Freerideski für Japan - Völkl Blaze, Faction Mana, Blizzard Ruster - oder was anderes?
Re: Freerideski für Japan - Völkl Blaze, Faction Mana, Blizzard Ruster - oder was anderes?
Na Videos hätte ich auch noch mal geschaut - Danke für den Link. Brauche ich nicht suchen;-)
Re: Freerideski für Japan - Völkl Blaze, Faction Mana, Blizzard Ruster - oder was anderes?
Bei Elan selbst gibt es den Playmaker (denke aus der letzten Saison) für 450 EUR...
https://elansports.com/de_de/playmaker-111-aeakws24
https://elansports.com/de_de/playmaker-111-aeakws24
- saschad74
- Beiträge: 1104
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Freerideski für Japan - Völkl Blaze, Faction Mana, Blizzard Ruster - oder was anderes?
Ich fahre die Shift jetzt seit zwei Saisons auf beiden Alltagsski (hab mir Inserts gesetzt und bau die Bindung je nachdem auf den gerade benötigten Ski), da ist mir tatsächlich noch kein Gefummel untergekommen an den knapp über 70 Skitagen. Bloß die Verriegelung im Aufstiegsmodus war anfangs sehr schwergängig, aber das hat sich schnell gegeben. Was stört Dich konkret?
--
Gruß, Sascha
- gebi1
- Beiträge: 2196
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Blackcrows Captis und andere...
Re: Freerideski für Japan - Völkl Blaze, Faction Mana, Blizzard Ruster - oder was anderes?
Stören ist etwas übertrieben, aber das "Umbauen" bleibt ein Knorz. Die Tyrolia Hybridbindung hat das interessantere Konzept. Liest man die Testberichte, scheint dieses Konzept unschlagbar. Die Bindung hat sogar einen Notfallmechanismus, damit man auch mit dem Pin-Kopf abfahren kann. Der Komfort beim Auifstieg scheint massiv besser zu sein. Wenn eine Neuanschaffung, dann das Beste.
- saschad74
- Beiträge: 1104
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Freerideski für Japan - Völkl Blaze, Faction Mana, Blizzard Ruster - oder was anderes?
Hm, ok, ich hab da bislang noch nichts "knorziges" feststellen können beim Umbau, ich bin damit bei der Umstellung auf Aufstiegsmodus nur unwesentlich langsamer als mit meiner alten Guardian und die meiste Zeit verliere ich immer noch beim Einfädeln in die Pins. Beim Umbau zurück auf Abfahrtmodus bin ich tendenziell sogar schneller, weil die Guardian sich da im Aufstieg gerne mit Eis/verpresstem Schnee zugesetzt hat und dann die Verriegelung dann erst nach gutem Zurreden wieder richtig eingerastet ist.
Zu der Tyrolia: ich hab mir gerade 'mal dieses Demovideo hier angeschaut https://www.youtube.com/watch?v=KtuC1OpCjh4.
Sieht soweit ganz durchdacht aus, aber stören würde mich das zusätzliche Packerl im Rucksack (da ist ohnehin oft genug schon reichlich Zeugs drin) und ob das ganze wirklich auch bei härteren Wetterbedingungen so störungsfrei funktioniert? Erfahrungsberichte von zahlenden Kunden aus dem realen Einsatz gibt's ja vermutlich noch nicht allzu viele. Dass sie ein Werkzeug mitliefern, um Eis und Schnee zu entfernen, falls die Verriegelung im Abfahrtsmodus hakt, stützt meine Vermutung, dass das nicht so arg selten vorkommt.
Im Ernst: nachdem ich bei entsprechenden Gelegenheiten durchaus schon Schwierigkeiten bei anderen Skifahrern mit der Shift gesehen habe (fast alle beim Verriegeln im Aufstiegsmodus) bin ich sehr positiv überrascht davon, wie problemlos das im Alltag bei mir bislang funktioniert.
Zu der Tyrolia: ich hab mir gerade 'mal dieses Demovideo hier angeschaut https://www.youtube.com/watch?v=KtuC1OpCjh4.
Sieht soweit ganz durchdacht aus, aber stören würde mich das zusätzliche Packerl im Rucksack (da ist ohnehin oft genug schon reichlich Zeugs drin) und ob das ganze wirklich auch bei härteren Wetterbedingungen so störungsfrei funktioniert? Erfahrungsberichte von zahlenden Kunden aus dem realen Einsatz gibt's ja vermutlich noch nicht allzu viele. Dass sie ein Werkzeug mitliefern, um Eis und Schnee zu entfernen, falls die Verriegelung im Abfahrtsmodus hakt, stützt meine Vermutung, dass das nicht so arg selten vorkommt.
Im Ernst: nachdem ich bei entsprechenden Gelegenheiten durchaus schon Schwierigkeiten bei anderen Skifahrern mit der Shift gesehen habe (fast alle beim Verriegeln im Aufstiegsmodus) bin ich sehr positiv überrascht davon, wie problemlos das im Alltag bei mir bislang funktioniert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Harser
16.01.2023 18:27
-
- 1 Antworten
- 7304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derBlake
13.01.2024 06:51
-
- 0 Antworten
- 16188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
-
2 Racecarver im Visier (Blizzard HRC/Nordica Dobermann Multigara)
von kaiplan » 01.01.2024 12:33 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 12882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaiplan
04.01.2024 15:22
-
-
- 1 Antworten
- 4791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24
-
- 4 Antworten
- 7905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
- 0 Antworten
- 11172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 0 Antworten
- 12654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
