....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von ursus2 » 09.11.2008 18:37

Benna hat geschrieben:
ursus2 hat geschrieben:aber wieviele Tage haben wir Traumverhältnisse :roll:
Tja, einerseits nie genug, andererseits finde ich, dass der Unterschied auch unter Hüfttiefe schon zu Tage tritt.
:zs: :zs: aber auch der Swing macht Spass; zumindest mir. :wink:

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von Christoph-Wien » 09.11.2008 20:01

Ich habe mich für eine Art Mischvariante entschieden. Wie bekannt, fahre ich Edelwiser, idealerweise und am liebsten auf der Piste den 182er Wiener Schnitzer oder meinen Swing, falls er zur Verfügung steht bei gemischten, zerfahrenen Verhältnissen sehr gerne den 180er Firnis. Auf der Piste kommt für mich nichts über den 182er, punktum, aber im Gelände ist das so eine Sache. Ich muß genauer definieren, Gelände in diesem Fall Tiefschnee. Jedenfalls habe ich mich heuer auch auf die Suche begeben, und habe mich dann aus vielen Gründen für einen Scott Punisher (182cm/R16m/128-89-115) entschieden. Nachdem ich meist in den Hohen Tauern fahre, gibt es leider nicht soo viele Tage mit sehr viel Schnee, deshalb sind (leider) sehr breite Ski wie z.B der Hell Bent kaum zu brauchen. 182 weil der Punisher ein Twin Tip ist, basierend auf dem Mission, den Ursus als sehr weich empfunden hat, daher ist die effektive Länge geringer durch das aufgebogene Heck. Das mit dem soften Ski hat mich eher animiert, da ich im Tiefschnee fahrtechnisch Nachholbedarf habe. Weiters habe ich einen relativ stark taillierten Ski gesucht, quasi eine fettere Variante vom Firnis, der so wie der Punisher ein reiner Holz-Laminat Ski ist. Abgesehen davon war in Zeiten wie diesen der Preis von EUR 279.- für einen Zweitski nicht unausschlaggebend. Zum gleichen Preis hätte ich auch den P4 mit den Maßen 181cm/R21/134-108-128 bekommen, von dem ich dann aber Abstand genommen habe, da ich die Verhältisse so einschätze, dass ein "etwas" breitbandiger Ski mir mehr Möglichkeiten gibt. Montiert ist wie immer eine Rossi Axial2 SPS, also in diesem Fall Verleihvariante. Testbericht folgt.

Liebe Grüße
Christoph
Zuletzt geändert von Christoph-Wien am 12.11.2008 14:46, insgesamt 2-mal geändert.

Wolfi28

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von Wolfi28 » 10.11.2008 10:47

Testberich folgt.
Hallo Christoph,
da bin ich gespannt. :o Bitte neben BC auch Piste/carven testen. :-D
Der Preis ist ja interessant, Leihbindung hätte ich noch.
Für unsere kleinen Familienskitouren nimmt meine Frau den Edelwiser und mein 13Järiger sein Snowboard und alte Schneeschuhe, das nervt ihn gewaltig. :evil: Für seine Elan SL-Carver weigere ich mich strikt Felle zu besorgen :wink: Den Punisher gibt es doch auch 1n 162 und 172.

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von Christoph-Wien » 10.11.2008 11:06

162/172/182/191

Ich habe früh zugeschlagen, momentan offensichtlich garnicht so leicht zu bekommen.

http://www.fome.de/webshop/products/Sno ... 07-08.html

162er habe ich auf die Schnelle keinen gesehen...sind aber im Programm


LG Christoph

P.S.: Absolutes Dumping
http://cgi.ebay.at/Scott-Freerideski-Pu ... 240%3A1318

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von poldidrache » 11.11.2008 23:49

...mein dealer hat mir den "atomic snoop daddy" empfohlen,...der wäre weich genug um ihn gut schwimmen zu lassen, würde prima fahren,...tailierung: 128,5/93/117mm

gibt es ab 369.- ink. atomic ffg12

gibt es hierzu schon erfahrngswerte?

thanx

poldi

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von freeriderin » 12.11.2008 09:32

Hi Poldi,

Ist sicher ein super Ski - aber als reiner Geländeski wäre er mir zu schmal. Klar - geht natürlich schon! Aber wenn Du einen Ski explizit für tiefen Schnee und Gelände suchst, würde ich 'ne Nummer größer nehmen 8)

Insgesamt gefällt mir die "Daddy"-Serie von Atomic - habe den alten Sugar Daddy besessen, bin den letztjährigen im Test gefahren und habe auch einen Sweet Daddy. Sind alle wie gute Freunde - gutmütig und nicht zu bissig, aber sehr verlässlich :wink:

Viel Spaß jedenfalls - sowohl bei der Skiwahl als auch in Verbier!
Kati

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von extremecarver » 12.11.2008 11:33

Die Snowrider sind eher sportlicher ausgelegt als die Edelwiser. Aber die Schaufel geht kaum weicher, da Gummi statt Holzkern. Gegen einen Ski mit Rocker, Reverse Sidecut... oder richtig breit und lang natuerlich nicht einmal ein Vergleich wert (ich finde je laenger, desto schneller kann man damit fahren, Breite bringt prinzipiell mehr Auftrieb, Rocker etc... natuerlich umso mehr).
Ich persoenlich wuerde fuer gute Tage immer Koerpergroeße plus 15-25cm nehmen, und Mittelbreite etwa doppeltes Koerpergewicht in mm. Dann kann man es ordentlich krachen lassen. Ich sehe Skier als Zweck schneller und mit groeßerem Radius zu freeriden als mit einem 2m Longboard (ab 70-100km/h je nach Terrain/Schnee wirds mit dem Board unstabil, ab so 115-120km/h ist es fuer mich unkontrollierbar). Sprich Freerideskier muessen schon richtig lang sein, damit das geht..... Fuer Wald und Firn, liebe ich dagegen Raxski. Nur mit dem besten zufriedensein!
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

snowdan
Beiträge: 32
Registriert: 03.10.2004 23:47

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von snowdan » 12.11.2008 12:57

nee is klar...

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von Benna » 12.11.2008 13:50

Felix, bei jeder Gelegenheit kommst du mit 2m-Longboard mit >100 km/h etc. Nach deiner Empfehlung müsste ich z.B. einen 210cm Ski mit 160mm Mittelbreite fahren. Das ist doch ziemlich absurd und ist doch wohl offensichtlich klar, dass der Threadstarter so etwas nicht sucht und falls es so einen Ski überhaupt gibt, damit garantiert nicht glücklich wäre. Willst du uns nur demonstrieren, was du für "beeindruckende Fähigkeiten" hast? (Und wenn ich noch einmal Raxski lese, bekomme ich einen Schreikrampf! :evil: )

Ich würde mich eher Kati (freeriderin) anschließen, dass man etwas Mut zur Breite haben soll (und auch Länge, denn die von Poldi angegebenen Maße des Atomic gelten ja für die 176cm Variante --> Definitiv zu kurz für dich, wenn dann besser den 184er. Der Preis ist allerdings ok!).

@Poldi: Falls du trotz unserem Rat in dem von dir angepeilten Breitensegment bleiben willst, würde ich mir - wie oben erwähnt - bei sport-conrad den K2 Seth vom Vorjahr in 179cm kaufen. Bekommst du dort mit Bindung für den gleichen Preis und viele zufriedene Fahrer in diesem und anderen Foren sprechen für diesen Ski.

Hätte ich finanziellen Freiraum, würde ich mir sowas hier kaufen: http://birdos.com/floater.php oder einen K2 Pontoon oder der neue Rossi S7. Völkl soll auch mit dem Kuro ein großer Wurf gelungen sein, was man so liest. Von denen hatte ich auch den Katana im Auge usw.

edit:
Der Hosky, der auch hier im Forum aktiv ist, verkauft bei freeskiers.net einen Scott P4 in 181cm für €270 mit Bindung. Da würde ich an deiner Stelle schwach werden!
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ....gelände/freeride-ski für verbier gesucht

Beitrag von extremecarver » 12.11.2008 14:21

Sicher gibt es so breite Ski. Duret Monster Fat. Bin in bisher leider noch nicht gefahren, werde dies aber am 25.12 oder 26.12 nachholen. Vom Xaver erwarte ich wie gewoehnlich 1a Qualitaet.

Jeder hat halt andere Ansprueche. Wenn ich schon mit Skiern Offpiste fahre, dann mag ich nur das breiteste vom breiten, und 2m Laenge oder mehr. Fuer Wald oder richtig enge Sachen, benutze ich Offpiste eh keine Ski, da ist es mir egal wenn die Skier laenger brauchen um zu drehen. Einen SG oder DH faehrt man ja auch mit entsprechenden Laengen. Wenn man sich mal an die Laenge gewoehnt hat, machen kurze Sachen finde ich einfach weniger Spaß, wenn ausreichend Platz vorhanden ist....

Und die ersten 3 Raxskimodelle sind schon in den Geschaeften angelangt, so exotisch ists nun auch nicht mehr. Realise that there will be third popular method to get down the mountain.......
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag