Wie ihr dem Thema schon entnehmen könnt, bin ich auf Skisuche:
Die letzten 13 Jahre war ich hauptsächlich auf einem Brett unterwegs.
Los gings mit Freeride, dann Freestyle und die letzten 4 Jahre Burton Fatory Prime bzw. teilweise Hot Blast (also Alpin).
Da ich Lust auf was Neues (Altes) hab bin ich letztes Jahr mal wieder auf 2 Brettern gestanden.
Welchen Ski ich da hatte weiß ich leider nicht mehr, war aber ein recht kurzer Carver.
Bin damit ganz gut klar gekommen und hab den Entschluss gefasst mir heuer Ski zu kaufen (Board bleibt trotzdem da

Nur hab ich bei der Entscheidung echt Probleme. Da ich mir das Budget mit 250€ gesetzt hab kommen praktisch nur Vorjahresmodelle in Frage (natürlich gibts auch Aktuelle jedoch mit deutlichen Performanceeinbußen bei dem Preis)
Ski zu testen ist daher recht schwer, da überwiegend neue Modelle angeboten werden.
Bin nun auf zwei interessante, jedoch sehr verschiedene Ski gestoßen:
Blizzard CMX 12
Salomon Crossmax V7 (Engine Design, der mit den Kolben drauf, würde gut zu mir als Mechaniker passen

Der Blizzard ist eher der gemäßigte, der Salomon sicher der extremere. (Salomon: 127, 69, 105 oder so...)
Tendenziell wird ja Boardumsteigern zu extremeren Skiern geraten, jedoch hab ich da doch Angst um meine Gelenke...
Von daher wär warsch. ein Ski richtig der zwar schön auf die Kante geht, die letzte Bissigkeit jedoch nicht hat.
Einsatzgebiet ist hauptsächlich Piste mit mittlerer Geschwindigkeit
Daten zu mir:
28 Jahre
180m groß
~80kg
mäßige Kondition (komischerweise hat mich der eine Tag auf Skiern nach 13 Jahren weniger belastet als 2 Stunden am Board)
außerdem hab ich eine leichte linksseitige Schwäche d.h. ich hab auf der linken Seite weniger Kraft als rechts.
Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben.
Mfg Tom