Brauche leider auch einen Rat

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Swanni
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2009 16:10
Vorname: Swantje
Ski-Level: 49

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von Swanni » 21.10.2009 11:12

Mein Vermutung ist, dass du je schneller du wirst, deine Position aufgibst und in Rücklage gerätst. Dadurch verlieren die Skispitzen an Druck und fangen an, autark zu reagieren :wink:
Bei den kurzen Ski die du fährst, reichen da schon Nuancen. Je kürzer der Ski desto sensibeler reagiert er auf ein nicht zentrale Position des Körpers über dem Ski.
Da kannst Du vielleicht recht haben. Hätte einer der beiden Kerle (die viel Geld von mir bekommen haben) aber auch drauf kommen können... :evil:
Naja, wenn Du recht hast (was ich in der Halle ausprobieren muss) dann ist das ja auch ein echter Teufelskreis was mir da immer passiert :lol:
Vielleicht verabreden wir uns mal in der Halle, dann sehe ich wie du fährst und kann dir ein paar Materialtips geben.
Also wir werden entweder am 31.10., 01.11., 07.11. oder 08.11. in der Halle sein. Sag Dir dann einfach mal bescheid.
Finde ich ja toll, dass Du Dir die Mühe machen würdest!!

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von beate » 21.10.2009 19:11

Da kannst Du vielleicht recht haben. Hätte einer der beiden Kerle (die viel Geld von mir bekommen haben) aber auch drauf kommen können... :evil:
Vielleicht liege ich auch unentgeldlich total daneben :wink:
Ja, schick einfach ein paar Tage vorher eine pn. Ich bin zeitlich recht eingeschränkt und kann nichts versprechen aber wenn es sich einrichten lässt, kann ich schauen. Ansonsten nimm eine Kamera mit und mach ein kurzes Video. Das geht in der halle recht gut.
Naja in heimischen Gefilden gehts erst so langsam los mit den Wintersportartikeln. Ich weiß ja nicht, was du unter günstig/preisbewusst verstehst
Ich habe eine individuelle Empfehlung gegeben. Wenn Swantje 6 Skitage im Jahr hat + ein paar evtl Tage im Harz und/oder evtl in der Halle lohnt sich für sie ganz sicher ein gebrauchter, hochwertiger Ski, den sie unter diesen Bedingungen noch lange fahre kann. Beispiel: Ein Freund von mir, der ungefähr die gleichen Voraussetzungen wie Swantje hat, hat im März von einer Kollegin einen eine Saison gefahrenen Head für 300SFR gekauft. Ich finde das ist ein durchaus preisbewußter und sinnvoller Kauf gewesen.
Beate

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von pitagoras » 21.10.2009 19:44

@Beate das hatte ich gar nicht so gemeint gehabt :)
Wollte damit eigtl. nur ausdrücken das die Saison ja erst startet und in den weniger Wintersportaffinen Regionen erst so langsam die alten Lagerbestände wieder raus kommen und teilweise eben auch recht "günstig" angeboten werden. Eben je nachdem wie man das für sich sieht. Man sollte sich so zum Anfang der Saison da noch nicht heiß machen. Wird sicherlich noch das ein oder andere Schnäpperle mal geben :)

Ich hab meinen Head Monster iM 77 (ole ole Chip ^^) aus der Vorsaison neu mit Garantie & Rechnung für 235€ (inkl.) aus Österreich bezogen. Ich denke da kann man auch nicht meckern :D
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von beate » 21.10.2009 20:23

Ich hab meinen Head Monster iM 77 (ole ole Chip ^^) aus der Vorsaison neu mit Garantie & Rechnung für 235€ (inkl.) aus Österreich bezogen. Ich denke da kann man auch nicht meckern
Nee, kann man nicht! Für Swantje wäre das aber eher ein teurer Fehlkauf :wink:
Beate

Swanni
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2009 16:10
Vorname: Swantje
Ski-Level: 49

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von Swanni » 22.10.2009 08:57

Ja "Monster" hört sich so an als wäre es erst in 10 Jahren was für mich :lol:

Versuche gerade meinen Mann von einem 2. Skiurlaub im Januar zu überzeugen, damit das mit dem "Besserwerden" mal schneller geht.
Scheitert bloss irgendwie immer an den Spritkosten (Super + Spritschlucker). Was die Unterkunft angeht wäre ich da nicht anspruchsvoll und vom Skigebiet reicht mir das Kleinwalsertal vollkommen, was von uns aus in 7 Std. erreichbar wäre.
Naja, schauen wir mal :lol:

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von Mixery » 23.10.2009 21:14

Bin grad bei Obertauern hellhörig geworden ;)

Ich hoffe Du bist nicht an einen dieser "Nostalgie-Skilehrer" geraten (ich weiß nicht wie ich diese "Fraktion" sonst nennen soll, in Obertauern gibt es noch 2 - 3 von der Sorte, Goldketten, irgendwelches ekliges Fett im Gesicht ;) sicherlich der 60 Nahe, fühlen sich wie 30 und sind pädagogisch quasi unantastbar....).

Was ich eigentlich sagen wollte, von wegen Benzinkosten. Gerade nach Obertauern gibt es super Zug- und auch Flugverbindungen. Wenn Du den Zug frühzeitig buchst (Sparpreis 50 oder so ähnlich) könnt ihr zu zweit für unter 100 € hin- und retour (Bhf Salzburg), es ginge sogar bis Radstadt, aber da sind seltsamerweise die Tarife immer teurer. Von Salzburg aus gibt es Taxi-Shuttle: http://www.salzburgshuttle.at/index.php
Oder vielleicht noch besser: http://www.schnee-express.com/de/index.html
Bedient diverse Skigebiete.

Nur so eine Idee und sicherlich entspannter als mit dem Auto 7 Stunden ins Kleinwalsertal.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag