Es steht mal wieder ein Skikauf an, allerdings gibt es mittlerweile so viele Modelle, dass ich ziemlich unentschlossen bin.
Auf alle Fälle soll es wieder ein Ladycarver sein, weil ich denke, dass ich mit meiner Größe und dem Gewicht gut damit fahre.
Wie alt bist du?
42 Jahre und Vollblutfrau
Wie lang und schwer?
160 cm, 52 kg
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
12 Jahre und ich komme mit jährlichem Skiurlaub, Skikurs (ich habe bisher jedes Jahr einen auf 5 Tage verteilten Kurs absolviert) und Tages/Wochenendfahrten auf ca. 20 - 25 Skitage
Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
Rote und schwarze Pisten, unternehme aber auch bei nicht zu steilem Gelände schon mal -allerdings eher seltene- Ausflüge in Tiefschnee, Bruchharsch etc. auch wenn ich es nicht wirklich kann, "Sulzbuckel" fahre ich sehr gerne, denn für mich muss die Piste nicht unbedingt glattgebügelt sein.
Was ist dein bevorzugter Fahrstil?
Schon gerne etwas flotter, aber immer kontrolliert und sicher. Kurzschwung ist nicht so ganz mein Fall...mag eher die mittleren Radien, kann aber daran liegen, dass ich die kürzeren Schwünge einfach nicht richtig beherrsche.
Wie schnell fährst du am liebsten?
Wenn die Pistenverhältnisse es zulassen, dann power ich mich schon mal gerne aus, denn das ganz Gemütliche ist nicht mein Ding, wobei ich nie über meine Kräfte fahre.
Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben.
Technisch sauber, so gut wie keine Stürze, wenn ich nicht mal wieder auf der Piste über den Haufen gefahren werde...würde mich in die obere Mittelklasse einstufen.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln?
Würde gerne den Kurzschwung besser beherrschen und auch das Fahren auf der Kante, das nicht immer so klappt, wie ich es mir vorstelle. Bisschen mehr Variantenreichtum wäre nicht schlecht.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Bin eher ein faules Stück ...im Sommer radfahren, wandern, aber regelmäßig Sporteln tu ich eher nicht.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Angefangen habe ich mit lange Latten von Salomon, denen dann gleich der erste Carvingski von Rossignol folgte...dann fuhr ich einen Atomic BetaCarv 9.18 und seit 2004 einen Ladycarver von Head, Modell Lightning IC, mit dem ich sehr gut zurechtkam. (Länge 156 cm)
Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
Ein sportlicher(er) Allround-Ladycarver, der sich aufgrund meines geringen Gewichtes ohne größeren Kraftaufwand drehen und auf der Kante fahren lässt. Fehlerverzeihend soll er sein und leicht steuerbar.
*****
In die engere Auswahl habe ich den BURNIN LUV von K2 oder den ATTIVA ARENA von Völkl gezogen...bei der Länge bin ich noch unentschlossen. 149 oder wieder 156 Zentimeter?
Wäre echt total super, wenn ich ein paar Meinungen von Euch lesen darf und bedanke mich jetzt schon für jede Antwort.
LG von Flocke
*****
Welcher Ski kommt für mich in Frage?
Re: Welcher Ski kommt für mich in Frage?
sportlicher(er) Allround-Ladycarver? Gibts sowas? Das ist wohl mehr Marketing und höherer Preis für ein einfacheres Produkt.
Ich würde z.B. den alten Head Worldcup iSL (bis Modell 2007/2008) in 1,50 oder 1,55 mal testen. Der Ski lässt sich auf jeden Fall sehr leicht ohne grossen Kraftaufwand fahren, ist extrem drehfreudig und leicht beherrschbar. Geht aber bei entsprechender Fahrtechnik auch sehr gut auf der Kante und liegt auch bei höheren Geschwindgkeiten ruhig.
Ich würde z.B. den alten Head Worldcup iSL (bis Modell 2007/2008) in 1,50 oder 1,55 mal testen. Der Ski lässt sich auf jeden Fall sehr leicht ohne grossen Kraftaufwand fahren, ist extrem drehfreudig und leicht beherrschbar. Geht aber bei entsprechender Fahrtechnik auch sehr gut auf der Kante und liegt auch bei höheren Geschwindgkeiten ruhig.
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Welcher Ski kommt für mich in Frage?
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, wenn einem ein Head liegt, man diese Marke immer wieder kaufen kann. Deswegen, wenn du mit deinem bisherigen Ski zufrieden warst, würde ich mich dort wieder einmal umschauen. Leider kenne ich die Kollektion nicht im Einzelnen, aber da können andere sicher weiterhelfen.
Der "Speed Magic" von Elan z.B. ist ein etwas weicherer SL-Carver. Sprich: es ist der SL, aber in "weiblichem Design". Ob das gefällt, ist Geschmackssache. Weiter gibt es den Ski schon ab 150cm im Gegensatz zum SL, den es erst ab 155cm gibt.
Dieser Ski wäre möglicherweise auch etwas für dich. Soweit ich weiss, gibt es von Head aber etwas ähnliches.
Ja, durchaus.unknown hat geschrieben:sportlicher(er) Allround-Ladycarver?
Der "Speed Magic" von Elan z.B. ist ein etwas weicherer SL-Carver. Sprich: es ist der SL, aber in "weiblichem Design". Ob das gefällt, ist Geschmackssache. Weiter gibt es den Ski schon ab 150cm im Gegensatz zum SL, den es erst ab 155cm gibt.
Dieser Ski wäre möglicherweise auch etwas für dich. Soweit ich weiss, gibt es von Head aber etwas ähnliches.
Re: Welcher Ski kommt für mich in Frage?
Genau deswegen habe ich den Head iSL empfohlen.Martina hat geschrieben:Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, wenn einem ein Head liegt, man diese Marke immer wieder kaufen kann. Deswegen, wenn du mit deinem bisherigen Ski zufrieden warst, würde ich mich dort wieder einmal umschauen. Leider kenne ich die Kollektion nicht im Einzelnen, aber da können andere sicher weiterhelfen.
Was macht denn den Ski zum Allroundcarver, das Design oder das er etwas weicher ist? Von der Geometrie entspricht der Speed Magic ja fast genau dem SL - insofern ist das für mich auch eher ein SL-Carver im Blümchendesign.Martina hat geschrieben:Ja, durchaus.unknown hat geschrieben:sportlicher(er) Allround-Ladycarver?
Der "Speed Magic" von Elan z.B. ist ein etwas weicherer SL-Carver. Sprich: es ist der SL, aber in "weiblichem Design". Ob das gefällt, ist Geschmackssache. Weiter gibt es den Ski schon ab 150cm im Gegensatz zum SL, den es erst ab 155cm gibt.
Dieser Ski wäre möglicherweise auch etwas für dich. Soweit ich weiss, gibt es von Head aber etwas ähnliches.

-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Welcher Ski kommt für mich in Frage?
Da hast du recht, das ist ein weicherer Slalom-Carver im Blümchendesign. "Allrounder" habe ich ehrlich gesagt etwas aussen vor gelassen.unknown hat geschrieben:Was macht denn den Ski zum Allroundcarver, das Design oder das er etwas weicher ist? Von der Geometrie entspricht der Speed Magic ja fast genau dem SL - insofern ist das für mich auch eher ein SL-Carver im Blümchendesign.
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Welcher Ski kommt für mich in Frage?
Mir sind Ladycarver immer dann suspekt, wenn mit geringem Gewicht geworben wird, denn die sind nicht torsionssteif, genau so wie z.B ein sehr leichter Tourenski aus dem gleichen Grunde auch nicht gleich sauber gecarvt werden kann wie etwa ein SL.
Gruss Herbert
Gruss Herbert
Herbert
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ski kommt für mich in Frage?
Hallo Herbert,
Aber der Elan Speed Magic ist ein "echter" Slalomcarver (sogar mit WaveFlex) und die Ladyversion des echten SL.
Bei geringerem Gewicht der FahrerInnen (bei Lady- sowie auch Jugendskiern) ist dann die Torsionssteifigkeit im VERHÄLTNIS genauso gut.
Aber "günstiges Preis" und "schönes Design" verleiten leider Viele immer wieder dazu, nicht auf die Qualität ihrer künftigen Ski zu achten.
Ja, die "ganz leichten" sind auch (fast immer) noch "ganz einfacher" Qualität (viel Schaum statt Holz). Das sind dann wirklich mehr Anfänger-Ski als sonstwas.Herbert Züst hat geschrieben:Mir sind Ladycarver immer dann suspekt, wenn mit geringem Gewicht geworben wird, denn die sind nicht torsionssteif, ...
Aber der Elan Speed Magic ist ein "echter" Slalomcarver (sogar mit WaveFlex) und die Ladyversion des echten SL.
Bei geringerem Gewicht der FahrerInnen (bei Lady- sowie auch Jugendskiern) ist dann die Torsionssteifigkeit im VERHÄLTNIS genauso gut.
Aber "günstiges Preis" und "schönes Design" verleiten leider Viele immer wieder dazu, nicht auf die Qualität ihrer künftigen Ski zu achten.
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 3802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von levrobin
24.12.2024 14:07
-
-
Frage zur Einstellung/ Schieberegeler vom Salomon Evolution2 5 TX
von Wutzi » 23.11.2024 15:12 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 4312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wutzi
23.11.2024 15:41
-