Kaufberatung sportlicher Allrounder

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
jabby
Beiträge: 2
Registriert: 09.10.2008 22:51
Vorname: Fa

Kaufberatung sportlicher Allrounder

Beitrag von jabby » 26.10.2008 14:06

Hallo Zusammen!

Auf der Suche nach einem neuen Ski bin auch ich hier im Forum gelandet. Schon jetzt vielen Dank an alle, die sich kurz Zeit nehmen und mir helfen wollen.

Zunächst mal ein paar Infos zu mir:
- Männlein (23 Jahre alt)
- 90 Kg (sportlich)
- 1,85 m
- Fahre seit ich 3 Jahre alt bin und ca. 14 Tage pro Jahr (mal mehr mal weniger)
- Fahre viel Rote und schwarze Pisten, ab und zu auch Buckel und Tiefschnee
- Bin früher gewedelt, dann gecarvt (kurz) (Atomic 9.11)
- Fahre zügig bis schnell. Wenn schwächere Fahrer dabei sind natürlich auch mal langsam.
- Bin kein Vollprofi, würde mich aber schon als guten Skifahrer einstufen. Vielleicht Note 1,7 oder 2,0. Meine Mutter war früher Skilehrerin.
- Möchte mich nicht entwickeln, sonder etwas mehr Spaß beim Skifahren haben. Dazu gleich mehr
- Bin ein Allroundsportler. Mache Fußball, Tennis, Volleyball, Badminton, Mountainbike, Ski usw.
- Atomic 9.11 (1,60m) http://www.ciao.de/Atomic_Beta_Carv_X_9_11__234665

Also ich habe schon früh angefangen Ski zu fahren. Ich wurde immer besser und konnte wedeln, kam jede Piste runter. Dann kamen die Carving-Ski in Mode und ich brauchte auch neue Skier. Ich bin dann einen Nordica Allroundski gefahren und hatte dem Verkäufer gesagt, dass ich den Ski zwar in Ordnung finde, ich aber nichts vom neuen „Carving-Gefühl“ gemerkt hätte. Dann hab ich für die restliche Zeit den Atomic 9.11 ausgeliehen und danach auch gekauft. Der 9.11 hat mir sofort gefallen, hab das Carving-Gefühl sofort gemerkt. Ich würde sogar behaupten, dass der Ski mit einem fährt, wenn man ihn nicht richtig „prügelt“.

Nun bin ich den Ski einige Jahre (7?!) gefahren und bin auf der Suche nach einem Ski, der mir mehr Freiräume bietet. Ich finde den 9.11er nicht gut im Tiefschnee, nicht gut auf der Buckelpiste, nicht gut zum wedeln, schwarze Pisten richtig runtercarven geht auch nicht, weil er zu schnell wird. Ich muss also immer mit viel Kraftaufwand den Ski zwingen, das zu tun, was ich will.

Ein Kollege ist meinen 9.11 zwei Abfahrten gefahren und war danach ziemlich außer Puste und hatte leichte Schmerzen im Oberschenkel, weil der Ski einem so viel abverlangt.

Nun bin ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Ich suche einen sportlichen Ski mit dem ich hauptsächlich auf der roten/schwarzen Piste unterwegs bin. Aber auch auf ner Buckelpiste oder im Tiefschnee fahren kann. Ich will damit wedeln können und auch mal carven. Twintops oder Rennlatten für Schussfahrten will ich nicht. Ich denke es kommen Allmountaincarver und Crosscarver in Frage. Vielleicht auch ein Racecarver? Skilänge wäre wohl so 1,75m.

Nun die Bitte an euch! Welche Ski soll ich testen? Head Supershape Magnum oder i.XRC 1100?
Bin für jede Antwort dankbar. Gebe gern weitere Auskünfte wenn Bedarf besteht.

jabby
Beiträge: 2
Registriert: 09.10.2008 22:51
Vorname: Fa

Re: Kaufberatung sportlicher Allrounder

Beitrag von jabby » 12.12.2008 20:58

Schade, viele Antworten kamen hier ja nicht. Darum geb ich mir selber eine :)

Ich war in Obergurgl/Hochgurgl Skifahren und hab mir nen Tag Skier ausgeliehen und getestet. Den Head Magnum fand in Ordnung, aber wirklich nicht besonders. Beim Fischer Progressor 9+ kam mir ein grinsen, super Ski, hab mir nun die Schönfelder Edition im Internet gekauft.

Gute Saison wünsche ich!

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: Kaufberatung sportlicher Allrounder

Beitrag von Schneefrau » 13.12.2008 09:16

hallo felix,
die eierlegende wollmilchsau suchen wir eigentlich alle :wink: .
allerdings scheinen mir insbesondere deine wünsche "schwarze pisten richtig runtercarven" und "tiefschnee" ziemlich konträr.

da würde mir grundsätzlich ein carver mit 12-15 m radius und größerer mittelbreite einfallen (die haben dann aber auch relativ breite schaufel) - falls du aber mit "wedeln" die klassische technik meinst - wird das mit der breiten schaufel schon wieder schwer ...

vielleicht kommen deshalb keine empfehlungen - und du wirst dich wohl doch durchtesten müssen, oder abstriche machen ...


vg ute

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag