Hi,
ich bin Alex. Fahre seit etlichen Jahren Snowboard und das auch ganz gut. Als Kind habe ich mal Skifahren gelernt, damals noch auf Pommeslatten und das auch nur auf der schwäbischen Alb, nie in den Alpen, höchstens ein Tag im Allgäu. Bin dann einige Jahre gar nichts gefahren, bevor ich dann mit 14 oder 15 Jahren Snowboard fahren gelernt habe. 2002 stand ich dann doch noch einmal 2 Tage auf Skiern, damals das erste Mal Carver, Funcarver um genau zu sein. Gecarvt bin ich aber nicht, eher irgendwie den Berg herunter gerutscht. Letztes Jahr wollte ich es dann aber wieder wissen und stand wieder 2 Tage auf den Skiern. Das Modell weiß ich leider nicht mehr. Waren die Head meines Schwipp-Schwagers. Letzte Woche waren wir wieder im Skiurlaub und es hat mich wieder gepackt. Ich stand nun 3 Tage auf den Skiern und es hat mir riesig Spaß gemacht, mehr als mit dem Snowboard. Ich hatte an den 2 Tagen zwei verschiedene Modelle. Ich überlege mir nun ernsthaft eigene zu kaufen. Allerdings möchte ich noch einige Modelle testen. Deshalb stelle ich hier die Frage, welche Modelle könnt ihr mir empfehlen, die evtl ähnlich sind zu den Modellen, welche ich gefahren bin.
Skistiefel und Skistöcke habe ich mir bereits gekauft. ich wollte einfach bequeme haben, denn die Leihstiefel haben nie wirklich gut gepasst.
Ich bin am ersten Tag einen ELAN Element Green Light 160cm gefahren. Ich fand den Ski echt klasse.
Dann bin ich zwei Tage lang den ELAN Amphibio Power Shift 10 168cm gefahren. Dieser Ski hat ja, je nachdem wie rum man diese anschnallt, unterschiedliche Fahreigenschaften. Mit der "normalen" Seite bin ich sehr gut klar gekommen und fand ich fast noch besser als den Element. Allerdings weiß ich nicht, ob das lediglich an der Länge lag, oder eben auch an anderen Eigenschaften. Mit der "unnormalen" (Rocker) Seite kam ich nicht so richtig klar. Aber evtl kann ich das noch lernen? Für was wäre die denn gut? Nur Tiefschnee?
Ich werde diesen Winter noch einige Skitage haben und ich würde mir gerne noch andere Modelle anschauen, welche dem Amphibio oder dem Element ähnlich sind. Evtl auch härte Amphibio. Aber auch Modelle von anderen Herstellern wären interessant.
Ach und ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine gute Quelle empfehlen könnte, wo ich vieles über Skigeometrie und deren Effekte erfahren könnte.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
35 Jahre, männlich und wiege zwischen 90 und 100kg und bin 183cm groß.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich bin nicht so sportlich. Ich leide an Asthma,weshlab ich beim Sport eingeschränkt bin. Versuche aber 2-3mal die Woche ins Fitnessstudio zu gehen.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Wir gehen mindestens einmal im Winter für eine Woche in den Skiurlaub. Dazu kommen noch Tages und Wochenendausflüge.
Da ich auch Snowboard fahre, teile sich die Skitage auf. Ich denke ich werde diesen Winter auf 8-10 Skitage kommen.
Update: Ich werde kein Snowboard mehr fahren

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich habe festgestellt, dass es mir am meisten Spaß macht, wenn ich schön Carve (vermutlich vom Boarden) auf guten Pisten. Erst dachte ich nur große Schwünge, mittlerweile auch kurze. Tiefschnee und Buckelpiste ist eher nichts für mich. Mein Anspruch sind aber auch rote und schwarzen Pisten, da ich mit meiner Verlobten fahren möchte, die doch schon einiges besser fährt als ich.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Ich habe Probleme wenn es eisig wird und wenn die Pisten schon zerfahren sind und es einige Hügel auf der Piste gibt.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich versuche meist zu carven, aber je steiler es wird, desto mehr drifte ich. aber ich würde auch gerne hier carven.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Skiunterricht habe ich noch nicht genommen, aber es gibt die Überlegung. Ich versuche auf die Technik zu achten, aber ohne Lehrer weiß ich nicht immer ob es gut ist, oder nicht. Meine Mitfahrer geben mir Feedback.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich will eigentlich nur auf der Piste fahren. Evtl mal ein paar Meter daneben. Tiefschnee eher nicht.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allmountaincarver(?)
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
42
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
An meinem 2. und 3. Skitage kam ich schon rote und schwarze Pisten runter, aber ich würde diese gerne etwas lockerer fahren können. Mehr carven, weniger driften.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
ELAN Element Green Light 160cm - war gut
ELAN Amphibio PowerShift 10 168cm - war etwas besser als der Element, allerdings nur auf der regulären Seite.
(letztes Jahr irgendeinen Head, kann es leider nicht genau sagen)
Update:
Fischer The Curve (ich glaub TI) 164cm - war gut, leider zu lange nach dem Amphibio, dadurch fällt mir der Vergleich schwer.
Head Supershape i.Magnum 170cm - war nichts, war zu hart, evtl zu lang
Head Rebels i.SLR 165cm -war gut, evtl doch etwas zu weich, bin mir darüber noch nicht so sicher. Ich meine der Fischer hat mir besser gefallen.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ich merkte den Unterschied vom Element Green Light zum Head vom letzten Jahr sehr stark
Ich merkte den Unterschied der beiden Seiten des Amphibio sehr stark. Mit der "unnormalen" Seite kam ich nicht so gut klar.
Ich kann allerdings nicht sagen, ob es zwischen dem Element und dem Amphibio einen unterschied gab.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Mit der "unnormalen" Seite des Amphibio kam ich nicht so gut zurecht. Ich kann nicht so genau sagen, wieso. Aber ich glaub, er hat zu schnell gedreht. Bin normal auf der Piste gefahren (Blau und Rot), kein Tiefschnee.
Update:
Mit dem i.Magnum kam ich gar nicht klar. Er kam mir sehr hart vor und das Fahrgefühl war viel unsicherer als bei den anderen Skiern.