ich hoffe, dass ihr nicht alle auf der Piste seid und mir jemand helfen kann

Ich heiße Florian, bin 24 Jahre alt, wiege circa 90 kg und würde mich als sehr guten Skifahrer bezeichnen. Soll heißen, ich fahre schon seit meiner Kindheit regelmäßig und habe mit keiner Piste oder Beschaffenheit Probleme.
Ich fahre alles was mir unter die Bretter kommt:
Von der perfekt präparierten Autobahn, über die fiesesten Buckel bis hin zu feinstem Powder ist alles dabei, je nachdem was gerade verfügbar ist.
Daher ist meine Wahl auf einen Allmountain gefallen.
Ich war gerade eine Woche in Sölden und habe dort den Atomic Nomad und den K2 Apache Crossfire ausführlich getestet. Beide Ski gefallen mir schon gut, passen aber nicht ganz perfekt zu mir. Daher brauche ich eure Hilfe.
Nomad Blackeye: Relativ weich, daher einigermaßen drehfreudig und verspielt. Guter Kantengriff aber zu wenig Laufruhe. Der Ski war mir zu weich.
Apache Crossfire: Deutlich härter, daher ruhiger und mehr Laufruhe. Etwas weniger drehfreudig, aber sehr harmonisch zu fahren. Guter Kantengriff. Höherer Kraftaufwand als beim Nomad in engen Turns.
Was mir an beiden Ski nicht gefiel, war die geringe Fehlertoleranz. Sobald man nachmittags nicht mehr hundert Prozent konzentriert ist, kosten beide enorm viel Kraft. Vorziehen würde ich trotzdem den Crossfire, da er sehr harmonisch und laufruhig ist. "Unaufgeregt" würde es am besten treffen, aber nur so lange, wie ich es mir wünsche.
Das hat mich dazu gebracht, mal bei K2 zu kucken was die noch so anbieten. Dabei bin ich über den Apache Stryker gestolpert, der auf der K2 Homepage als fehlertoleranter im Vergleich zum Crossfire geschildert wird. Trotzdem soll er sehr dynamisch zu fahren sein und die selbe Variabilität bei geringerem Kraftaufwand aufweisen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Stryker oder habt ihr andere Empfehlungen die für mich passen könnten?
Vielen Dank im Voraus,
Florian