Vom Progressor zum Allmountain?
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Vom Progressor zum Allmountain?
Die Salomon STH 2 WTR 13
wiegt 2300g!
Würde ich mir nicht mehr antun.
Lieber Gruß
BBR Andy
wiegt 2300g!
Würde ich mir nicht mehr antun.
Lieber Gruß
BBR Andy
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.02.2018 17:29
- Vorname: Max
- Ski: Dynastar X88
- Ski-Level: 82
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Vom Progressor zum Allmountain?
Hmm, über das Gewicht habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Dachte das wäre nur was für Räder.
Ich habe mit dem Händler der Brahma nochmal gesprochen und ein bisschen mehr zu meiner Entscheidung erzählt, da gab es nur schallendes Gelächter. Er meinte, ich würde damit auf das vollkommen falsche Pferd setzen, da die Ski deutlich schwieriger zu fahren sind als die Dynastars oder der Völkl.
Ich habe mit dem Händler der Brahma nochmal gesprochen und ein bisschen mehr zu meiner Entscheidung erzählt, da gab es nur schallendes Gelächter. Er meinte, ich würde damit auf das vollkommen falsche Pferd setzen, da die Ski deutlich schwieriger zu fahren sind als die Dynastars oder der Völkl.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Vom Progressor zum Allmountain?
Hallo Max,
der Gewichts Unterschied von Bindungen
ist deutlichst spürbar.
Eine leichte Bindung hätte Dir den zu langen,
sperrigen Ski mit 19m Radius ein bischen angenehmer gemacht.
Länge sollte man nicht nur im Hinblick auf die Körpergröße,
sondern auch auf das Eigengewicht sehen.
Für 78kg brauchst Du auch im Tiefschnee nicht länger als max. 1,80m.
Welcher Ski für Dich richtig wäre,
weiß ich nicht.
Die Ansprüche sind viel zu verschieden.
Übrigends:
Mein 186er BBR hat einen Radius von 13m.
Mein 95er 180er K2 Pinnacle hat Radius 15m und wiegt fahrfertig 5004g.
Die Unterschiede beim Carven sind groß.
Da sieht der Pinnacle kein Land.
Aber im Tiefschnee ist der Pinnacle klar
nen Tick einfacher/narrensicherer.
Lieber Gruß
BBR Andy
der Gewichts Unterschied von Bindungen
ist deutlichst spürbar.
Eine leichte Bindung hätte Dir den zu langen,
sperrigen Ski mit 19m Radius ein bischen angenehmer gemacht.
Länge sollte man nicht nur im Hinblick auf die Körpergröße,
sondern auch auf das Eigengewicht sehen.
Für 78kg brauchst Du auch im Tiefschnee nicht länger als max. 1,80m.
Welcher Ski für Dich richtig wäre,
weiß ich nicht.
Die Ansprüche sind viel zu verschieden.
Übrigends:
Mein 186er BBR hat einen Radius von 13m.
Mein 95er 180er K2 Pinnacle hat Radius 15m und wiegt fahrfertig 5004g.
Die Unterschiede beim Carven sind groß.
Da sieht der Pinnacle kein Land.
Aber im Tiefschnee ist der Pinnacle klar
nen Tick einfacher/narrensicherer.
Lieber Gruß
BBR Andy
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.02.2018 17:29
- Vorname: Max
- Ski: Dynastar X88
- Ski-Level: 82
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Vom Progressor zum Allmountain?
Ehrlich gesagt bin ich jetzt mehr verwirrt als beraten. Da werde ich im Fachgeschäft für einen Vorschlag „ausgelacht“, dann steht jetzt eine zuvor empfohlene Bindung wieder auf dem Prüfstand. 

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.02.2018 17:29
- Vorname: Max
- Ski: Dynastar X88
- Ski-Level: 82
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Vom Progressor zum Allmountain?
Um das Thema hier bald abzuschließen: ich habe noch einen Händler gefunden, der den Dynastar X88 in 186 liefern konnte, mit dabei war die Look Nx 12 K Dual B90. Werde ihn zeitnah testen und hier nochmal eine Rückmeldung geben.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.02.2018 17:29
- Vorname: Max
- Ski: Dynastar X88
- Ski-Level: 82
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Vom Progressor zum Allmountain?
Ich habe der Dynastar mittlerweile ausgiebig getestet und muss sagen, dass sich der Wechsel vom Progressor in jeder Hinsicht gelohnt hat. Ein (für mich) fantastischer Ski, der unter allen Bedingungen viel besser passt.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Vom Progressor zum Allmountain?
Glückwunsch, wenn Dich dieser Ski:
Grösse Schaufel (mm) Mitte (mm) Skiende (mm) Radius (m) Gewicht (g)
186 125 88 109 20 6860
wirklich begeistert,
hast Du alles richtig gemacht.
Lieber Gruß
BBR Andy
Grösse Schaufel (mm) Mitte (mm) Skiende (mm) Radius (m) Gewicht (g)
186 125 88 109 20 6860
wirklich begeistert,
hast Du alles richtig gemacht.
Lieber Gruß
BBR Andy
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Vom Progressor zum Allmountain?
Das ernüchternde Erlebnis hatte ich gestern...
Letztes Jahr habe ich eine FireArrow74 172 cm 14m für 70 Eur im Skibasar "geschossen" - mal ausprobieren.
Wie zerschlissen? Unbekannt.
Service machen lassen, gefahren - ganz gute Ski, denke ich mir so (nur Piste).
Im buckeligen Sulz auch einwandfrei. Der Skitag schien mich nicht einmal auszulasten.
Der schöne Fischer Worldcup RC, 180 cm, 18 m, geht wie Sau, aber auf Sulzpiste mühsam. Abends die Beine kaputt.
Da ich dem FireArrow nun vertraue, habe ich knallhart beschlossen, den Fischer und den Arrow abwechselnd zu fahren, ohne Rücksicht, ohne Gnade, tun was ich will, egal welcher Ski. Ergebnis gestern auf babypopoglatter, harter Piste, also im "Revier" des Fischer (Planai, Abfahrt 2) bei GPS 80 km/h NULL Unterschied zum Fischer, heißt: stabil, blitzblank kontrollierbar, im Schuss wie auf Kante.
Ich glaube, der Fischer hat bei mir ausgedient (ich fahre den noch "zu Ende" und gut is').... Mein Vorwärtsdrang auf Ski endet definitiv in diesem Geschwindigkeitsbereich, weil ich viel mehr mit den Schreibtischtätermuskeln bei einer Vollbremsung ohnehin nicht stemmen könnte. Für mich gesperrte Pisten gibt es nicht, und diese Amateur-Schuss-Strecken erlauben mit auch nicht viel mehr (max. 87 gemessen).
Letztes Jahr habe ich eine FireArrow74 172 cm 14m für 70 Eur im Skibasar "geschossen" - mal ausprobieren.
Wie zerschlissen? Unbekannt.
Service machen lassen, gefahren - ganz gute Ski, denke ich mir so (nur Piste).
Im buckeligen Sulz auch einwandfrei. Der Skitag schien mich nicht einmal auszulasten.
Der schöne Fischer Worldcup RC, 180 cm, 18 m, geht wie Sau, aber auf Sulzpiste mühsam. Abends die Beine kaputt.
Da ich dem FireArrow nun vertraue, habe ich knallhart beschlossen, den Fischer und den Arrow abwechselnd zu fahren, ohne Rücksicht, ohne Gnade, tun was ich will, egal welcher Ski. Ergebnis gestern auf babypopoglatter, harter Piste, also im "Revier" des Fischer (Planai, Abfahrt 2) bei GPS 80 km/h NULL Unterschied zum Fischer, heißt: stabil, blitzblank kontrollierbar, im Schuss wie auf Kante.
Ich glaube, der Fischer hat bei mir ausgedient (ich fahre den noch "zu Ende" und gut is').... Mein Vorwärtsdrang auf Ski endet definitiv in diesem Geschwindigkeitsbereich, weil ich viel mehr mit den Schreibtischtätermuskeln bei einer Vollbremsung ohnehin nicht stemmen könnte. Für mich gesperrte Pisten gibt es nicht, und diese Amateur-Schuss-Strecken erlauben mit auch nicht viel mehr (max. 87 gemessen).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuer Ski, Allmountain, als zweit-ski
von beginner99 » 16.12.2024 07:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 4660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beginner99
08.03.2025 19:40
-
-
-
Allmountain Ski für meine Tochter (11J)
von drummer2003 » 08.11.2023 20:25 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 5719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
10.11.2023 19:20
-
-
-
Allmountain Ski für alle Eventualitäten?
von Ladybug » 12.12.2022 22:37 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 6382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.12.2022 23:35
-
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 10124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
-
Allmountain Ski oder Fischer Trinity ?
von Flocke108 » 14.02.2023 13:02 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 0 Antworten
- 10406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flocke108
14.02.2023 13:02
-
-
- 4 Antworten
- 3049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bNyMUC
23.12.2024 12:07
-
-
Pistenorientierter Allmountain-Ski | Völkl Deacon 84 oder ?
von spitzezug » 15.02.2023 21:36 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 13 Antworten
- 17013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CT2003
28.02.2023 17:51
-
-
-
Parkski, Allmountain oder doch Freeride?
von freddy_ » 24.01.2024 15:52 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 11947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
27.10.2024 17:59
-