SL oder GS (Grundsatzentscheidung)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
arcangel71
Beiträge: 20
Registriert: 18.11.2007 09:04

SL oder GS (Grundsatzentscheidung)

Beitrag von arcangel71 » 05.11.2008 09:01

Fahre ordentlich/gut Ski. 70 % relativ kurze, schnelle Schwünge; 30 % schnelle lange Radien.

Bin in den letzten Jahren immer den Atomic SL 9 (170 cm) gefahren. War natürlich für die Slalom Schwünge perfekt, bei hohem Tempo nicht ganz ideal.

Deshalb überlege ich auf den Atomic GS umzusteigen, befürchte aber, dass die (geliebten) kurzen Schwünge nicht mehr so leicht von der Hand gehen.

Würde mal gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören und welche Skilängen ihr empfehlt.

Bin 190 cm bei 85 kg.

Habe mal ein Video bei youtube eingestellt, um zu sehen wie ich so fahre ...

http://de.youtube.com/watch?v=vVjJLZ5LdpA

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Atomic SL9 oder GS 9/12 (Grundsatzentscheidung)

Beitrag von urs » 05.11.2008 22:13

arcangel71 hat geschrieben:Fahre ordentlich/gut Ski. 70 % relativ kurze, schnelle Schwünge; 30 % schnelle lange Radien.

Bin in den letzten Jahren immer den Atomic SL 9 (170 cm) gefahren. War natürlich für die Slalom Schwünge perfekt, bei hohem Tempo nicht ganz ideal.

Deshalb überlege ich auf den Atomic GS umzusteigen, befürchte aber, dass die (geliebten) kurzen Schwünge nicht mehr so leicht von der Hand gehen.

Bin 190 cm bei 85 kg.
hallo

müsste ich wählen, würde ich den sl 9 nehmen, da du bei den gezeigten schwüngen mit dem gs wohl ans kontroll-limit kämst, sprich du würdest bei deiner fahrweise zu schnell.

aber eigentlich würde ich dir einen sandwich-slalom-ski aus der eher härteren sektion empfehlen, d.h. von folgenden marken:
- blizzard
- fischer wc
- völkl racetiger
- stöckli (fis-version)
- elan wc (etwas weicher bis letzte saison)
- head wc (rd)
- dynastar (ev. zu hart)
- atomic 12 (wenn's denn atomic sein muss :wink:)

und zwar in länge 165, reicht vollkommen aus!

gründe hierfür:
- du schlängelst die schwünge, ohne sie wirklich auszufahren. mit dem atomic geht das gut. willst du die kurven besser ausfahren, unterstützt er dich zu wenig.
- du hast leichte rücklage und arbeitest nicht mit der skispannung. etwas weiter über die schaufel und du lernst den charakter hochwertiger skies viel besser schätzen.
- die genannten skies halten auch bei hohem tempo (fast) perfekt.

gruss
urs

arcangel71
Beiträge: 20
Registriert: 18.11.2007 09:04

Re: Atomic SL9 oder GS 9/12 (Grundsatzentscheidung)

Beitrag von arcangel71 » 06.11.2008 10:52

Danke Urs.

Hier noch mal zwei Videos, in denen ich eher etwas schneller und größere Schwünge fahre.

Bin jetzt komplett verunsichert, ob es ein Slalom oder GS Carver sein sollte ...

http://de.youtube.com/watch?v=7u16yE068T4

http://de.youtube.com/watch?v=TSv9yOlv-EM
Zuletzt geändert von arcangel71 am 06.11.2008 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: SL oder GS (Grundsatzentscheidung)

Beitrag von Uwe » 06.11.2008 12:25

Hallo Thorsten,

der Ski, den du hast, ist eigentlich ok ... nur passt wohl - wie Urs schon schreibt - nicht ganz zu deiner Fahrweise.

Du hast 2 Möglichkeiten:
1.) Du arbeitest an deiner Skitechnik (spezieller Carvingkurs) und nutzt das, was dein Ski gut kann (dann ist der Ski auch bei hohem Tempo kontrolliert zu fahren), oder
2.) Wenn du deine Fahrweise beibehalten willst, könnte ein GS-Ski besser passen.

Von 1.) hast du mehr :D
Uwe

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Re: SL oder GS (Grundsatzentscheidung)

Beitrag von jurko » 06.11.2008 12:46

Hallo!

Ich würd an Deiner Stelle eher einen SL Ski nehmen und ev. ein paar Privatstunden um an Deiner Fahrweise zu feilen (ev. helfen Dir ja auch ein paar Tipps aus dem "Videoanlalyse"-Bereich) Stell Deine Links dort mal rein.

Tipp: Leih Dir mal ein paar GS-Ski aus und schau wie gut Du damit zurechtkommst. Ohne einem Test würde ich so eine Entscheidung nicht treffen.

ciao
Hannes
Ski now - work later!!

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: SL oder GS (Grundsatzentscheidung)

Beitrag von Herbert Züst » 06.11.2008 14:57

Leider kann ich bei unseren EDV Einstellungen deine Filme hier nicht anschauen. Ich würde aber wie Urs sagt, bei einem sportlichen SL bleiben. Ich kenne nicht viele Leute, die einen GS ohne grossen Driftanteil carven können und dies auch nur bei breiten, abgesperrten oder menschenleeren Pisten. Auf etwas steileren Pisten erreichen die Tempi auch mit einem Radius von 12-14, beim sauberen Carven Geschwindigkeiten, die uns Normalfahrer das Fürchten lernen.

Gruss Herbert

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Atomic SL9 oder GS 9/12 (Grundsatzentscheidung)

Beitrag von urs » 06.11.2008 21:53

arcangel71 hat geschrieben:Hier noch mal zwei Videos, in denen ich eher etwas schneller und größere Schwünge fahre.

Bin jetzt komplett verunsichert, ob es ein Slalom oder GS Carver sein sollte ...
hallo

beim ersten video fährst du etwas längere kurzschwünge und beim zweiten mittellange schwünge. dazu brauchst du keinen gs carver mit 17-18m radius. auf dem zweiten video fährst du m.e. auch etwas unsicherer, um einen gs-carver zu beherrschen müsstest du stärker aufkanten und die kurven besser ausfahren. es gibt aber auch dinge dazwischen mit radien von 14-16m, crosscarver, hochwertige allrounder etc..

ich bin öfters mit guten skifahrerInnen unterwegs, skilehrerInnen etc. und im alltag fahren diese praktisch ausnahmslos sl-carver oder stärker taillierte allmountain/cross. klar haben die meisten noch zweit- oder dritt-skies, aber die werden seltener, resp. für ganz bestimmte einsatzzwecke (tiefschnee, rs) benutzt.

schau dich mal auf den websites der diversen hersteller um und test mal auch was anderes als atomic, um ein gespühr für die unterschiede zu bekommen.

gruss urs

arcangel71
Beiträge: 20
Registriert: 18.11.2007 09:04

Re: SL oder GS (Grundsatzentscheidung)

Beitrag von arcangel71 » 07.11.2008 08:50

Erstmal Danke für die vielen hilfreichen Tipps.

Denke ich werde wieder einen SL nehmen.

Ginge bei meinem "Fahrkönnen" auch ein SL 10/11 oder sollte ich beim SL 9 bleiben ?

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: SL oder GS (Grundsatzentscheidung)

Beitrag von urs » 07.11.2008 10:07

arcangel71 hat geschrieben:Ginge bei meinem "Fahrkönnen" auch ein SL 10/11 oder sollte ich beim SL 9 bleiben ?
testen ! :wink: Ich würd dir wirklich mal empfehlen, einen oder mehrere hochwertige sandwich-skies zu fahren, nur schon, um den unterschied zu sehen. oder was bindet dich an atomic?

gruss urs

arcangel71
Beiträge: 20
Registriert: 18.11.2007 09:04

Re: SL oder GS (Grundsatzentscheidung)

Beitrag von arcangel71 » 07.11.2008 10:13

Fahre seit 15 Jahren immer einen Atomic und seit der Carving Zeit einen SL 9.

Bedeutet SL 10 oder 11 lediglich, dass der Ski steifer ist ?

Antworten