@ Martina
das mit dem Boarder-typisch hört sich eigentlich nicht so blöd an, wenn die füße festzusammengeschnallt wären, würde das wahrscheinlich klappen, denn das ist anfangs wieder die größte Umstellung, dass der rechte fuß nich automatisch das gleiche wie der linke tut

Kannst du auch beides fahren, denn solche Erfahrungen bringen glaub recht viel, wenn das jemand beschreiben kann.
@ Miche
Skistiefen habe ich.
Mein Board und Boots sind auch gekauft, also Miete fällt da flach. Dass ich es mir nicht leisten kann wollte ich nicht damit sagen, aber das macht das Skifahren gleich nochmal einiges teuerer.
ok hingehen und mal verhandeln, ob man die Miete angerechnet bekommt bei einem eventuell kauf ist eine gute Idee. Aber dann bin ich immernoch im Skigebiet, und ein regulärer Ski, wie zB die Atomic Modelle kosten gleich locker mal 350 und mehr Euro und das ist mir im Moment einfach zuviel Geld. Suche eher einen reduzierten Ski, also mal analysieren welche geeignet wären und dann mal durch diverse Sportläden kaufen und kucken ob ein passender dabei ist.
das mit der Hand im Schnee ist mehr so symbolisch gemeint. Ich will natürlich erstmal nur carven können, wenn man das drauf hat, soll die Hand in den Schnee. Sprich ich will ein Ski, mit dem es gut möglich ist, aber mit dem man auch erstmal das carven erlernen kann.
Mit dem Atomic Funcarver, habe ich es ja schon bischen geschafft auf der Kante zufahren, aber die Hand kam nur in den Schnee wenn ich mich im Oberkörper verbogen habe, das sah dann eher Scheisse aus.
@ Jens
hm, in den Tiefschnee zieht es mich mit den Ski nicht, wenn, dann mit dem Board.
Also Tiefschneetauglichkeit kann vernachlässigt werden. Wenn hier viele sagen, dass ich einen kurzen Ski nehmen soll, dann fällt Tiefschnee ja eh so ziemlich ins Wasser, da sackt man ja sonst zu sehr ein.
@ Uwe
hm, wie gut ich fahre, kann ich ja atm nicht genau definieren, denn mal kurz wieder einen Tag drauf stehen, da ist man vorerst nur beschäftigt die die Skieer nicht zu überkreuzen, zumal ich dann eh jedesmal ohne Stöcke gefahren bin, also komplett anders als zuvor.
hm wie gut fahre ich. Ich fahre so ziemlich alle Pisten sicher runter, egal ob schnell oder langsam, wenns sein muss, kann ichs so richtig krachen lassen, ohne mit zitternden Knie auf den Bretter zu stehen.
fahre seit meinem 5 oder 6. Lebensjahr und meisst einen Skikurs gemacht, bis ich dann 16 oder 17 auf Board umgestiegen bin.
Buckelbiste kann ich nicht fahren, aber auch nicht trainiert. so sachen wie Kurzschwung ist absolut kein Problem (natürlich mit parallelschwung ).
wenn ich wieder auf Skiern fahre, werde ich schon min 2 Tage brauchen bis ich wieder so fahren kann, aber ich will ja eigentlich nicht mehr so fahren, sonder vorerst dann nur auf blaue oder nicht so schwere rote Pisten um direkt das carven zu üben. Tippe jetzt mal darauf, dass sich das in 4-5 Tagen erreich lässt (ohne Hand im Schnee ) danach kann ich den restlichen Kram auch wieder.
@ all
schonmal thx für die ganzen Posts.
was sagt ihr zu dem Elan vom bommel?
bzw was sagt ihr zu dem Head, den ich weiter oben mal gepostet habe, bzw verlinkt habe. 70 Euro wäre ja ein echtes megaschnäppchen
Gruß Manuel