welcher Ski paßt zu mir

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
sabine7462
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.2008 23:55
Vorname: sabine

welcher Ski paßt zu mir

Beitrag von sabine7462 » 11.11.2008 00:10

Hallo an alle Fachmänner und -frauen, vielleicht kann mir jemand raten welcher Ski zu mir paßt, hier nun meine Angaben wie gut bzw. schlecht ich fahre.
 Wie alt bist du? 46 J. Weiblein
 Wie lang und schwer? 162 cm, 64 kg
 Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? 5 Jahre, 1-2 mal im Jahr
 Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten? Blau und rot
 Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … gemütlich und vorsichtig (komme nicht richtig auf die Kanten)
 Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig damit es kontrolliert bleibt
 Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben ;-) geht so, komme halt nicht so richtig auf die Kanten
 Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln? Wie man auf die Kanten kommt
 Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Walke ca. 5 mal die Woche je 1 Std.
 Welche Ski bist du bisher gefahren? Atomic SX9, vorher einen Head allroundcarver (Modell weiß ich nicht mehr)
 Welchen davon fandest du gut? Warum? Den Atomic, weil er kürzer (148 cm) ist als der Haed (155cm) und ich ihn besser in die Kurven bekomme ;-)
 Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? Mit dem Head hatte das Gefühl er lässt sich nicht lenken.
 Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen? Einer der nicht zu schwer ist, Fehler verzeiht und den ich auch bei langsamen Tempo ohne viel Kraftaufwand evtl. auf die Kanten bekomme um endlich richtig carven zu können und auch schneller anhalten kann.
 Wäre echt dankbar für ein paar Vorschläge.
 Danke im Voraus für die Bemühungen

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: welcher Ski paßt zu mir

Beitrag von beate » 11.11.2008 10:35

den ich auch bei langsamen Tempo ohne viel Kraftaufwand evtl. auf die Kanten bekomme um endlich richtig carven zu können und auch schneller anhalten kann.
Sorry, wenn ich dir keinen Ski empfehle!
Du bist eher vorsichtig, kontrolliert, gehörst aller Wahrscheinlichkeit nach eher zu den ängstlicheren Skifahrerinnen.
Wenn ich deine fahrerische Selbstreflektion deinen Wünschen entgegenstelle, kann ich persönlich keinen Skitip abgeben. Jeder Ski der "aggrssiv" seine Kurven fahren möchte, würde bei dir aller Wahrscheinlichkeit nach eher den Wunsch noch kontrollierter fahren zu wollen ("...der Ski lässt sich nicht führen") auslösen.
Die Ski, die in Frage kommen, fährst du schon und empfindest sie eher als langweillig. Als Ausweg aus dieser Situation würde sich IMO folgende Vorgehensweise anraten:
Nimm deine alten Ski und mach einen Skikurs, in dem du deine Technik verbesserst und an Selbstvertrauen in deine eigene Fahrweise gewinnst.
Dann wirst du auch auf die "Kante kommen".
Dazu braucht man auch bei deinen Ski keine Kraft, sie brauchen nur mehr input und Zeit um dies zu tun.
Die Kraft verpulvern die meisten Skifahrer, die sich auf deinem Level bewegen eher beim herumreissen der Ski aus der Falllinie, weil sie dort schneller werden und die Angst vor Kontrollverlust verstärkt wird. Dies wird aber ganz, ganz sicher nicht besser, wenn du dir neue Ski kaufst!
Echtes carven bedeutet für mich auch, den Ski, den Schnee, die Kante zu spüren, sich darauf einzulassen und damit zu spielen und sich evtl auch mal an Grenzen heranzutasten (ich bin auch eher die vorsichtig, kontrollierte Fahrerin!). Langsames carven ist für mich kein Genuss. Es erfordert eine sehr, sehr saubere Technik und viel Feingefühl. Mir reichts, wenn ich das für Demos einsetzen muß :wink:

sabine7462
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.2008 23:55
Vorname: sabine

Re: welcher Ski paßt zu mir

Beitrag von sabine7462 » 11.11.2008 15:30

Vielen Dank für die schnelle Antwort, mir ist klar, dass ich diesen Ski bei meinen "Fahrkünsten" noch lange fahren könnte, bis ich ihn ausgereizt habe. Das Peoblem ist, er gehört meiner Tochter und wir haben ihn bis jetzt gemeinsam nutzen können aber diesmal überschneiden sich unsere Skiurlaube. So möcht ich mir einen Ski kaufen der so ähnlich ist und dachte ich könnte hier doch ein paar Vorschläge und Tips erhalten, welcher da für mich geeignet ist. Die Antwort auf meine Frage ist schon stimmig und wie gesagt wenn sich der Urlaub nicht überschneiden würde, wäre ich mit dem von meiner Tochter auch zufrieden, ich dachte nur, dass es evtl. einen Ski gibt bei dem man besser das carven lernen könnte.
Vielen Dank im voraus für die Antworten.
Mfg

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: welcher Ski paßt zu mir

Beitrag von beate » 11.11.2008 15:42

Nein, du kannst das carven auch mit den Ski lernen, die du jetzt fährst. Das ist eine Technik und evtl ein wenig Kopfsache, kein Materialproblem!
Es macht IMO keinen Sinn, einen Ski zu kaufen, ausser vielleicht für deine Tochter :wink:
Die Werbeslogans der Skiindustrie "fehlerverzeihend, leicht fahrbar, wie auf Schienen" etc sind nicht gleichzusetzen mit objektiven Fahrverhalten der Ski! Bevor du dich in die Kategorie der leicht steuerbaren / zu fahrenden SL Carver mit Radien um 12 m vorwagst, würde ich diese von verschiedenen Firmen zumindest ersteinmal testen und schauen, was für ein Gefühl du damit hast!

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: welcher Ski paßt zu mir

Beitrag von Herbert Züst » 11.11.2008 16:02

Nein, du kannst das carven auch mit den Ski lernen, die du jetzt fährst. Das ist eine Technik und evtl ein wenig Kopfsache, kein Materialproblem!
Ein leichter, torsionsweicher billig Ski lässt sich nun einmal nicht auf der Kante fahren, da er in diesem Zustand in ein Pendeln gerät, welches eine saubere Kantenfahrt verunmöglicht. Die genannten ski kenne ich nicht, würde aber bei einem Neukauf darauf achten einen etwas steiferen, schwereren Ski zu kaufen. Etwas suspekt finde ich (die Skiindustrie möge mir die Aussage nicht übelnehmen) immer die sogenannten Lady Ski.

Gruss Herbert

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: welcher Ski paßt zu mir

Beitrag von beate » 11.11.2008 16:17

@Herbert,
ich will hier nicht klugsch... Herbert, aber ich denke, meine Empfehlung die ich geschrieben habe bezieht sich auf ein fahrerisches Bild, welches ich mir auf grund der Beschreibung von Sabine gemacht habe. Wir haben sicher alle andere "Bilder" der Anfragenden im Kopf aber ich bin mir trotzdem sicher, mit meiner Aussage
du kannst das carven auch mit den Ski lernen, die du jetzt fährst. Das ist eine Technik und evtl ein wenig Kopfsache, kein Materialproblem!
ca 75% der Anfragenden gut bedienen zu können :wink:
Das kann natürlich falsch sein!
Aber ich habe hier niemals billige Ski empfohlen und auch der Ski den sie derzeit fährt gehört sicher nicht ind diese Kategorie

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: welcher Ski paßt zu mir

Beitrag von Herbert Züst » 11.11.2008 16:35

Bezüglich des Fahrerbildes, meine ich, dass gerade bei ängstlichen Fahrern, das Selbstvertrauen durch einen hochwertigern Ski wie zB.den Völkel Racetiger oder den Stöckli SL gestärkt werden kann, weil so ein Ski auch auf der Kante stabil bleibt, und man sich auch auf härterer Piste darauf verlassen kann, dass er auf der Kante bleibt und nicht einfach wegrutscht. Ein guter Fahrer kann einen minderwertigeren Ski sicher noch fahren, für einen fortgeschrittenen Anfänger spielt die Materialfrage nach meiner Meinung sicher eine bedeutendere Rolle.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: welcher Ski paßt zu mir

Beitrag von ursus2 » 11.11.2008 18:46

Herbert Züst hat geschrieben:.... wie zB.den Völkel Racetiger oder den Stöckli SL gestärkt werden kann, weil so ein Ski auch auf der Kante stabil bleibt, und man sich auch auf härterer Piste darauf verlassen kann, dass er auf der Kante bleibt und nicht einfach wegrutscht.
Sorry Herbert, aber was Du schreibst ist Schmarren. Sabine geht - wie sie schreibt - ca- 1- 2 mal Skifahren pro Jahr und das seit 5 Jahren, macht also, wenn es denn hoch kommt, ca. 15 - 20 Skitage, die sie in ihrem Leben hatte. Da sind torrsionssteifere und härtere Skis (wie die von dir vorgeschlagenen Stöckli SL und Völkl Racetiger) nach meinen Erfahrungen eher kontraproduktiv. Bin halt auch nur ein normaler Skifahrer und die erwähten Skis fordern sehr. Bin leider nicht fast ein Profi wie du Herbert. Deshalb werden vielleicht diese Sachen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet :roll:

Beate du hast meine volle :zs: :zs: :zs:

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Skiloony
Beiträge: 4
Registriert: 11.04.2008 20:29

Re: welcher Ski paßt zu mir

Beitrag von Skiloony » 11.11.2008 20:53

>>Bezüglich des Fahrerbildes, meine ich ...
>>Sorry Herbert, aber was Du schreibst ist Schmarren ..

"Wir haben sicher alle andere "Bilder" der Anfragenden im Kopf"

Was denn nu?
Ich würde verzweifeln, als Fragende, wäre da nicht ein kluger Satz:
"Nein, du kannst das carven auch mit den Ski lernen, die du jetzt fährst. Das ist eine Technik und evtl ein wenig Kopfsache, kein Materialproblem!"

Ansonsten würde ich hier gaga. :-D

sabine7462
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.2008 23:55
Vorname: sabine

Re: welcher Ski paßt zu mir

Beitrag von sabine7462 » 11.11.2008 22:45

Vielen Dank für die Ratschläge, muss mich etwas genauer ausdrücken, ich fahre 1 -2 mal im Jahr in den Skiurlaub für jeweils 5-7 Tage. Fahre wenn ich muß schon mal ne schwarze Piste, wenn sie mehr rot ist geht es aber bei richtig schwarz, eier ich mehr oder weniger runter, da ich ja nicht wirklich ins carven komme. Mein Problem ist, ich brauch eigene Ski, da ich bis jetzt die von meiner Tochter mitbenutzt habe, sie aber diesmal ihre Ski braucht, wenn ich selbst im Urlaub bin. Welchen Ski könnte ich mir kaufen und wie lang sollte er höchstens sein? Der von meiner Tochter hat eine Länge von 150 cm (hatte mich am Anfang mit 148cm vertan) habe das Gefühl, wenn die etwas kürzer wären, würde ich auch besser klar kommen ;-) bin selbst 162cm. Bitte helft mir doch ein bißchen mit ein paar Vorschlägen. Vielen Dank für eure Mühe.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag