Bitte hilft uns

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
markusz
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2009 20:28
Vorname: Markus

Bitte hilft uns

Beitrag von markusz » 19.07.2009 20:30

Einen schönen Gutentag
Meine frau und ich ,wir fahren seit etwa 10 jahren Ski.
jetzt aber bekammen wir ein kind.
meine Frau aber auch ein paar Kilos mehr.
1.Meine Frau fuhr bis jetzt den Rossignol Saphir 2004 Länge 150.
2.Sie wog 56kg bei einer Größe von 172cm.
Wie gesagt bis dahin alles Super
Nach der Geburt aber:

1.Die selben Skier aber 82kg.
2.Der Ski liegt sehr unruhig.(vor allem bei etwa höheren Geschwindigkeiten)aber auch bei carven.
3.Skischuhe sind schon neu.


Wir möchten für die neuen Skier etwa bis 400€ augeben
haben da keine besondere Marke.


Da uns die Verkäufer zu eigentlich vom Ladycarver bis zum Racecarver
alles empfohlen haben sind wir da sehr begeistert.

Meiner Frau ist wichtig:
Comfort
Sie fährt nur auf der Piste ,nicht ausserhalb.
Liebt mittlere geschwindigkeiten.
Liebt den Ski zu schwingen (kurz)
aber auch gerade runter.
der Skier sollte sich Stabil bei höherer Geschwindigkeit verhalten.
Was haltet ihr von dem Ski


(Head Supershape Magnum)länge 163
wäre schön wenn uns einer helfen kann.

Der ski-level miner Frau liegt bei 58.
Wie gesagt es besteht kein interesse an Buckelpisten oder tiefschnee[/color]
Vielen Dank
Zuletzt geändert von markusz am 19.07.2009 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Bitte hilft uns

Beitrag von Uwe » 19.07.2009 21:27

Hallo Markus,

warum wollt ihr einen neuen Ski kaufen, wenn deine Frau mit dem Saphir zufrieden war?
... wegen der paar Kilo mehr braucht sie nicht unbedingt einen neuen Ski, da kann sie den bisherigen ruhig noch weiter fahren.

Und der Supershape Magnum ist eher (hoch)sportliche als comfortabel.

Wenn deine Frau aber unbegingt einen neuen Ski will, brauchen wir mehr Infos.
Lies dazu bitte:
https://www.carving-ski.de/equipment/tipps-skikauf.php
Uwe

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Bitte hilft uns

Beitrag von beate » 19.07.2009 22:15

warum wollt ihr einen neuen Ski kaufen, wenn deine Frau mit dem Saphir zufrieden war?
darum will der Markus neue Ski kaufen:
2.Der Ski liegt sehr unruhig.(vor allem bei etwa höheren Geschwindigkeiten)aber auch bei carven.
der Saphir ist recht kurz für eine Dame von 172cm Größe.
Du schreibst, die Unrhuhe des Skis sei erst nach der Geburt aufgetreten.
Wie schnell nach der Entbindung ist sie wieder Ski gefahren?
Der Körper, insbesondere das Becken einer Frau benötig nach der Geburt gut 7-12 Monate um wieder die normale Stellung / Größe der Knochen und der Weichteile und Organe einzunehmen. In dieser Zeit funktionieren gewohnte Bewegungen nicht wie im Normalzustand. Es macht daher wenig Sinn, sofort an neues Material zu denken.
Der Supershape magnum ist IMO absolut KEIN Ski zum Komfortskifahren, egal was die Verkäufer erzählen!!!!
Die bessere Lösung wäre daher, im kommenden Skiurlaub einen Mix aus Testski + evtl eine Lektion in einer Skischule.
LG
Beate

markusz
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2009 20:28
Vorname: Markus

Re: Bitte hilft uns

Beitrag von markusz » 19.07.2009 22:19

beate hat geschrieben:
warum wollt ihr einen neuen Ski kaufen, wenn deine Frau mit dem Saphir zufrieden war?
darum will der Markus neue Ski kaufen:
2.Der Ski liegt sehr unruhig.(vor allem bei etwa höheren Geschwindigkeiten)aber auch bei carven.
der Saphir ist recht kurz für eine Dame von 172cm Größe.
Du schreibst, die Unrhuhe des Skis sei erst nach der Geburt aufgetreten.
Wie schnell nach der Entbindung ist sie wieder Ski gefahren?
Der Körper, insbesondere das Becken einer Frau benötig nach der Geburt gut 7-12 Monate um wieder die normale Stellung / Größe der Knochen und der Weichteile und Organe einzunehmen. In dieser Zeit funktionieren gewohnte Bewegungen nicht wie im Normalzustand. Es macht daher wenig Sinn, sofort an neues Material zu denken.
Der Supershape magnum ist IMO absolut KEIN Ski zum Komfortskifahren, egal was die Verkäufer erzählen!!!!
Die bessere Lösung wäre daher, im kommenden Skiurlaub einen Mix aus Testski + evtl eine Lektion in einer Skischule.
LG
Beate

Danke für deine Hilfe
Wir sind erst nach 18 Monaten wieder in den Skiurlaub gefahren
liegt es nicht an dem Gewicht das die skier unruhig sind?

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Bitte hilft uns

Beitrag von beate » 19.07.2009 22:29

Obwohl der Gewichtsunterschied nicht unerheblich ist, bin ich der Meinung, dass es nicht daran liegt.
In 99,9% ist es ein Positionsproblem des Fahrers. Deine Frau fährt extrem kurze Ski, somit muß sie sehr feinfühlig ihre zentrale Position ständig neu erfahren. Durch Geburt und die erhebliche Gewichtszunahme haben sich ihre Körperproportionen stark verändert. Ich denke, dass sie im Moment Probleme hat, ein Fahrgefühl zu entwickeln.
Längere Ski sind fehlerverzeihender in Hinblick auf die Position und könnten etwas Abhilfe schaffen.
Allerdings würde ihr evtl Positionsproblem hierdurch nur etwas kompensiert nicht behoben!
Beate

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Bitte hilft uns

Beitrag von Uwe » 20.07.2009 00:18

beate hat geschrieben:
warum wollt ihr einen neuen Ski kaufen, wenn deine Frau mit dem Saphir zufrieden war?
darum will der Markus neue Ski kaufen:
2.Der Ski liegt sehr unruhig.(vor allem bei etwa höheren Geschwindigkeiten)aber auch bei carven.
Oups, sorry, habe das un- vor dem -ruhig übersehen :oops:

Aber wie gesagt: Der Supershape Magnum dürfte wohl zu wenig "comfortabel" sein.
Beate hat schon hilfreiche Infos gegeben ... ohne dass du den "Fragenkatalog" aus den "Tipps zum Skikauf" beantwortest, ist es kaum möglich, konkrete Tipps zu geben ... da ist Testen wohl der sinnvollste Weg.

Längenmäßig würde ich schon Richtung 160 cm gehen. Mittelbreite um die 70 mm und Radius um die 14 - 15 m. Bei 82 kg muss es auch kein typischen Ladycarver (für leichte Frauen) sein (außer es ist wegen der Optik gewollt), da kannst du dich auch bei den "normalen" Skiern umsehen.
Aber von "Billigskiern" (Neupreis inkl. Bindung von unter 300 Euro) solltet ihr Abstand nehmen, die werden sicherlich (wieder) zu UNruhig sein ;-)
Uwe

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Bitte hilft uns

Beitrag von Martina » 21.07.2009 09:00

Ich denke, dass es auch am veränderten Gewicht liegt, dass sich der Ski anders anfühlt.
Es kann sein, dass der Ski jetzt nicht mehr ideal für sie ist - muss aber nicht.

Skifahren mit mehr Gewicht fühlt sich ganz anders an!

Dazu kommt, dass sich der Körper durch die Schwangerschaft und die Geburt erheblich verändert. Höheres Gewicht ist nur das sichtbarste Zeichen davon.

Auch nach 18 Monaten ist das Becken ev. noch breiter, die Knorpel weicher, der Beckenboden weniger straff, die Bauchdecke ausgeleiert. Es dauert unter Umständen Jahre, bis es wieder ist wie vorher - wenn überhaupt.
Dazu kommt, dass sich durch die Arbeit mit dem Kind (tragen, hochheben etc.) oft muskuläre Dysbalancen ergeben.
Ob und wann es wieder wird wie vorher liegt einerseits an konsequentem, genau abgestimmtem Training und andererseits an der Konstitution, die man nur wenig beeinflussen kann.

Deshalb würde ich an der Stelle deiner Frau - mal völlig abgesehen davon, was sie sonst für ihren Körper macht - in den Skiferien auf Testbasis mal einige Ski ausprobieren. Sie wird dann rasch merken, wie gross der Anteil ist, der das Material ausmacht und wie gross der veränderte Körper.
Wenn andere Ski in Frage kommen, wird sie nur so herausfinden können, in welche Richtung es gehen soll.
So gesehen lag euer Skihändler auch nicht ganz falsch - praktisch jeder Ski könnte in Frage kommen. Allerdings würde ich bei "Comfortski" auch nicht grad zum vorgeschlagenen Head greifen.

Bemerkung am Rande: Ich weiss, dass es sehr frustrierend sein kann, wenn der Körper auch längere Zeit nach der Geburt, wenn er sich wieder normal anfühlt, plötzlich bei vergleichsweise simplen Sachen wie "gemütliches Skifahren" nicht mehr so funktioniert, wie man es sich gewohnt ist. Das sagt einem niemand vorher! Wenn man sich nicht intensiv mit der Sache beschäftigt, denkt man, nach längstens 9 Monaten und normaler Rückbildungsgymnastik ist alles wieder ok. Ist es im Alltag meist auch. Bis man dann mal was anderes macht...
Zum Glück ist es aber nie zu spät, den Körper wieder einzusortieren und den Umgang mit der Veränderung zu lernen. So gesehen: nicht frustrieren lassen! Es dauert! Es ist ein bisschen wie neue fahren lernen. Aber es klappt dann schon.

Antworten