neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.02.2019 17:06
- Vorname: Daniel
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 10
neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
47, m, 180cm, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
ziemlich sportlich; MTB, Hochtouren, Wandern, Schneeschuhtouren; mehrmals pro Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit 42J; zurzeit ca. 10 Tage/Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
alle Pisten, Carving wenn immer möglich, eher zügig, aber nicht extrem schnell, wichtiger ist mir das Feeling bei starken Schräglagen
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
schwerer Tiefschnee
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
carving wenn immer möglich
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ja
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
nur Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalom Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
95
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
besser carven bei schwierigen Bedingungen (steil, Buckel)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Völkl Renntiger (noch Pommes Frites)
vor Jahren mal ein Funcarver
Elan Magfire 9 (160 cm)
Atomic Redster (165 cm)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
bin nur an Slalom Carver interessiert
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Hallo Leute,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Slalom Carver, da ich bei meinem alten Elan beim Fahren die Bindung rausgerissen habe.
Ich suche einen Ski, mit dem man extrem kurze Radien auch in steilem schwierigem Gelände (schwarze Pisten) carven kann. Der Elan hatte einen relativ weichen Flex, dadurch (so fühlt es sich zumindest an) konnte ich Kurven unter dem angegeben Radius fahren. Dafür war der Grip auf Eis nicht so toll.
Der Redster, den ich ausprobieren konnte, war um Welten besser auf Eis, bei schlechter Piste und hohen Geschwindigkeiten, dafür konnte ich (trotz identischem Radius) nicht so enge Radien fahren. Er fährt wie auf Schienen einfach seinen Radius. Und bei schmalen schwarzen Pisten geht dann carven ohne andriften nicht - oder ich muss gleich Kurzschwingen.
Nun suche ich einen Ski, der beides vereint: kurze Radien und viel Grip etc.
Wer hat einen Tipp?
Soll ich einfach unter die Standardlänge von 165 cm gehen?
Natürlich muss ich dann auch noch testen.
Vielen Dank schon mal für eure Inputs!
Dani
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
47, m, 180cm, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
ziemlich sportlich; MTB, Hochtouren, Wandern, Schneeschuhtouren; mehrmals pro Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit 42J; zurzeit ca. 10 Tage/Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
alle Pisten, Carving wenn immer möglich, eher zügig, aber nicht extrem schnell, wichtiger ist mir das Feeling bei starken Schräglagen
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
schwerer Tiefschnee
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
carving wenn immer möglich
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ja
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
nur Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalom Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
95
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
besser carven bei schwierigen Bedingungen (steil, Buckel)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Völkl Renntiger (noch Pommes Frites)
vor Jahren mal ein Funcarver
Elan Magfire 9 (160 cm)
Atomic Redster (165 cm)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
bin nur an Slalom Carver interessiert
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Hallo Leute,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Slalom Carver, da ich bei meinem alten Elan beim Fahren die Bindung rausgerissen habe.
Ich suche einen Ski, mit dem man extrem kurze Radien auch in steilem schwierigem Gelände (schwarze Pisten) carven kann. Der Elan hatte einen relativ weichen Flex, dadurch (so fühlt es sich zumindest an) konnte ich Kurven unter dem angegeben Radius fahren. Dafür war der Grip auf Eis nicht so toll.
Der Redster, den ich ausprobieren konnte, war um Welten besser auf Eis, bei schlechter Piste und hohen Geschwindigkeiten, dafür konnte ich (trotz identischem Radius) nicht so enge Radien fahren. Er fährt wie auf Schienen einfach seinen Radius. Und bei schmalen schwarzen Pisten geht dann carven ohne andriften nicht - oder ich muss gleich Kurzschwingen.
Nun suche ich einen Ski, der beides vereint: kurze Radien und viel Grip etc.
Wer hat einen Tipp?
Soll ich einfach unter die Standardlänge von 165 cm gehen?
Natürlich muss ich dann auch noch testen.
Vielen Dank schon mal für eure Inputs!
Dani
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
Welchen Elan Slalomcarver bist du bisher gefahren? Magfire 9? ... SL, SLX?
Uwe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.02.2019 17:06
- Vorname: Daniel
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 10
Re: neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
Hallo Uwe,
Das war ein Elan Magfire 9 Fusion - steht nichts von SL oder SLX auf dem Ski, Orange von ca. 2007. (Hat lange gehalten
) l=160cm R=11,9m. Bin gut damit zurechtgekommen, einfach bei hohen Geschwindigkeiten sehr flatterig. Ist unter der Bindung sehr breit und lief wohl unter allmountain. Ist aber für Tiefschnee nicht besser als jeder normale Pistenski.
Interessanterweise fand ich ihn etwas dynamischer und spritziger als der Atomic Redster DD.
Gruss
Dani
Das war ein Elan Magfire 9 Fusion - steht nichts von SL oder SLX auf dem Ski, Orange von ca. 2007. (Hat lange gehalten

Interessanterweise fand ich ihn etwas dynamischer und spritziger als der Atomic Redster DD.
Gruss
Dani
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
Dann probiere doch Mal die echten Elan Slalomcarver SL oder SLX ...
Uwe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.02.2019 17:06
- Vorname: Daniel
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 10
Re: neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
Danke für den Tipp. Ja, an den Elan SLX habe ich auch schon gedacht. Der Racetiger gefällt mir auch (nur schon in Erinnerung an den legendären Renntiger
).
Ich befürchte etwas, dass sich alle neuen SL Carver sich bezüglich minimal möglichen Radien in etwa gleich verhalten, da sie mehr oder weniger alle einen harten Flex aufweisen, oder sehe ich das falsch?
Vielleicht brauche ich einen weicheren Ski, damit ich die extremen Radien im steilen fahren kann?
Oder hat jemand Erfahrungen mit eigentlich zu kurzen SL Carvern 160 oder sogar 155cm statt den üblichen 165cm? Die frühen Fun Carver waren ja teilweise noch kürzer.
Dani

Ich befürchte etwas, dass sich alle neuen SL Carver sich bezüglich minimal möglichen Radien in etwa gleich verhalten, da sie mehr oder weniger alle einen harten Flex aufweisen, oder sehe ich das falsch?
Vielleicht brauche ich einen weicheren Ski, damit ich die extremen Radien im steilen fahren kann?
Oder hat jemand Erfahrungen mit eigentlich zu kurzen SL Carvern 160 oder sogar 155cm statt den üblichen 165cm? Die frühen Fun Carver waren ja teilweise noch kürzer.
Dani
Re: neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
Schau mal bei Lusti.
Gruß!
der Joe
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.02.2019 17:06
- Vorname: Daniel
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 10
Re: neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
Vielen Dank für den Tipp! Könnte was sein.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
Sagen wir mal so, der Trend der letzten Jahre zeigt ein verändertes Verhältnis zu gutmütigerem Flex und stärkerer Torsion, was die SLs bei gesteigertem Kantenhalt ganztagstauglicher werden ließ. Ob dein Ski jetzt einen nominalen Radius von 11 oder 13m hat, ist fürs Fahren kleinerer Radien auf der Kante eigentlich unerheblich. Du kannst ihn in engere Turns drücken oder nicht!
My EGO.
My way.
My way.
Re: neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
Hab mir den Salomon S/Race Rush SL gekauft.
Aktuell relativ günstig um 450€ bei sport-conrad mit dem gutscheincode WINTERSALE50
gibts aber nur in 155cm, ist aber für mich total in Ordnung
- Radius von 11m sind auch fein.
Salomon S/Race Rush SL: https://www.sport-conrad.com/produkte/s ... l-155.html
Füllartikel: https://www.sport-conrad.com/produkte/t ... rving.html
Den Atomic S9 würdest dort um 500€gradaus bekommen, hab mich aber für den Salomon entschieden.
Falls die Skier irrelevant sind, ignorier mein posting einfach
Aktuell relativ günstig um 450€ bei sport-conrad mit dem gutscheincode WINTERSALE50
gibts aber nur in 155cm, ist aber für mich total in Ordnung

Salomon S/Race Rush SL: https://www.sport-conrad.com/produkte/s ... l-155.html
Füllartikel: https://www.sport-conrad.com/produkte/t ... rving.html
Den Atomic S9 würdest dort um 500€gradaus bekommen, hab mich aber für den Salomon entschieden.
Falls die Skier irrelevant sind, ignorier mein posting einfach

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.02.2019 17:06
- Vorname: Daniel
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 10
Re: neuer Slalom Carver für richtig enge Radien
@ Volker: Danke für deine Erläuterungen, man lernt nie aus
. Es scheint mir so, dass die Unterschiede der einzelnen SL Modelle nicht so enorm gross sind. Ich werde mir wohl irgendeinen aussuchen, welcher mir optisch gefällt und nicht allzu teuer ist. Allenfalls in 155 oder 160 cm.
@ Georg: Danke für den Hinweis - gutes Angebot! (Den Salomon habe ich auch auf meiner short list, neben Elan SLX und Racetiger SL)

@ Georg: Danke für den Hinweis - gutes Angebot! (Den Salomon habe ich auch auf meiner short list, neben Elan SLX und Racetiger SL)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Riesenslalom (GS) Ski mit verschiedenen Radien und Längen
von Jumper » 08.03.2024 16:15 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 11 Antworten
- 10059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
26.03.2024 12:28
-
-
-
Test-Empfehlungen für Skier mit "größeren" Radien
von Spätstarter » 22.12.2022 15:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 8228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.01.2023 13:31
-
-
-
Head GW 4.5 Richtig einstellen - wackelt
von Shebo » 26.12.2024 18:21 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 1 Antworten
- 3737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
28.12.2024 14:03
-
-
-
Look NX12 KONECT GW B90: Sohlenlänge richtig eingestellt?
von Kaefersammler » 31.12.2022 13:27 » in BINDUNGEN - 5 Antworten
- 10095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
12.01.2023 04:21
-
-
- 0 Antworten
- 7421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 4389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-
-
- 2 Antworten
- 3655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.D
21.01.2025 17:58