Snowboardumsteiger sucht Ski

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
TomE
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2009 15:51
Vorname: Thomas

Snowboardumsteiger sucht Ski

Beitrag von TomE » 04.01.2009 18:52

Hallo!

Wie ihr dem Thema schon entnehmen könnt, bin ich auf Skisuche:

Die letzten 13 Jahre war ich hauptsächlich auf einem Brett unterwegs.
Los gings mit Freeride, dann Freestyle und die letzten 4 Jahre Burton Fatory Prime bzw. teilweise Hot Blast (also Alpin).

Da ich Lust auf was Neues (Altes) hab bin ich letztes Jahr mal wieder auf 2 Brettern gestanden.
Welchen Ski ich da hatte weiß ich leider nicht mehr, war aber ein recht kurzer Carver.

Bin damit ganz gut klar gekommen und hab den Entschluss gefasst mir heuer Ski zu kaufen (Board bleibt trotzdem da 8) ).

Nur hab ich bei der Entscheidung echt Probleme. Da ich mir das Budget mit 250€ gesetzt hab kommen praktisch nur Vorjahresmodelle in Frage (natürlich gibts auch Aktuelle jedoch mit deutlichen Performanceeinbußen bei dem Preis)

Ski zu testen ist daher recht schwer, da überwiegend neue Modelle angeboten werden.
Bin nun auf zwei interessante, jedoch sehr verschiedene Ski gestoßen:

Blizzard CMX 12
Salomon Crossmax V7 (Engine Design, der mit den Kolben drauf, würde gut zu mir als Mechaniker passen :o )

Der Blizzard ist eher der gemäßigte, der Salomon sicher der extremere. (Salomon: 127, 69, 105 oder so...)

Tendenziell wird ja Boardumsteigern zu extremeren Skiern geraten, jedoch hab ich da doch Angst um meine Gelenke...
Von daher wär warsch. ein Ski richtig der zwar schön auf die Kante geht, die letzte Bissigkeit jedoch nicht hat.
Einsatzgebiet ist hauptsächlich Piste mit mittlerer Geschwindigkeit

Daten zu mir:

28 Jahre
180m groß
~80kg
mäßige Kondition (komischerweise hat mich der eine Tag auf Skiern nach 13 Jahren weniger belastet als 2 Stunden am Board)
außerdem hab ich eine leichte linksseitige Schwäche d.h. ich hab auf der linken Seite weniger Kraft als rechts.

Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben.


Mfg Tom

candy_candal
Beiträge: 17
Registriert: 04.01.2009 11:30
Vorname: Eike

Re: Snowboardumsteiger sucht Ski

Beitrag von candy_candal » 05.01.2009 00:08

Hi Tom,

Bist du dir sicher das du dir eigene Skier kaufen willst? Also was ich damit sagen will ist, dass es sicherlich erstmal sinnvoller wäre sich Skier zu leihen. Da du sicherlich nie ganz vom Board wegkommen wirst. Wichtiger fände ich eigene Skischuhe. Der Ski sollte das Letztere sein. Ich fahre schon circa 16 Winter lang Ski und kaufe mir jetzt erst eigene Bretter, weil ich vorher keine Notwendigkeit gesehen hatte.
Bedenke: Leihski kann man immer wechseln, wenn es keinen Spass mehr macht sie zu fahren und man fährt in der Regel immer die neuesten Modelle :)

Gruß Eike

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Snowboardumsteiger sucht Ski

Beitrag von extremecarver » 05.01.2009 00:55

Leih dir lieber erstmal Ski.

Am besten irgendwelche Slalom Topmodelle, oder noch besser Slalom Rennskier. Sonst halt was wie Blizzard Race/Magenesium SL, Fischer Worldcup SC, etc....
Vom Alpinbrett auf Slalomskiern kannst spaetestens nach 20-30min zuegig ueberall runtercarven, je kleiner der Radius ist, desto einfacher ist der Umstieg.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

TomE
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2009 15:51
Vorname: Thomas

Re: Snowboardumsteiger sucht Ski

Beitrag von TomE » 15.01.2009 21:44

Hallo!

Hab mich dann doch für den Salomon entschieden und es war Gott sei Dank die richtige Entscheidung!

Nach wirklich kurzer Eingewöhnung klappt das Carven, zumindest auf flacheren Pisten, richtig gut. Zwei wirklich schöne Spuren krieg ich da hin.

Also Boarder unbedingt "extremere" Carver probieren! Selbst mit den Skiern hab ich noch das Gefühl, dass das Board schneller auf die Kante geht (zumindest das Burton). Bei den Skiern muss ich da minimal warten um den Druck schön auf die Kante zu bekommen. (Kann aber auch sein, dass das an mir liegt)

Mfg Tom

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag