nach 17 Jahren Wiedereinstieg

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von Hosky » 09.01.2009 18:49

Ich bin selbst 190 / 83 kg und fahre einen SL-carver in 170. Beim Allrounder oder Allmountain dürfen's bei Deinen Maßen auch 5-10 cm mehr sein...
Grüße
Hosky

Strubel
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2009 14:20
Vorname: Frank
Ski: früher P 9 SL
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von Strubel » 16.01.2009 09:19

Danke noch einmal für die vielen guten Tipps und Informationen von Euch.

Diese Nacht geht es los und wenn ich wieder da bin folgt natürlich ein Bericht wie es mir als Umsteiger von "Pommes" auf die neuen Bretter so ergangen ist.
Ciao, Frank

Strubel
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2009 14:20
Vorname: Frank
Ski: früher P 9 SL
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Re: nach 17 Jahren Wiedereinstieg

Beitrag von Strubel » 25.01.2009 11:52

Hallo ich bin am Samstag zurück gekommen aus Mayrhofen.

Am ersten Tag habe ich mich dann mit auf den Ahorn begeben um zu sehen was noch geht.

Oh Wunder es ging alles ganz gut ab :lol: Die ersten Schwünge ganz vorsichtig angesetzt und nach ein paar Metern lief es wie von selbst. Diese neuen Ski drehen ja richtig einfach. Meine Freundin hatte auch keine Probleme und dann bin ich wohl etwas übermütig geworden und habe ein paar Bögen beim Rückwärtsfahren gedreht.
Dann wollte ich natürlich immer mehr ausprobieren und blieb auf einmal hinten mit den Ski im Schnee stecken, der Sturz war ganz sanft das Aufstehen ging früher einfacher. Jedoch fand meine Freundin diesen Übermut für übertreiben und ich habe mich dann nur noch auf das Fahren konzentriert.

Mit dem neuen Material geht vieles einfacher, fast wie auf Schienen. Ich glaube, dass etliche Leute welche Jahre nicht mehr gefahren sind mit diesen Carvern sehr schnell wieder zur alten Form finden werden.
Auf den Pisten hat man fast nur noch Leute mit Helmen gesehen. Die Snowboards sind auch viel besser geworden.
Einige Leute haben bereits in der Gondel den Flachmann kreisen lassen und auf den Hütten etliche Alkoholische Getränke zu sich genommen. Jedoch fährt wohl der größte Teil (denke so 95%) ohne Alkohol.
Auch nehmen die Meisten Leute Rücksicht auf schwächere Skifahrer und helfen gestürzten Skifahrern beim einsammeln Ihrer Ausrüstung besonders ist mir eine Rücksichtsvolle Fahrweise bei den Snowboardfahrern aufgefallen welche es früher so nicht gab.

Es war ein schöner Urlaub, leider konnten wir an 3 Tagen nicht Skifahren. An einem Tag war die Sicht durch erheblichen Schneefall stark behindert, am nächsten Tag sah man leider nur sehr wenig von der Piste durch die Wolken (ca. 10 bis 15 Meter) und da durch war es ein zu großes Risiko.
Am Freitag wurden die Bahnen gegen 10:30 geschossen wegen Sturmgefahr. Schade wenn man nur kurze Zeit in einem schönen Skigebiet ist.

Ach ja, vergessen:
Ich hatte mir einen Ski in 1,77 geliehen. Das war für mich natürlich einfach zu fahren, jedoch wäre ein kürzerer so um die 1,65 bis 1,70 wesentlich besser gewesen, da ich früher einen P9 SL in 1,86 gefahren bin. :(
Das nächste mal werde ich direkt im Skigebiet leihen, da hat man mehr Möglichkeiten.
Ciao, Frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag