Was soll ich testen? - Noch einer auf der Suche :-)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Wombatz
Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2009 10:56
Vorname: Manuel
Ski: bin auf der Suche dnanach :)

Was soll ich testen? - Noch einer auf der Suche :-)

Beitrag von Wombatz » 02.02.2009 11:24

Hallo Forum! Ich bin - wie viele - aktuell acuh auf der Suche nach neuen Ski, nur bin ich mir noch nicht sicher, was es werden soll. Deshalb hoffe ich auf ein paar Tipps, was sich denn zu testen lohnt.
Hier erstmal die Antworten:

1.Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? 30, m
2. Wie lang und schwer? … Damen dürfen beim Gewicht natürlich etwas schummeln ;-) 174cm bei ca.85kg
3. Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? In letzter Zeit immer öfter, ca. 10-12 Skitage im Jahr, nach lägerer Pause siet 12 Jahren wieder regelmäßig.
4. Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten? Piste; komme alles runter, aber gerne Blaue wo ich schön carven kann
5. Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc. Carving, wenns nicht zu schnell/ unkontrollierbar wird, sonst "klassisch".
6. Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc. zügig aber kontroliert
7. Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben ;-) Schwer zu sagen, komme überall runter, aber wirklich gut nur wenns nicht zu steil ist und die Piste gut präpariert.
8. Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? bessere Technik, mehr Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten
9. Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? durchschnittlich; bißchen Badminton und Inlinern. Ab und an Fußball.
10. Welche Ski bist du bisher gefahren? K2 Magic Carve 176, Salomon Superaxe Equipe 3v 168, Salomon Xwing 165, Völkl Slalom 165 (Leihski)
11. Welchen davon fandest du gut? Warum? Die beiden letzten haben am Meisten Spaß gemacht, wegen der kurzen Radien
12. Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? Bei allen fehlt mir die Sicherheit insbesondere bei vereisten Pisten
13. Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen? SL oder vielleicht GS


Also mein größtes Problem ist, dass ich auf frischen Psiten alles super fahren kann, aber sehr unsicher auf hartem oder gar vereistem Schnee werde. Da hab ich einfach keinen Kantengriff mehr. Derzeit habe ich einen älteren Salomon Superaxe und sobald es auch im Flachen nur ein wenig eisig ist kann ich nur Schuss drüber fahren oder sehr langsam Quer zum Hang. Sobald ich Druck auf die Kante gebe, rutscht mir der Ski weg, so dass ich fast stürze.
Ziel ist also, einen Ski zu finden der guten Kantengriff hat und mir ein Sicheres Gefühl auch auf eisiger Psite vermittelt. Zudem möchte ich mich technisch weiterentwickeln können (Carving als auch "klassische Fahrweise") und gerne auch die Geschwindigkeit noch etwas erhöhen.

Empfohlen wurden mir schon Head Supershape, Atomic SL 11, oder Elan. bei Elan teilen sich die Meinungen, was die Speedwaves anbelangt (auch sei da der Kantangriff nicht so gut). Den Race SL und SLX loben viele im Geschäft, nur weiß ich nicht, ob mich so ein Ski nicht überfordert. Von den Beschreibungen her sagen mir Elan und Atomic am ehesten zu. Aber das hat ja nichts zu bedeuten :-)

Wäre also dankbar für ein paar Ratschläge und Tipss, welche Ski meine Anforderungen erfüllen könnten und was sich lohnt mal zu Testen um auch die Unterschiede zu erleben.

Danke für eure Tipps!

Gruß,
Manu

Wombatz
Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2009 10:56
Vorname: Manuel
Ski: bin auf der Suche dnanach :)

Re: Was soll ich testen? - Noch einer auf der Suche :-)

Beitrag von Wombatz » 03.02.2009 19:03

Hat keiner ein paar Test-Tipps für mich? :(

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Was soll ich testen? - Noch einer auf der Suche :-)

Beitrag von Uwe » 03.02.2009 23:40

Hallo Manu,

teste einfach mal z.B. die von dir genannten Elan; einmal den SL, den Speedwave und den GS (oder vergleichbare von anderen Firmen), damit du selbst erkennst, ob du eher einen SL oder GS willst. Und wenn dir dann einer davon gut gefällt, kauf ihm; bei denen machst du nichts falsch.

Aber ... mach auch mal 2, 3 Stunden Skikurs, denn fehlender Kantengriff liegt wohl zu 80% auch an der eigenen Technik!
Uwe

Wombatz
Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2009 10:56
Vorname: Manuel
Ski: bin auf der Suche dnanach :)

Re: Was soll ich testen? - Noch einer auf der Suche :-)

Beitrag von Wombatz » 04.02.2009 11:22

Hallo Uwe,

danke für deine Antwort.
Dann werd ich mal schauen, wo ich die Elan zum Testen bekommen. Lohnt es, von Sl /SLX auch mal die WC-Variante zu probieren, oder ist das dann doch too much?

Kantengriff werd ich jetzt auch erst mal wieder Kante Schleifen lassen, die sind schon ziemlich rund.
Insbesondere auch bei steileren Hängen beim Drift im Kurzschwung hab ich das Problem, dass ich kaum Geschwindigkeit raus bekomme und dann schneller werd asl mir lieb ist und eben acuh unsicher. Dann hilft nur noch Querstellen.

Denkst du da hilft ein Skilehrer mit paar Stunden weiter? Geht das, dass amn da Unterricht für ein spezielles Problem bekommt?
Hatte nur einen echten Skilehrer udn das ist mindestens 15 Jahre her :)

Gruß,
Manu

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Re: Was soll ich testen? - Noch einer auf der Suche :-)

Beitrag von freeriderin » 04.02.2009 11:54

Hi Manu,

Zu den Ski kann ich nichts sagen, aber zum Skikurs:

Oft hilft es gerade dann, wenn man 'seinen' Stil und 'seine' Komfortzone gefunden hat, mal zwei Stunden etwas Input zu bekommen - z. B. zur Körperhaltung (vielleicht fällt Dir ja gar nicht auf, dass Du vielleicht wegen hängender Arme totale Rücklage hast oder sowas). Da können kurze und prägnante Tipps echt ein Aha-Erlebnis auslösen.

Würde dann raten, zwei Stunden einen Privatlehrer zu buchen und bei der Buchung *genauestens* zu schildern, was Du kannst und nicht kannst und was Du erwartest bzw. woran es Deiner Meinung nach hapert und was Du abstellen willst (z.B. "Insbesondere auch bei steileren Hängen beim Drift im Kurzschwung hab ich das Problem, dass ich kaum Geschwindigkeit raus bekomme und dann schneller werd asl mir lieb ist und eben acuh unsicher. Dann hilft nur noch Querstellen. - das wird nicht *nur* am Kantenschliff liegen 8) ).

Grüße und viel Spaß
Kati

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Was soll ich testen? - Noch einer auf der Suche :-)

Beitrag von Uwe » 04.02.2009 12:25

Wombatz hat geschrieben: Lohnt es, von Sl /SLX auch mal die WC-Variante zu probieren, oder ist das dann doch too much?
Wenn du "Profi" wärst, würde es Sinn machen, aber die "ohne WC" sind auch mehr als gut genug!
Uwe

Wombatz
Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2009 10:56
Vorname: Manuel
Ski: bin auf der Suche dnanach :)

Re: Was soll ich testen? - Noch einer auf der Suche :-)

Beitrag von Wombatz » 04.02.2009 21:58

Super, danke für die Ratschläge!
Bin in 2 Wochen nochmal paar Tage am Wilden Kaiser, mal sehen ob ich da testen kann. Werd mir mal die SL / SLX, Head iSupershape, Rossignol R8X und Atomic Sl12 aufn Zettel schreiben und sehen, was ich davon ggf testen kann.

Den Elan SL vom letzten Jahr (also noch ohne Waveflex) hab ich heute gesehen. Runtergesetzt auf 350,- Was haltet ihr von dem Preis? Und kann man den überhaupt mit dem aktuellen vergleichen?

Wombatz
Beiträge: 7
Registriert: 02.02.2009 10:56
Vorname: Manuel
Ski: bin auf der Suche dnanach :)

Re: Was soll ich testen? - Noch einer auf der Suche :-)

Beitrag von Wombatz » 18.02.2009 08:34

So, zurück aus Österreich! Waren zwei super Tage und ein recht verschneiter.

Konnte einen Tag den Elan SL in 160cm testen (aktuelles Modell mit WaveFlex). Der Ski macht schon richtig Spass :-)
Mein Eindruck war erst mal. oh, ist der schwer :o Habe gut ein bis zwei Stunden gebracuht um mich an den Ski zu gewöhren und herauszufinden wie er gefahren werden will. Dann lag der Ski aber gut und ließ sich sehr dynamisch fahren. Verlangt aber auch im Vergleich zu meinen Allroundern deutlich mehr Kraft. Wenn man ihn mit viel Druck über die Sachufel fährt, dann zieht der richtig schöne Kurven.
Einzige Unsicherheit: Geschwindigkeitsmessung. Dort war ne schmale Bahn leicht zur "Halfpipe" ausgefahren und eben nicht breit genug um leicht aufkanten zu können. Da war der Elan dann schon bißchen flatterig. Aber das haben ja alle Carver mehr oder weniger.

Insgesamt bin ich gut zurcht gekommen. Pistenbedingungen waren sehr gut, weswegen ich den Eisgrip nicht so wirklich testen konnte. Habe mich aber auch auch den wenigen harten und steilen Stücken deutlich sicherer gefühlt. Der Rest ist wahrscheinlich doch mangelnde Technick :roll: Auf jeden Fall ist es nicht so, dass ich plötlich auf einem Ski gar keinen Halt mehr hatte.

Was mich verwundert hat, dass ich trotz Waveflex ordentlich drücken musste um auf enge Radien zu kommen (ich merhe meine Oberschenkel immer noch :-? ).

Den Atomic SL12 wollte ich dann noch im Vergleich testen, waren aber leider alle verliehen :( .

Wie ist denn dann der Vergleich zum SL der letzten Saison ohne Waveflex? Bzw. der Vergleich zum aktuellen oder auch vorherrigem SLX?
Kann da jemand ne Einschätzung dazu geben?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag