Hallo,
eure Seite ist absolut informativ und nur weiter zu empfehlen.
Wahrscheinlich bin ich die x.te mit dieser Fragestellung - Nachdem ich eure Infos für den Skikauf durchgelesen habe .tendiere ich zwar zu Slalom Carvern würde aber von euch gerne ein Statement hören, da ich im Sportgeschäft eher den Eindruck hatte man will mir erstmal hochpreisig etwas anbieten....
Ich bin 44J alt fahre seit dem ich 8J bin Ski , zwischen 20 und 30J öfters pro Jahr und ca. am Stück 2 Wochen ( les Arc ...)rot-schwarze Pisten, abseits der Piste : Tiefschnee,Firn etc . Aber seit 14 Jahren ( Kinder) nur eher sporadisch und mit Kindern im Schlepptau, so dass ich meine langen Latten noch nie ausgetauscht habe ( bin früher Renntiger, P10 oder andere S Slalomskier gefahren Länge ca 1,80. Ich selber bin 1,64m gr0ß wiege 56 Kg und treibe mittlerweile mehr Hobbysport: Joggen Sportklettern, Bergwandern.
Jetzt die große Frage : zu welcher Art von Carvern würdet ihr mir raten?
Freu mich auf eine Antwort von euch
Silvia
Austausch von Pommeslatten in Carver
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo Silvia,
da du noch NIE "moderne Carvingski" gefahren bist, solltest du wirklich mal diverse "Arten" (Slalom-, Allround-, Racecarver) ausprobieren!
Es kann sein, dass dir die Slalomcarver erstmal ZU "carvig" sind ... dieser vielleicht anfangs etwas negative Eindruck, kann nach 2, 3 Tagen genau ins Gegenteil umschlagen.
Wegen deiner Größe/Gewicht kannst du auch (die meist deutlich preiswerteren) Jugendski ausprobieren.
Mach dir den Spaß und leihe in nächsten Skiurlaub mal (Jugend-) Slalom-, Allround- und -Racecarver (Riesenslalom) und kaufe dir am Ende des Urlaubs den, mit dem du am meisten Spaß hattest!
... ob du dann Richtung Slalom oder eher Riesenslalon tendierst, kann dir nur dein Gefühl sagen.
da du noch NIE "moderne Carvingski" gefahren bist, solltest du wirklich mal diverse "Arten" (Slalom-, Allround-, Racecarver) ausprobieren!
Es kann sein, dass dir die Slalomcarver erstmal ZU "carvig" sind ... dieser vielleicht anfangs etwas negative Eindruck, kann nach 2, 3 Tagen genau ins Gegenteil umschlagen.
Wegen deiner Größe/Gewicht kannst du auch (die meist deutlich preiswerteren) Jugendski ausprobieren.
Mach dir den Spaß und leihe in nächsten Skiurlaub mal (Jugend-) Slalom-, Allround- und -Racecarver (Riesenslalom) und kaufe dir am Ende des Urlaubs den, mit dem du am meisten Spaß hattest!
... ob du dann Richtung Slalom oder eher Riesenslalon tendierst, kann dir nur dein Gefühl sagen.
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 35411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
20.03.2025 20:01
-
- 2 Antworten
- 3311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.D
21.01.2025 17:58
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-