Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
36, männlich, 82kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
So medium, 1-2x pro Woche, Fitness, Laufen oder Beachvolleyball
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit ca. 30 Jahren, 5-10 Skitage pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Flache Pisten, schnell, lange Carvingschwünge
Ab mittlerem rot, mittel bis schnell. Kurzschwünge
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Vorallem bei schlechter Sicht und Schneehaufen
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
s.o., hängt von der Steilheit ab
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Eher selten.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Hauptsächlich Piste. Der Ski soll gerade bei schlechten Bedingungen am Nachmittag gut zu fahren sein, aber auch eine möglichst sportliche Fahrweise bei guten Pistenbedingungen ermöglichen.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
All Mountain Ski
Modelle die ein möglicher Verleiher im Angebot hat und die ich in die nähere Auswahl genommen hab:
Stöckli Laser AR und AX
Salomon S/Force 11
Atomic Vantage 79 Ti
Atomic Vantage X 86 TI DT
Head Supershape i.Rally
Bin aber auch für weitere Vorschläge offen, muss dann nur schauen, was die Verleiher auch im Angebot haben.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
69
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Bin mit meinem Level eigentlich zufrieden. Um mich wirklich weiter zu entwickeln, müsste ich häufiger fahren können.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
In den letzten Jahren bin ich vorallem Racecarver von Atomic (u.a. glaube ich Redster S9) gefahren mit denen ich mich in der Regel auch wohl gefühlt habe. Letztes Jahr gab es nach einer Woche mit Sonne einen Tag mit schlechter Sicht an dem ich mich trotz noch guter Pistenbedingungen auf nem Gletscher plötzlich total unwohl auf dem Ski gefühlt habe. Die Tage danach war ich mit einem Rossignol Hero Elite bei deutlich schlechteren Pistenbedingungen bis zu richtig nassem Sulz und auch nicht der besten Sicht in einem anderen Skigebiet und kam damit dann für mich überraschend gut zurecht.
Das ist der Grund warum ich überlege mal was komfortableres zu testen.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Mein letzter eigener Ski war ein Atomic Betacarv. Danach nur noch Racecarver als Leihski gefahren. Den Umstieg hab ich schon gemerkt, die Spurstabilität in der Kurve hat sich doch deutlich gebessert.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Gut waren sie alle irgendwie, der Rossignol Hero Elite hat mich überrascht
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Mit dem (vermutlich) Redster S9 kam ich bei schlechter Sicht nicht gut zurecht, da ich die Schneehügel nicht mehr gezielt umfahren konnte
Sportlicher All Mountain Ski als Leihski
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.12.2019 15:13
- Vorname: Sven
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 10
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.12.2019 15:18
- Vorname: Lukas
- Ski: Armada Halo 2
- Skitage pro Saison: 50
Re: Sportlicher All Mountain Ski als Leihski
Generell empfehle ich dir ins Skigeschäft zu gehen und dich dort beraten zu lassen, die wissen meist was sie tun.
Ich kann dir aus diesen angaben heraus empfehlen einen Ski mit einem Eher kleineren Radius zu wählen, dann lässt es sich einfacher um die Hügel auf verfahrenen Pisten zu manövrieren. Auch würde ich einen eher härteren und etwas breiteren Ski (ca. 90mm) empfehlen, die geben ein sicheres Gefühl.
Ich persönlich würde einen Ski ausprobieren den du noch nie gefahren bist, denn neue Erfahrungen macht man nie genug.
Ich kann dir aus diesen angaben heraus empfehlen einen Ski mit einem Eher kleineren Radius zu wählen, dann lässt es sich einfacher um die Hügel auf verfahrenen Pisten zu manövrieren. Auch würde ich einen eher härteren und etwas breiteren Ski (ca. 90mm) empfehlen, die geben ein sicheres Gefühl.
Ich persönlich würde einen Ski ausprobieren den du noch nie gefahren bist, denn neue Erfahrungen macht man nie genug.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.12.2019 15:13
- Vorname: Sven
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 10
Re: Sportlicher All Mountain Ski als Leihski
Hallo Schneeengel,
vielen Dank für deine Antwort. Auch wenn ich mir hier eigentlich mehr konkrete Meinungen zu den vorgeschlagenen Ski erhofft habe, hat mich dein Hinweis mit den neuen Erfahrungen dazu gebracht, mich für den breitesten Ski den Vantage 86 zu entscheiden. Leider gab es den dann nicht mehr in meiner Länge, so dass ich dann bei Atomic geblieben bin und letztendlich den Vantage 79 gebucht habe. Jetzt lasse ich mich einfach mal überraschen, wie gut ich mit dem Ski zurecht kommen werde und wie groß der Unterschied zu den Ski aus den letzten Jahren ist.
vielen Dank für deine Antwort. Auch wenn ich mir hier eigentlich mehr konkrete Meinungen zu den vorgeschlagenen Ski erhofft habe, hat mich dein Hinweis mit den neuen Erfahrungen dazu gebracht, mich für den breitesten Ski den Vantage 86 zu entscheiden. Leider gab es den dann nicht mehr in meiner Länge, so dass ich dann bei Atomic geblieben bin und letztendlich den Vantage 79 gebucht habe. Jetzt lasse ich mich einfach mal überraschen, wie gut ich mit dem Ski zurecht kommen werde und wie groß der Unterschied zu den Ski aus den letzten Jahren ist.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Sportlicher All Mountain Ski als Leihski
Dass du mit dem Hero besser zurecht kamst, kann auch an der "Tagesform" gelegen haben ... würde ich nicht grundsätzlich verallgemeinern. Aber klar ... teste ruhig mal was Neues.
Im Verleih - zumindest in Österreich - findest du auch viel Fischer-Ski. Hier könntest du mal den Fischer RC ONE 82 GT testen, oder RC One 74 ... so als Vergleich mit weniger Breite.
Bei Head auch mal den SuperShape i.Magnum (72 mm Mittelbreite) oder Head Monster 83 Ti (83 mm Mittelbreite).
Du solltest bisschen mit der Mittelbreite spielen; da du den Ski "hauptsächlich" für die Piste suchst, weiß ich nicht, ob "breiter" auch besser ist. Musst du ausprobieren.
Du kannst dich auch bisschen am den aktuellen Skitests orientieren:
https://www.carving-ski.de/skitest/2019-2020/index.php
Im Verleih - zumindest in Österreich - findest du auch viel Fischer-Ski. Hier könntest du mal den Fischer RC ONE 82 GT testen, oder RC One 74 ... so als Vergleich mit weniger Breite.
Bei Head auch mal den SuperShape i.Magnum (72 mm Mittelbreite) oder Head Monster 83 Ti (83 mm Mittelbreite).
Du solltest bisschen mit der Mittelbreite spielen; da du den Ski "hauptsächlich" für die Piste suchst, weiß ich nicht, ob "breiter" auch besser ist. Musst du ausprobieren.
Du kannst dich auch bisschen am den aktuellen Skitests orientieren:
https://www.carving-ski.de/skitest/2019-2020/index.php
Uwe
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Sportlicher All Mountain Ski als Leihski
Beim Leihen ist es doch gerade der große Vorteil, dass man sich nicht festlegen muss. Ich würde mir einen gut sortierten Shop mit Zugang von der Piste aus suchen und nach Bedingungen und / oder Lust und Laune alle möglichen Ski fahren. Macht Spaß und erweitert den Horizont....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ginoam
13.01.2023 00:11
-
- 11 Antworten
- 20152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 2 Antworten
- 6004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hennsor
29.12.2023 21:43
-
-
Sportlicher Allmountain zum Technik Verbessern (Atomic, Head, Völkl)
von Phil2725 » 15.11.2024 15:20 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 7099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phil2725
23.11.2024 20:31
-
-
-
All-Mountain? Freeride? Vielleicht doch Freestyle?
von Sebpel » 17.01.2024 22:44 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 7034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.01.2024 11:46
-
-
-
Verspielten All Mountain Ski zusätzlich zu meinem Völkl Deacon 84
von Igai » 29.11.2022 20:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 41870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Igai
13.12.2022 16:22
-
-
-
Sportlicher Skischuhe für kleine, breite flache Füße "Flossen"
von Temposüchtig » 06.10.2023 10:45 » in Ski-SCHUHE - 5 Antworten
- 7790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59
-
-
- 4 Antworten
- 7495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54