Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M, 31, 179cm 102 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Eher unsportlich... s.u.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre seit dem ich 4 bin. 7-12 skitage p.a. (S.u.)
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rote gut präparierte Piste bei Sonnenschein mit kurzen bis mittleren zügig gecarvten Schwüngen

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Sauberes carving auf Eis und oder Steilhang oder buckelpiste
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carving
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Habe mir vorgenommen wieder mal einen Kurs zu besuchen. Ansonsten schaue ich ab und an nach den carving spüren und lasse Videos machen. Aber alles nur in Maßen. Es soll ja noch für alle Spaß machen.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eigentl nur für die Piste. Ausgelegt auf kraftsparendes fahren und auf mein Gewicht. Kurze bis mittlere Schwünge und gleichzeitig am Nachmittag noch gut für den sulz geeignet. Aber noch mehr dazu in meinen Fragen im u.a. Text.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver od. Allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 88-92
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Meine oben genannten probleme angehen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Zuletzt Fischer progressor 9+ flowflex
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Sl die spritzigkeit, rc die spurtreue
Hallo zusammen,
nachdem ich seit Jahren hierfleißiger „Mitleser“ bin, habe ich habe mich aber nun angemeldet, weil ich ein Problem habe, bei dem ich Eure Hilfe benötige.
Ich bin männlich, 31 Jahre alt, 1,79 Meter groß und wiege um die 100 Kilo. Ich habe bis vor ein paar Jahren mehrmals die Woche und regelmäßig Sport betrieben (Fußball, Volleyball).
Leider habe ich mich vor knapp 4 Jahren an der Patella Sehne verletzt, so dass meine sportlichen Aktivitäten sich auf ein bisschen Kicken am Wochenende begrenzt haben. Daraus resultierte auch eine recht starke Gewichtszunahme.
Ich fahre seit meinem 4. Lebensjahr jeden Winter für mindestens eine Woche Ski. Manchmal auch noch an Ostern. Die ersten 10 Jahre hatte ich jedes Jahr einen Skikurs, zwei weitere Jahre habe ich beim örtlichen „Rennclub“ mittrainiert. (Slalom und Riesenslalomtraining). Ich schätze mich als relativ guten Fahrer ein, der es im Vergleich zu früher nun etwas ruhiger angehen lässt und zügig gefahrene mittellange Schwünge bevorzugt. Probleme habe ich eigentlich nur sauber zu carven, wenn ich auf steilen und eisigen Pisten unterwegs bin. Ich denke meine Technik hat die letzten Jahre auch etwas gelitten, sodass mal wieder ein Kurs fällig wäre. (mein Skilevel lt. Tool. so was zwischen 75-82)
Nun aber zu meinem Problem, bzw. Frage. Vor zwei Jahreb bin ich leider etwas schwerer gestützt. (Wenn man halt doof ist und sich überschätzt

Ich will es auf jeden Fall ruhiger angehen lassen, aber durch mein mittlerweile hohes Gewicht und meiner sportlichen Abstinenz will ich mir eigentlich mal einen anderen Ski leihen, bin mir aber noch unsicher.
Ich fahre zwar eigentlich einen super Ski. (Fischer Progressor 9+ Flowflex, glaub aus 2011/2012, Größe 175) aber er lag doch manchmal etwas hart auf der Piste. Sonst kam ich super mit ihm zurecht, man muss ihm halt nur Sachen was Sache ist. Von der Haltbarkeit dürfte der Ski sich nun auch dem Ende entgegen bewegen. Jedoch habe ich nicht so viele Skitage p.a.

Wenn schönes Wetter ist, würde ich ja schon gerne mal einen richtig spritzigen SL Carver ausprobieren. Kommt aber auch auf die Bedingungen an, sonst geht mir bestimmt die Kraft aus. Meistens ist es aber ja Nachmittag einfach zu Zerfahren, daher macht ein sl als einigen Ski keinen Sinn. Abseits der Piste wird es dieses Jahr nicht gehen, da dies in diesem Skigebiet nicht drin ist. Im Grunde geht es mir darum einen Ski zu fahren, der mich wieder Sicherheit gewinnen lässt und leicht zu „handeln ist“.
Würde mich freuen, wenn Ihr einfach mal Eure Meinung äußern würdet und evtl. auch eine Empfehlung für nen Ski hinterlassen würdet. Merci & viele Grüße
Simon =)