Hilfe!!! Brauche bis Februar einen neuen Ski!

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
powderchrissi
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2007 17:22
Wohnort: Tübingen

Hilfe!!! Brauche bis Februar einen neuen Ski!

Beitrag von powderchrissi » 07.01.2007 18:41

Ich war gerade eine Woche Skifahren und habe mir dabei meine alten Skier kaputtgemacht.
Nun brauche ich bis zu den Faschingsferien ein paar neue Ski.

Die alten waren Race Ski von Kneissl bin eigentlich ganz gut damit zurecht gekommen obwohl sie eigentlich nicht zu meiner Fahrweise passen.

- Fahre gerne kurze Schwünge (Wedeln) egal ob auf der Piste oder im Tiefschnee
- Ich fahre technisch wie bisher, also keine carving technik!

- Die neuen Ski sollten auch für Tiefschnee gut geeignet sein, da ich etwa 50% Piste und 50% Tiefschnee fahre.

Noch ein paar Dinge zu mir:

- bin 17 Jahre alt
- bin 182 cm groß
- würde meine Technik als fortgeschritten - sehr gut einstufen
- gehe jedes jahr ca. 2 Wochen skifahren, mache aber sonst auch viel sport

Ich würde mich selbst der Skikategorie Allround Carver oder Allmountain zuordnen. Seht Ihr das genauso?

Es wäre schön wenn Ihr mir ein paar Modelle vorschlagen könntet, da ich keine Ahnung habe welche Skier in diesen Kategorien relativ gut sind und zu mir passen.

Ach ja, und es wäre schön wenn sie nicht zu teuer wären :-D

Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 07.01.2007 20:05

Hi,

wenn du wirklich 50% Tiefschnee fährst, schau mal hier:
https://www.carving-ski.de/skitest/skit ... 06-07.html
nach breiteren Long-Turn/Allmountain oder sogar Freeridern ... obwohl zum klassischen "Wedeln" sind die breiten Freerider nicht so ganz passend.
Schau also eher nach Allmountain um die 79 - 80 mmm Breite.

PS: Und allgemein natürlich:
https://www.carving-ski.de/equipment/tipps-skikauf.php
Uwe

powderchrissi
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2007 17:22
Wohnort: Tübingen

Beitrag von powderchrissi » 09.01.2007 13:27

Danke für die schnelle Antwort!

Hab mal den Head Monster i.M 77 und den Rossignol Bandit B2 in die engere Auswahl gezogen.

Aber ich freue mich trotzdem jederzeit über weitere Tips :wink:

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 09.01.2007 13:43

Wie wäre es denn mit einem Edelwiser Swing oder um die Neutralität zu wahren einem Snowrider Mach 1?

Und so schaut das dann im Powder aus....
:gdh: http://picasaweb.google.com/Eaglepowder

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 09.01.2007 14:19

Nach den Vorlieben würde ich da eher den Firnis in 180 ins Spiel bringen :wink: .
:gdh: viewtopic.php?t=7683 und hier: viewtopic.php?t=6859

Wobei wenn´s wirklich 50 % Powder sind, könnte es auch ein breiterer in der Kategorie 85-90 unterm Fuß sein - zB Rossi Bandit B3 (würde ich dem B2 vorziehen), Head Monster iM 88, Völkl Karma (r=25 m, also nix groß mit carven :roll: ), Dynastar Legend 8800 (auch beide nur seeehr schwach tailliert), Movement Thunder,...

powderchrissi
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2007 17:22
Wohnort: Tübingen

Beitrag von powderchrissi » 11.01.2007 14:29

Danke für die vielen Vorschläge :-D

Zu den Edelwisern:
sind ja eindeutig super ski, aber für mich leider zu teuer!
:cry:

Ich glaube der Head Monster i.M. 77 könnte schon zu mir passen weil ich auch trotzdem noch auf der Piste ganz gut unterwegs sein will.
Werd mich mal erkundigen, ob ich den in dem Skigebiet testen kann, wo ich in den Faschingsferien hingehe.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag