Ski-Marke Grenzwertig
Ski-Marke Grenzwertig
Grüß Gott,
Ich habe eine Tiefschneelatte und einen Raceslalom mit einem Radius von 21m. Daher möchte ich gerne mal einen Ski aus dem Bereich Sportcarver testen. Auf jeden Fall möchte ich den Atomic Redster X9 mit 181 und 16m Radius testen. Als ich eben im Geschäft in Montafon war, empfahl mir der Verkäufer den Ski Grenzwertig SC On Piste. Kennt jemand die diese Marke und hat Erfahrungen ob sich diese Ski mit dem Atomic vergleichen lässt?
Zu mir kurz:
Ich fahre im Jahr 20 Tage Ski, bin 185 und 92kg schwer. Fahre doch sportlich und gerne schnell.
Viele Grüße
Ich habe eine Tiefschneelatte und einen Raceslalom mit einem Radius von 21m. Daher möchte ich gerne mal einen Ski aus dem Bereich Sportcarver testen. Auf jeden Fall möchte ich den Atomic Redster X9 mit 181 und 16m Radius testen. Als ich eben im Geschäft in Montafon war, empfahl mir der Verkäufer den Ski Grenzwertig SC On Piste. Kennt jemand die diese Marke und hat Erfahrungen ob sich diese Ski mit dem Atomic vergleichen lässt?
Zu mir kurz:
Ich fahre im Jahr 20 Tage Ski, bin 185 und 92kg schwer. Fahre doch sportlich und gerne schnell.
Viele Grüße
Re: Ski-Marke Grenzwertig
Könnte (!!) ein Kästle sein, da Kästle als Partner angegeben wird.
Müsste um die 1.000 kosten?
Ein Radius von 21m lässt auf einen Racecarver schließen, das Wort Slalom passt da nicht wirklich.
Gruß!
der Joe
Müsste um die 1.000 kosten?
Ein Radius von 21m lässt auf einen Racecarver schließen, das Wort Slalom passt da nicht wirklich.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Ski-Marke Grenzwertig
Hallo zusammen,
findet jemand den Markennamen ansprechend? Für mich ist das Wort „grenzwertig“ absolut negativ belegt. Würde ich mir nie kaufen.
Ansonsten sehe ich auf der Homepage diverse zugekaufte Produkte wie z.B. Stöcke und Handschuhe von Leki. Da ist dann lediglich das Branding drauf.
Vermute, dass es beim Ski auch so ist.
Gruß,
Thomad
findet jemand den Markennamen ansprechend? Für mich ist das Wort „grenzwertig“ absolut negativ belegt. Würde ich mir nie kaufen.
Ansonsten sehe ich auf der Homepage diverse zugekaufte Produkte wie z.B. Stöcke und Handschuhe von Leki. Da ist dann lediglich das Branding drauf.
Vermute, dass es beim Ski auch so ist.
Gruß,
Thomad
Re: Ski-Marke Grenzwertig
Grenzwertig würde ich sagen.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.10.2017 15:06
- Vorname: Christopher
Re: Ski-Marke Grenzwertig
Hi,
mich spricht ebenfalls weder die Marke, noch der Name, oder gar die Homepage an. "ENTWICKELT VON SPORTFACHHÄNDLERN"
hmm... und im Impressum die Herren Jennewein und Etz
Ich möchte da niemandem seine Kompetenz absprechen, aber für mich klingt das ganz klar nach: "Na los, lasst uns mal als Platzhirsch-Sportgeschäfte in den Skigebieten unsere eigene Marke kreieren und anpreisen"
Und ja, der Name und das Design ist ebenfalls grausam. Die Mittelbreiten für den Allmountain mit 77mm und den sogenannten Freeride mit 85mm?? sind auch nichts für mich. Aber hey..wem´s gefällt..
mich spricht ebenfalls weder die Marke, noch der Name, oder gar die Homepage an. "ENTWICKELT VON SPORTFACHHÄNDLERN"
hmm... und im Impressum die Herren Jennewein und Etz

Ich möchte da niemandem seine Kompetenz absprechen, aber für mich klingt das ganz klar nach: "Na los, lasst uns mal als Platzhirsch-Sportgeschäfte in den Skigebieten unsere eigene Marke kreieren und anpreisen"

Und ja, der Name und das Design ist ebenfalls grausam. Die Mittelbreiten für den Allmountain mit 77mm und den sogenannten Freeride mit 85mm?? sind auch nichts für mich. Aber hey..wem´s gefällt..
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Ski-Marke Grenzwertig
Hallo Chris,
vielen Dank für die Infos über die Eigentümer. Konnte mit den Namen nichts anfangen. Spannend.
Gruß,
Thomas
vielen Dank für die Infos über die Eigentümer. Konnte mit den Namen nichts anfangen. Spannend.
Gruß,
Thomas
Re: Ski-Marke Grenzwertig
Meine Meinung dazu; vergiss Grenzwertig und teste den X9 von Atomic. Das ist ein Hammerski. Einfach im Handling, superstabil, tempofest, überzeugt in allen Radien. In 181 cm fährt er sich fast wie ein GS, behält aber die Agilität eines SL, ohne jemals nervös zu wirken. Hätte ich Geld übrig, würde ich den X9 sofort in den Reigen meiner Ski aufnehmen.
Gruss
Martin
Gruss
Martin
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.12.2016 13:17
- Vorname: Gerald
Re: Ski-Marke Grenzwertig
Was für ein Marketingsprech.. sympathisch is ja was anderes. Wobei das ja weithin üblich ist. Es scheint keinen Hersteller zu geben, der wirklich sagt was sein Ski kann und was nicht. Immer dasselbe Blabla. Und bei den Skitests wird dann das gleiche Blabla noch als objektive Bewertung verkauft.. aber gut, anderes Thema..
Das scheinen umgebrandete Ski, vielleicht verschiedener Hersteller, zu sein. Torsionskasten und Doppel-Titanal klingt ja zumindest nach aufwendiger Bauweise.
Die Modelle Race und Lady sind von den Specs her deckungsgleich mit den Lusti PC 71 und LP 72, könnten also (wie möglicherweise bei alpenstille) umgebrandete Lustis sein, die anderen hab ich mir nicht genauer angeschaut, wobei bei einigen Modellen die sich mit der Länge NICHT verändernden Radien auffällig sind.
Die Testmöglichkeit ist mal was positives.
Marke und Design sind wohl Geschmackssache.. da hat sich wahrscheinlich jemand mit zweifelhaftem Sprachgefühl gedacht "Grenze" und "wertig" seien positiv besetzte oder besetzbare Begriffe, und wenn man das zusammensetzt kommt auf jeden Fall was Gutes raus...
Das scheinen umgebrandete Ski, vielleicht verschiedener Hersteller, zu sein. Torsionskasten und Doppel-Titanal klingt ja zumindest nach aufwendiger Bauweise.
Die Modelle Race und Lady sind von den Specs her deckungsgleich mit den Lusti PC 71 und LP 72, könnten also (wie möglicherweise bei alpenstille) umgebrandete Lustis sein, die anderen hab ich mir nicht genauer angeschaut, wobei bei einigen Modellen die sich mit der Länge NICHT verändernden Radien auffällig sind.
Die Testmöglichkeit ist mal was positives.
Marke und Design sind wohl Geschmackssache.. da hat sich wahrscheinlich jemand mit zweifelhaftem Sprachgefühl gedacht "Grenze" und "wertig" seien positiv besetzte oder besetzbare Begriffe, und wenn man das zusammensetzt kommt auf jeden Fall was Gutes raus...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 13367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
12.12.2023 12:32