ich bin 21 Jahre alt, ca. 190 groß und um die 90kg schwer. Ich fahre in etwa genauso lang Ski wie ich laufen kann, bin aber seit ca. 10 Jahren immer nur Snowblades (Salomon) gefahren. Diesen Urlaub hatte ich mich aber mal endlich entschieden wieder auf "richtige" Skier zu steigen, und habe mir FISCHER Race S (175cm) ausgeliehen... Oha, war die ersten Tage garnet so leicht, aber nach 2-3 Tagen hat es einfach nur mega bock gemacht, so dass ich mir jetzt eigene Skier kaufen möchte!
Nach langem rumgestöber bin ich bei Rossignol hängen geblieben, natürlich nicht zuletzt wegen der Optik

Hab mal ein paar Modelle rausgesucht, da ich mir aber zum ersten Mal Skier kaufe, sehe ich nicht wo die wesentlichen Unterschiede sind...
Die Rossignol Radical Serie (R11Mutix / R8S / R9S / R9X TI) gefällt mir sehr gut. Habe aber auch die wesentlich günstigere Zenith Reihe gesehen (Z4 z.B.) und frage mich ob sich der Mehrpreis für die Radicals wirklich lohnt... Ich wollte max. 500€ ausgebene, wobei mir um die 300€ lieber wären... Ich denke mehr brauche ich auch nicht...oder?
Ach ja die 175er Fischer wahren mir etwas zu lang, ist 170 ein großer Unterschied?
Würde mich auf einer Skala von 1-10 auf 8 setzen, falls das was zur Sache tut!
THX und LG
J A N