ein verzweifelter Norddeutscher in München und braucht hilfe

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Nordmann
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2008 17:17
Wohnort: München

ein verzweifelter Norddeutscher in München und braucht hilfe

Beitrag von Nordmann » 20.01.2008 17:29

Moin moin,
ich komme aus hamburg und bin zum studieren nach münchen gezogen.
normalerweise findet man mich auf nem brett im wasser aber jetzt hab ich den wintersport für mich entdeckt... ich war natürlich so klug und hab mir unterschnalldinger für meine inliner gekauft... steht drauf: nicht für den pistenbetrieg oder extremsport geeignet...
is natürlich quatsch hab ich mir gedacht ^^
nach zwei schmerzreichen tagen auf der piste bin ich jetzt aber doch bereit mir echte skier zu kaufen ;-)

was solls... schmerz is was feines solange adrenalin freigesetzt wird !
bin natürlich direkt ne schwarze runter gestürzt :roll:

das hat genug spass gemacht, dass ich mir jetzt sicher bin: ich brauche ski !!!

auf euerer seite steht ihr braucht n paar infos um mir einen passenden ski zu empfehlen also hier mal die daten (ich hoffe sehr auf eure hilfe damit ich noch diese saison spass haben kann auf meinen eigenen brettern !):

:gdh:

bin 21, männlich, 180cm groß/klein, 88 kg schwer
hab dieses jahr ganze 2x auf mini-ski+inlinern gestanden
will mögl. jede woche auf die piste
bin gefahren rot, schwarz, eis und tiefschnee
denke ich hab folgende fahrstile versucht ^^ -> gecarvt + kurzschwung... und schuß :wink:
würde gerne können zügig kontrolliert + schnell fahren
kann es aber noch sehr schlecht
wechselnde bedingungen zwischen tiefschnee und eis, steile enge abfahrten und so, sind das was mich reizt und wo ich drauf will
bin ich sportlich... mh: ih mach jeden tag krafttraining + regelmäßig laufen und ab und an boxen und wenns geht surfen
miniski/snowglider und Skateslider sind die sachen die ich ausprobiert hab
snowglider besser als skateslider, weil schärfere kanten, wesentlich besseres kurvenfahren mögl. ... beide schlecht in tieferem schnee und auf eis, zudem sehr instabil

ich denk ich bräucht was mit recht großer fläche in der breite, die länge möglichst kurz, und richtig gute kanten
vllt. sogar twintip oder so ?!?

im voraus schonmal danke für die hilfe !!!
ihr könnt einem blutigen anfänger viele knochen retten ;-)

achso... ich bin nich grad ein bewegungslegasteniker und werde recht schnell besser... nicht unbedigt DER überflieger aber schon so das ich nicht die skier brauche die nur ein paar wochen spass machen und dann bessere her müssen
aber zu schwer zu lernen solls auch nich sein
:D

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Beitrag von eiji05 » 20.01.2008 21:02

hi

alos im Allgemeinen is a breiter fetter Twintip a geile Sache aber nicht umbedingt was zum erlernen von Technik bzw Skifahren im allgemeinen. Wür zum Anfangen doch lieber was allroundmäßiges nehmen. An deiner stelle infach bei ebay an billigen gebrauchten für heuer/die ersten Jahre und wennst Fortschritte gemacht hast kannst dir ja dann was schönes holen und die alten wieder verkaufen. Der Vorteiil daran is dasst zum einen warschienlich so schneller Skifahren lernst und zum anderen mit bissl Erfahrung dann auch weist wast du genau für an Ski haben möchtest nd jettz nicht an Fehlkauf tätigst.

greets

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 20.01.2008 21:55

Wie wär's denn zu Beginn mal mit Leihski und parallel Skikurs? Dort gibts dann ggf. auch die Empfehlung für nen geeigneten Ski.

Ich will jetzt hier nicht als die absolute "Spaßbremse" fungieren, aber unter Berücksichtigung, dass hier in einem anderen Thread gerade das Thema Raser/Unfallursachen heiß diskutiert wurde, finde ich Deine Äußerungen schon ganz schön herb... :roll:

Nix für ungut, aber nach dem was ich aktuell nach 6 Tagen Skiurlaub wieder an sinnlosen Unfällen gesehen habe, bin ich gerade sehr sensibel zu dem Thema eingestellt.

VG

Monika

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 20.01.2008 22:14

mixery :zs:
olygraphie.de
_________________

Nordmann
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2008 17:17
Wohnort: München

Beitrag von Nordmann » 20.01.2008 22:49

:zs: kann ich schon verstehen aber zum einen waren die hinfaller alle am ersten tag, am zweiten dann bis auf ein zwei mal hinsetzten nicht mehr und zum anderen lag das eher an der totalen unbeherrschbarkeit von diesen kleinen dingern auf eis und tieferem schnee.
zudem wusste ich nicht das es eine schwarze piste is bis ich dann aufgeklärt wurde ;-)

und ich lerne dann doch neue sportarten schnell genug, so dass ich mir da weniger sorgen mache... und zu ebay... ich habe eben keine lust mir jetzt was zu holen was mich nicht befriedigt bzw. nach wenigen malen fahren nicht mehr reizt... ich brauche eben was das von anfänger bis ins fortgeschrittene rein noch reicht aber zum lernen was taugt...

hab jetzt von verschiedenen seiten gehört das wohl praktisch wäre entweder shorties zu nehmen die was größer sind oder kurze allrounder.

empfehlungen waren folgende (vllt könnt ihr mir ja was zu den einzelnen sagen, evtl erfahrungen oder tips ob die was taugen ?!? zudem steht bei allen was von cm wo man wählen kann... bezieht sich das auf bindungssysteme oder skilänge oder was ? und is da mein gewicht wichtig ? )

Atomic SX1 141cm

Völkl Unlimited AC1 Motion 149cm

Völkl Unlimited TOS 142cm

wär nett wenn ihr mir da hilfestellung geben könntet oder andere skier kennt oder zumindest in was für rubriken ich mich umsehen muss !

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Beitrag von eiji05 » 20.01.2008 23:31

oiso

cm: bezieht sich auf skilänge

gewicht: normal tendiert man mit höherem Gewicht zu härteren (und längeren) Skiern

bzgl deine Vorschläge:

trifft eigentlich genau des was ich vorgeschlagen hatte( günstigen einsteigerski). Allerdings würd ich dir doch empfehlen den ski bissl länger zu nehmen. in 140 is doch eher a kinderski und du wirst nicht allzulang damit spaß haben. eher so ca 160cm

Nordmann
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2008 17:17
Wohnort: München

Beitrag von Nordmann » 20.01.2008 23:41

cool danke !

das is gut zu wissen

und hast du da ein paar namen wo ich mich umsehen könnte ?

ich weiß ich weiß ich nerve aber der sport hats mir jetzt angetan und da bin ich dann einfach penetrant ^^

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Beitrag von eiji05 » 21.01.2008 00:02

am einfachsten schaust mal zum Schuster oder Scheck in da Innenstadt. Beratung is dort zwar meist Haarsträubend schlecht aber du kannst dich mal umschaun was so gibt. Preislich is Internet/ebay nicht zu schlagen. Als Anfänger is auch nicht so extrem wichtig welchen Ski genau du wählst solange er einigermaßen Anfängertauglich is(des können dir sogar die Verkäufer in obern ganannten läden sagen welch des sind ;-)).

btw: TUM oda LMU? Studiengang?

und frag ruhig weiter mir is eh grad langweilig :D

Nordmann
Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2008 17:17
Wohnort: München

Beitrag von Nordmann » 21.01.2008 01:03

ich frag gerne immer weiter... als student hab ich ja die zeit ;-)

weder tu noch lmu... man nennt die schöne erfindung UniBw :roll: :o

irgendwer muss den job ja machen :evil:

wenn ich dann mit dem nerven weiter machen darf:

Fischer AMC 73 RF AC
Fischer AMC 76
Atomic SX1
Atomic C 7.20 red
Völkl Unlimited AC1 Motion
Völkl Unlimited TOS
Völkl 724 CCS
Völkl Kaya
Elan CrossStick CR TMD
Elan Black Perla TMD
Salomon Siam No. 40

was is von welchem zu halten, welcher eignet sich, WAS SOLLTE ICH MIR NÄHER ANGUCKEN ???

wie gesagt:
fahrstil... möchte nich grad schuß und nich suoer schnell aber zügig, kurven sind was feines (als alter moppedfahrer ^^) und soll auf jeden fall gut sein für wechselnde bedingungen von eis über neuschnee bis hin zu tieferen sachen (freunde fahren fast alle board und da muss ich auch mal mit ins pistenabseitige zugeschneite tal)

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 21.01.2008 11:13

hi, gerade als sportskanone als die du dich darstellst ist es quatsch sich sofort eigene ski zu kaufen.

du hast doch ehrgeiz, sport auch RICHTIG zu betreiben, hoffe ich? oder triffst du dich zum boxen mit ein paar hooligans im industriegebiet & wickelst dir ein paar lumpen um die fäuste, und dann gehts los, ohne trainer, ohne regeln?!?

also: such dir zb an der uni nen skikurs, leih dir dazu ski aufgrund der beratung deines instructors und lass dir ne vernünftige technische grundlage geben. dann gehts auch schnell vorwärts.

wenn du dir jetzt schon ski kaufst, werden diese dich erst über- und dann bald unterfordern -> rausgeschmissenes geld.

auf jeden fall viel spass mit dem neuen sport!

viele grüße,
martin
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag