....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von ursus2 » 12.11.2008 14:24

Benna hat geschrieben:bei sport-conrad den K2 Seth vom Vorjahr in 179cm kaufen.
Würde ihn bei deinem Gewicht/deiner Grösse sogar in 189 nehmen.
Benna hat geschrieben:edit:
Der Hosky, der auch hier im Forum aktiv ist, verkauft bei freeskiers.net einen Scott P4 in 181cm für €270 mit Bindung. Da würde ich an deiner Stelle schwach werden!
Sicher auch eine gute Wahl.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von Christoph-Wien » 12.11.2008 14:39

@Felix

Realise that there will be third popular method to get down the mountain.......

Plastiksackerl? Quasi schnell aber vollkommen unkontrolliert!

Apropos....was ist mit der Rax? Ich verlange dann von Dir übrigens echte Ski, ohne Bremse hinten dran!

LG Chri

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von poldidrache » 12.11.2008 14:47

@benna: du hast völlig recht, ich suche nicht als freeride-newbie die race maschine, sonst hätte der threat auch "....ultimativer freerider für für verbier gesucht - will über 100 km/h fahren"

meine eingruppierung war:

"nun zu mir m/176/78, komme den berg ordentlich runter (letzte saison 47 skitage), allerdings wenig freeride erfahrung. einen hang zu kurzen ski (isupershape 160 / chip supershape 163 / renn sl in 155) kann ich nicht absprechen."

ich möchte mich aber für die vielen konstruktiven anregungen bedanken, welche ich innerhalb kürzester zeit hier hilfreich erhalten habe :-)

dabei möchte ich extremecarver natürlich einschließen, da er mir sicherlich den rat geben wollte, nicht an der breite zu sparen und mit der länge zu geizen, wobei beides meine absicht vor d. start war :zs:

liebe grüße

poldi

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von Christoph-Wien » 12.11.2008 14:55

Poldi...da issa!

http://www.youtube.com/watch?v=kdRWJxvX-qc
http://www.duretskis.com/ski_duret-monstrefat186.html

Übrigens preislich nicht vollkommen abgehoben, EUR 690.-.

LG Chri

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von extremecarver » 12.11.2008 15:22

Es wird auf der Rax evtl ein Rennen geben dieses Jahr, wer es schafft mit normalen Skiern oder Snowboard schneller unten zu sein als wir mit Raxskiern, bekommt danach Raxskier geschenkt. Mal schaun. :D
Wir muessen das selber noch mal austesten vorher wieviel Sekunden wir auf dem Flachstueck unten raus liegen lassen, da letztes Jahr wegen Schneemangel keine Testmoeglichkeit bestand. In absoluter Geschwindigkeit wird man gar nicht so schnell sein muessen. Schneller als 2 Minuten auf 2km/1000HM wurde bisher noch nicht geschafft (sprich niemand hat auch nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit ueber 60km/h geschafft)., und Zeiten unter 3 Minuten eigentlich auch nur bei Virgin Powder und First Run. Das Rennen waere aber natuerlich bei Firnschnee/Buckelpiste von oben bis unten. Noch dazu gehts eigentlich die ganze Zeit gerade aus, Sind 2 Kurven und ein Umfahren der Seilbahnstuetze mit Sprung auf der Idealspur. Beste Voraussetzungen daher eigentlich fuer jemanden der meint dass geradeaus Skier schneller als Raxskier sein muessen.....
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von TEE » 12.11.2008 17:58

Benna hat geschrieben:K2 Pontoon
...da würde einer relativ günstig in der skihalle neuss stehen - musst halt verhandeln!
liebe grüße
thomas

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von poldidrache » 17.11.2008 00:16

...sooo,....nachdem die letzten test gelesen wurden,....kommen folgende ski für mich (176/78) zu auswahl:

atomic snoop daddy : 176 eher als 184 mit ffg14

atomic sugar daddy: 173 eher als 183 mit ffg 14

head mojo 94: 173 oder 180+ mojo 15

eigentlich bin ich der kürzeren variante zugeneigter, aufgrund der besseren beherrschbarkeit in engen bereichen,...?! in der letzten planetsnow(?) wurde dazu geraten,...da ich einen hang zu kurzen ski habe,... der k2 seth ist sicherlich ein sehr guter ski,....aber das design geht nun wirklich nicht :-(

was hält die fachwelt von der wahl?

liebe grüße

poldi
Zuletzt geändert von poldidrache am 17.11.2008 07:17, insgesamt 1-mal geändert.

Wolfi28

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von Wolfi28 » 17.11.2008 06:04

der k2 seth ist sicherlich ein sehr guter ski,....aber das design geht nun wirklich nicht
Ich schrieb ja weiter oben ".., Design ist Geschmackssache, mein Ding ist es jedenfalls nicht, aber meistens ist er ja mit Schnee bedeckt". Naja, wenn ich mit meinen 51 damit lebe, könntest Du das in Deinem Alter doch auch. :D
Der Seth hat mich umgerechnet € 250 gekostet, da kann man übers Design hiwegschauen. Den 07/08 gibt es hier jetzt für so €300.

Also für die anderen Ski bin ich keine "Fachwelt", da ich sie noch nicht gefahren bin.

Was mir auffällt, sind die sehr großen Radien bei teilweise geringer Mittelbreite der Atomics (Du wolltest doch Vorjahresmodell,oder?).
atomic snoop daddy 07/08: Sidecut: 127/88/113mm Radius: 22,0m bei 185cm
atomic sugar daddy 07/08: Sidecut: 126/99/117mm Radius: 29,0m bei 183cm
Also da finde ich den Scott Punisher mit seinen 16m/182/MB89 und 14m/172/MB86, den es zur Zeit für €280 und oft erheblich drunter gibt, irgendwie attraktiver.
Eins solltest Du bedenken, gilt insbesondere für Spätwinter/Frühjahr, morgens hast Du gute Bedingungen z.B. mit Lawinwnstufe 1, je nach Exposition kann diese über den Tag bis zu Stufe 4 steigen. Dann bin ich nicht mehr im Gelände sondern auf der Piste und das macht mit dem Seth auch Spaß, ich glaube mit dem Punisher erst recht. Den Ski dann über Tag wechseln mache ich eh nur, wenn ich direkt an einer Piste wohne. aber selbst dann ist es lästig.

Zum Head habe ich noch eine Testmeinung gefunden, die Du vielleicht noch nicht kennst
head mojo 94 08/09: Sidecut: 132/94/119mm Radius: 19,5m bei 180cm
"Nach der Meinung unserer Tester ist der "Mojo 94" ein idealer Begleiter für denn sonntäglichen Familienskitag. Ohne Kompromisse fährt er sich lässig auf jedem Untergrund und macht sogar an der Bar noch eine gute Figur. Bei höheren Geschwindigkeiten wäre ein höherer Flex und mehr Torsionssteifigkeit wünschenswert."

Ich bin aber überzeugt, dass die von Dir ausgesuchten Ski alle gut sind. Ein Test ist höchstwahrscheinlich das sinnvollste, bevor Du einen Kauf bereust. Mach Dich doch mal schlau, wer in Verbier die beste Auswahl hat. OK, selbst bei Anrechnung sind die schweizer Preise nicht gerade der Motivator, aber handeln kann man auch in der Schweiz.

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von ursus2 » 17.11.2008 09:05

poldidrache hat geschrieben:...sooo,....nachdem die letzten test gelesen wurden,....kommen folgende ski für mich (176/78) zu auswahl:

atomic snoop daddy : 176 eher als 184 mit ffg14

atomic sugar daddy: 173 eher als 183 mit ffg 14

head mojo 94: 173 oder 180+ mojo 15
Ich würde die Liste nochn um den Völkl Gotama in 183cm ergänzen. Gibt genügend Auftrieb, ist wendig und lässt ohne viel Kraftaufwand fahren da nicht alllzu weich und torsionssteif.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von Christoph-Wien » 17.11.2008 09:30

Noch ein Kommentar, nachdem ich mit dem Scott gefahren in.
Erstens:
Trau Dir die längeren Ski zu.
Zweitens:
Ein sehr subjektiver Kommentar, aber ich würde versuchen trotzallem einen Ski mit relativ geringem Radius zu nehmen, um auch passable Carvingeigenschaften zu bekommen.

LG Chri

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag