Motorrad kommt nicht an Ski dran - da ist noch ein komplettes Fahrwerk dazwischen

UND Du hast keine Kontrolle über die Geschwindigkeit, die hängt allein von verbauten Motor ab. Bei Ski wählst Du die Piste und die Fallinie selbst, gehst tief runter, machst Dich klein, und wirst auf ALLE Fälle schneller als Dein Mut ist. Rennfahrer erreichen diese Schwelle natürlich nicht, mit keinem Sportgerät (auch nicht mit Motorrad).
Auch Inline ist nicht so brutal, und Kartfahren auch nicht.
Bei Ski musst Du die Kurve und das Bremsmanöver mit eigener Kraft wuppen, auf dem Motorrad ziehst nur sanft am Hebel - kann jeder. Spannend ist nur, ob die Dosierung reicht. Und da ist auch eine Hydraulik dazwischen. Auf Ski sind allein Deine Oberschenkel maßgeblich, wie und wie schnell Du stehst ("allein" im Sinne der Lastaufnahme). Außerdem halten Kreiselkräfte das Motorrad gerade. Auf Ski bist Du auf Dich gestellt.
Ehrlich, nach einer veritablen Abfahrt ohne Hindernissen, aber mit Kurven, auf einer roten oder schwarzen Piste bin ich komplett high.... Die freie Fahrt geht mir richtig an die psychische Substanz. An einem bestimmten Punkt muss ich mir echt bewusst werden, wo mein Schwerpunkt ist, und dass ich Skifahren kann - immer an der Schwelle zur Angst, die Kontrolle zu verlieren. Angst ist Schei*e, denn Angst == Sturz. Und dann spüre ich doch, dass alles in Ordnung ist, Körperspannung, die Ski liegen ruhig in der von mir gewählten Spur, der Oberschenkel ist für alle Manöver bereit - wozu sich da Sorgen machen? Rechts und links schießen die Tannen vorbei, unter dem Ski schnarrt der Schnee - alles cool.
Unten dann, wenn ich auf die GPS-Aufzeichnung schaue, (weit) über 80 km/h... Die Piste hochschauend... OMG... Das traue ich mich doch niemals zu tun! Und doch - gerade eben habe ich es getan, und nichts dabei war kritisch aus technischer Sicht.... Eigentlich alles i.O.
Wir sprechen hier von einem Schreibtischtäter im Privatleben, der bestenfalls zwischen 9 und 12 km/h joggt, 30-50 km/h mit dem Fahrrad fährt (bergab bis 85 km/h), und nicht von einem Skilehrer

Aber am Fahrrad habe ich zwei gute Bremsen + die bekannten Kreiselkräfte aus meiner Seite.
Auf Ski reicht eine kleine Rücklage + Buckelchen für den Abflug - schon WEIT unter 50 km/h..
Mein Auto ist auf 235 km/h begrenzt (durch den Hersteller). 220 km/h fahre ich ganz entspannt auf Langstrecke - finde nichts dabei (ich wähle die Zeiten so, damit das ohne Andere zu erschrecken möglich ist). 235 km/h mit dem Auto ist wie 40 km/h mit dem Ski ...
