im März starte ich in meinen nun 7ten Skiurlaub (1 Woche) nach Wolkenstein in die Dolomiten. Da ich keine eigenen Ski besitze würde ich gerne wieder vor Ort das Equipment leihen. Die letzten Jahre habe ich mich immer auf den Verleiher verlassen ... dieses Jahr würde ich die Auswahl gerne etwas bewusster gestalten, in der Hoffnung einen für meinen Fahrstil passenden Ski zu finden.
Nun habe ich mich in die verschiedenen Ski-Typen eingelesen und ich denke, dass für mich wohl am ehesten ein Allroundcarver in Frage kommen würde. Vielleicht auch ein Sportcarver.
Mein Fahrstil: Bevorzugt blaue/rote Pisten; gedriftete mittlere bis lange Schwünge; mittlere Geschwindigkeit; Genussfahrer
Skilevel: 40
Jetzt muss ich ehrlich zugeben, dass ich von der Vielfalt verschiedener Ski absolut erschlagen bin. Aus der Auswahl des Verleihers vor Ort (http://www.noleggiosciselva.it/de/) habe ich mir mal ein paar Ski rausgepickt, die passen könnten.
Allround:
- Dynastar SPEED ZONE 7
- Atomic REDSTER Xti
- Rossignol PURSUIT400
- Fischer PROGRESSOR F17
- Elan Amphibio 78 TI Fusion 11.0
Sportcarver:
- K2 AMP Charger
- Head iSupershape Magnum
Als Länge schweben mir ca. 170cm vor. Das sollte wohl für mich passen.
Habt ihr vielleicht ein paar Ratschläge für mich, welche dieser Ski für mich passen könnten? Ich tue mich unheimlich schwer das "richtige" Equipment für mich zu wählen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlein; 1,78 m; 74 kg; 31 Jahre
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
1-2x Sport pro Woche; Tennis
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Erstes Mal auf Ski vor ca. 15 Jahren. Seitdem 6 Skiurlaube jeweils 1 Woche
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Bevorzugt auf blauen und roten Pisten unterwegs; bei entsprechender Breite und gutem Pistenzustand auch schwarz; eher mittlere bis lange gedriftete Schwünge; mittlere Geschwindigkeit
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Auf sehr schmalen sulzigen Pisten bekomme ich die Ski nicht sauber gedreht; Buckelpisten sind auch nicht so meins; im Tiefschnee komme ich überhaupt nicht klar - bin reiner Pistenfahrer
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ganz klar gedriftet; Relativ hoher Kraftaufwand bei höheren Geschwindigkeiten
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja ich bin motiviert meine Technik zu verbessern. Ein paar Stunden Unterricht im März (Wolkenstein) geplant.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ausschließlich Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allroundcarver oder Sportcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
40
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich möchte vorallem an meiner Kontrolle arbeiten und meine Fahreweise verbessern. Mal schauen was der Skilehrer so sagt

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Bislang immer auf den Verleih verlassen und nicht dokumentiert.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Viele Grüße
Gerrit