Welchen Ski soll ich nun kaufen

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Stephanlue
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2007 18:19
Vorname: Stephan
Wohnort: Bochum

Welchen Ski soll ich nun kaufen

Beitrag von Stephanlue » 28.12.2008 00:58

Hallo zusammen,
ich hätte mal gerne Euren Rat...anbei mal die Infos

Wie alt bist du? - Männlein 32
Wie lang und schwer? - 188 cm und 120 kg
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? - Seit 12 Jahren, nun bald das 8te mal !
Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten? - Rot & Schwarz
Was ist dein bevorzugter Fahrstil? - Schuss und lange/mittlere Kurven
Wie schnell fährst du am liebsten? - Zügig
Wie „gut“fährst du? - Okay, Technik muss verbessert werden
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? - Tiefschnee!!
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? - Studio regelmässig (Spinning)
Welche Ski bist du bisher gefahren? - zuletzt Head Monster und Head irgendwas (Sorry)
Welchen davon fandest du gut? Warum? - Head Monster 78
Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen? - All-Mountain!

Habe zur Zeit in die Endauswahl (möchte nicht über 400 aufgeben):

Head XI 9.0 (177)
Head HRX 800 (177)
Rossignol ZENITH Z6 (176)
Habe auch an nem Head Monster 78 Interesse, aber wo gibt den billig :-)

Die Fragen, die ich mir stelle sind:

- Sind die für mein Gewicht okay?
- Sind die 2 m mehr Radius beim Z6 sehr deutlich?
- Welcher ist schneller?
- Welcher ist laufruhiger & stabiler)
- Welchen empfehlt Ihr ?

Grüße & Dank an Euch!
Stephan

unknown
Beiträge: 103
Registriert: 12.11.2008 18:17
Vorname: ***

Re: Welchen Ski soll ich nun kaufen

Beitrag von unknown » 28.12.2008 17:08

Irgendwie sind deine Vorgaben etwas seltsam. Du gibst an, dass du gerne Schuss und lange sowie mittellange Kurven fährst. Dann stellst du Ski zur Auswahl, die 13-15 m Radius haben. Noch dazu sind die Ski imho auch wegen des angedachten Einsatzzweckes nicht die härtesten was den Flex angeht. Das heisst, bei deinem Gewicht würdest du mit so einem Ski nur kurze bis mittlere Kurven sauber carven können, und auch nur bei eher geringerer Geschwindigkeit. Vermutlich wirst du mit so einem Ski auf der Piste dann aber sowieso nur im Drift unterwegs sein und im Tiefschnee spielt der Radius eine untergeordnete Rolle, da brauchst du bei deinem Gewicht deutlich mehr Fläche.
Wenn die Priorität auf Tiefschnee liegt, würde ich einen Allmountain-Ski mit mindestens 1,80 m Länge und 80 mm Mittenbreite nehmen. Könnte mir aber vorstellen, dass man da mit 120 kg trotzdem noch gut versinkt. :wink:
Für sauberes und schnelles carven auf der Piste mit grossen Radien sollte auch der Ski einen entsprechenden Radius haben, imho mindestens 16 m und für dein Gewicht hart genug in Flex und Torsion. Da käme eigentlich nur ein Top Racecarver in Frage.
Und nun die Mischung aus den beiden Ski ... :D

Stephanlue
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2007 18:19
Vorname: Stephan
Wohnort: Bochum

Re: Welchen Ski soll ich nun kaufen

Beitrag von Stephanlue » 28.12.2008 20:15

Ja Ja, nachts um 00:50 sollte man nicht mehr schreiben :D

Also ich suche was zum zügig fahren auf der Piste und möchte auch mal in den Tiefschnee.....

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Welchen Ski soll ich nun kaufen

Beitrag von Uwe » 02.01.2009 18:03

Hallo Stephan,

ich würde dir auch eher zu "härteren Allmountain" raten, z.B.:
- Fischer AMC 76 oder 79 bzw. jetzt heißen die Cold Heat (82 mm Mittelbreite und Doppeltitanal für "schwere Jungs" ;-) )
- Elan Magfire 82 Ti oder XTi
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag