JuranWiesbaden hat geschrieben:Hm... Also mit 10 meinte ich jetzt eig auch nicht direkt WC, aber egal... die sieht man ja auch sooo häufig auf der Piste
@Uwe: Recht hast du, und nachdem ich mit nem guten Freund geredet (der übrigens diesen Winter dabei war - natürlich absoluter Amateur) und mich nochmal beraten lassen habe, besitze ich seit heute "Rossignol Radical R9S TI" Skier... Denke die werden gut zu meinem Fahrstil passen und mich nicht enttäuschen!
Sorry, aber ist mir echt zu blöd mich hier so (wie schon erwähnt) typischen Forendiskussionen (meist von Usern mit mehr als 1000 Posts) auszusetzen... Egal in welcher Sparte, es gibt sie überall...
Hab jetzt meine Skier, und kann es kaum erwarten wieder auf die Piste zu kommen...
LG
Die Ski werden Dich nicht enttäuschen, so lange Du eine klasse Piste hast. ich will Dir nix vorschreiben oder klug daher reden. Ich selbst bin sehr lange Snowboard gefahren - und auch gut. Als Skifahrer würde ich mich trotzdem als ne 2, vielleicht auch 3 bezeichnen, auch wenn ich gestern sogar die schwarze Fellhorn runter bin. Und die war mit dem Nassschnee zudem noch erschwert.
Aber zum Thema. Ich hoffe Du hast den richtigen Griff gemacht. Hättest vor dem kauf bescheid geben können - hättest meine R9S kaufen können. Ich werde heute nämlich mir die R8S holen.
Gestern habe ich es nämlich wieder gemerkt.
Solange die Piste gut präpariert ist, ist der R9S absolute Topwahl. Greift super in den Schnee - wie eine Rasieklinge. Aber wart mal, bis er unter Deinen Füssen "brodelt". Wenn die glatte Piste mal 1, 2 Spuren hat, die der rechte oder linke Ski dann mal unerwartet nachfährt. Denke Du wirst vllt. Dank Vorgeschichte reagieren können. Aber wohl ist es einem dabei nicht. Vor allem wenn es mal darum geht, die Skistöcke baumeln zu lassen und einfach gerade dem Tal mit schneller(!) Geschwindigkeit gegen zu fahren. Lass dann Schneehäufungen und/oder Spuren kommen - viel Spass.
Dadurch dass der R92 so genial wie eine Rasierklinge in den Schnee schneidet - so scharf fährt er auch ungewollte Spuren hinterher.
Hast Du dann ein bisschen mehr an Neuschnee, Schneehäufchen, Firnschnee oder sonst was - dann viel Spas. Dann musst Du Carven ob Du willst oder nicht, der Geradelauf ist dann echt ein K(r)ampf.
Und ich bin echt kein Kind von Traurigkeit und heize so ziemlich alles inzwischen runter. Und dass möglichst eng und auch gerne eng gerutscht auf der Kante. Der R9S ist ein richtiger Derwisch auf der Piste der SPass macht. Aber... er will - meiner Meinung nach - auch immer wie ein Derwisch gefahren werden. Mit 39 bin ich aber für immer 100% eindeutig zu alt. Daher meine Wahl nun auf den gemäßigteren der Radicals - immer noch mit Kante, aber nicht ganz so .....
Ich hoffe - ich irre mich völlig - und Du hast allzeit ungetrübte Fahrt mit dem R9S. Aber... ich sags immer wieder - Beate hatte da schon Recht mit dem R9S und den Knie`n. Muss nix passieren - Monate nicht. Und dann bleibt dieser Ski mal hängen - und der bleibt in der Kante - 100%.
Pass auf Dich auf bei dem Ski....
Und falls Du jemand weißt, der nen 2007/08er Rossi R9S braucht in 165cm - sehr wenig gefahren - 3 Wochen jung... kann sich bei mir melden.
