaltig am Kurvenende. Am besten geht das morgends auf perfekter harter Piste, wenn es nicht zu voll ist.

Sicherlich kann man den Ski auch locker fahren - jedoch spielt der Ski seine Vorzüge erst aus, wenn man richtig auf die Tube drückt.

Mir macht der Ski sehr viel Spass, wobei ich mir Gedanken mache über einen Zweitski, der mehr in Richtung Gelände geht.

Versuche mal den Völkl zu testen. Würde mich interessieren, ob Du meine Ausführungen teilst.

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Daytona
Beiträge: 8
Registriert: 12.11.2009 13:25
Vorname: Andy
Ski: Völkl Racetiger SL Power Switch
Ski-Level: 94

Re: Neuer Ski, neues Glück!?

Beitrag von Daytona » 26.11.2009 16:53

Servus Thomas,

danke schon mal für deine Einschätzung.
Klingt schon mal interessant deine Einschätzung. Was meinst du aber mit "große Nachteile im Gelände"?
Fahre schon oft und gerne im Gelände. Will aber auch Spaß haben wenn ich auf der Piste fahre und das auch und vor allem bei Tempo.

Kannst du was zum Power Switch sagen? Ist das ein gutes Konzept oder nur "Marketing-Schmarrn"

P.S. Wie fährt er sich den bei nicht so tollem Pistenzustand. Sprich Frühlingsverhältnisse mit Sulz etc.?

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Neuer Ski, neues Glück!?

Beitrag von TOM_NRW » 26.11.2009 19:00

Hallo Andreas,

ich fahre das Slalom Rennbrett (Ractiger Sl Worldcup) und das hat auch jeden Fall keinen Powerswitch. Vielleicht sprichst Du von einem ganz anderen Ski. Ich meine diesen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =WDVW&rd=1

Nachteile im Gelände: Ski ist sehr hart, wenig Auftrieb im Tiefschnee aufgrund schmaler Hüfte und nur 165cm Länge, Ski ist sehr verwindungssteif was im Gelände oder bei nicht so gut präparierter Piste zum verschneiden führen kann ...

Wenn Du vom gleich Ski sprichst wie ich, solltest Du Dir im klaren sein, dass es sich um ein Slalom-Ski handelt, der auf den Einsatz zwischen den Stangen optimiert ist.

Gruss Thomas

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: Neuer Ski, neues Glück!?

Beitrag von skiingman » 26.11.2009 20:11

ImpCaligula hat geschrieben:Ist eine der Marken die ich aus Prinzip nicht fahre... wie Head und Atomic auch ... :D
DASS Du einen Ski mal nicht fährst, ist viel ungewöhnlicher als das Fischer-Lob!

Gibt es gute Gründe oder magst Du einfach keine guten Skier? :D

Viele Grüße

Markus

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Neuer Ski, neues Glück!?

Beitrag von ImpCaligula » 26.11.2009 20:46

skiingman hat geschrieben:
ImpCaligula hat geschrieben:Ist eine der Marken die ich aus Prinzip nicht fahre... wie Head und Atomic auch ... :D
DASS Du einen Ski mal nicht fährst, ist viel ungewöhnlicher als das Fischer-Lob!

Gibt es gute Gründe oder magst Du einfach keine guten Skier? :D

Viele Grüße

Markus

Angst.... die Head Ski könnten mir auch noch gefallen :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: Neuer Ski, neues Glück!?

Beitrag von skiingman » 26.11.2009 21:22

ImpCaligula hat geschrieben:Angst.... die Head Ski könnten mir auch noch gefallen :D
Von der Seite habe ich es natürlich noch nicht betrachtet.... :-D Bevor Du Dir wegen Deinem augenscheinlichen Problem professionelle Hilfe geholt hast, sollte man Dich besser wirklich nicht auf neues Zeug anfixen, wobei mich Deine Meinung zu den Atomic Slalommodellen wirklich interessieren würde, bei denen habe nämlich ICH Angst, sie könnten mir gefallen... :D

Viele Grüße

Markus

Antworten