wie halt so ist- eine neue Saison steht vor der Tür und man mag einen neuen Ski...
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M, 20, 184 bei ca. 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich, spiele Tennis (ca. 2x die Woche), Fahre viel Fahrrad
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
17 Jahre, ca. 30 Skitage im Jahr, letztes Jahr 125
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
So ziemlich alles, bei der Skisuche geht es aber um einen Ski der ca. 20m Radius auf der Piste abdeckt
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
gute Frage... Rückwärts carven vielleicht

Ernsthaft: Ich hatte es letzte Saison nie dass ich Probleme hatte und andere nicht, sprich es lag dann eher wirklich an schlechten Bedingungen wie extrem eisig, schlechte Sicht, etc.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Kommt auf den Hang an, wenn er es aber zulässt sauber gecarvt bei hohem Tempo (>80 km/h)
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Während der Ausbildung zum Anwärter und als Skilehrer danach immer auf saubere Technik geachtet/dran gearbeitet
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Wie gesagt Piste, Radius um die 20m, carven
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Racecarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
97
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Park oder Abseits wäre wohl dann als nächstes dran

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Besitzen tue ich neben einem Tourenski einen Salomon Enduro XT 800 (Allmountain) und einen Vökl Racetiger Speedwall SL
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Riesen Unterschiede, suche deswegen ja einen Racecarver
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Haben alle ihre Daseinsberechtigung, müssen wir nicht näher drauf eingehen^^
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Wenn dann mit günstigen Verleihskiern oder zu weichen Skiern die nicht auf harte Pisten gehören
Wie in den Fragen beantwortet suche ich einen Racecarver, mit dem man es auf einer freien, harten Piste mal so richtig laufen lassen kann.
Da ich den Winter als Skilehrer gearbeitet hatte, konnte ich auch mal den ein oder anderen Ski testen:
Gefahren bin ich in der Kategorie:
- Nordica Dobermann GSR Evo
- Atomic G9
- Vökl Racetiger GS
Alle in der "normalen" Variante, also ohne Rennplatte oder FiS- Norm.
Der Atomic hatte mir gar nicht gefallen, bin ich dann auch nur ein mal gefahren... Empfand den Halt auf einer harten Piste nicht herausragend und ihn dazu etwas träge. Der Vökl hatte fand ich auch nicht den besten Halt, insgesamt war er aber eher spielerisch zu fahren. Beide liefen auf einer freien Piste auch ordentlich, da konnte ich nicht klagen.
Den Nordica fand ich aber unterm Strich am Besten, man kann mit ihm super sportlich die (freie) Piste ausnutzen und ich fand er hatte den besten Grip. (verschiedene Winkel der Kanten mal außen vor gelassen)
Nun hätte ich gerne noch den Rossignol Hero Master und den Fischer RC4 Worldcup RC getestet, da kam ich aber dann (leider) nicht mehr dazu. Nun wäre meine Frage zu diesen:
Wo lassen die sich einordnen? Hat wer letzten Winter ein paar Racecarver durchtesten können?
Ach und ich beziehe mich auf die 17/18 Ski, ich würde auch bevorzugt so ein Vorjahresmodell kaufen.
Grüße,
Moritz