Die Umstellung auf einen neuen Ski mit komplett anderen Faheigenschaften kann schwierig und ernüchternd sein...
z.B. wird der TE gewöhnt sein, dass der Ski schon bei rel. langsamer Geschwindigkeit und leichtem Aufkantwinkel direkt in die Kurve zieht. Wenn du das bei einem der neuen Modelle genauso machst, liegste erstmal auf der Schnauze und guckst blöde...

Ski mit grösserem Radius brauchen mehr Speed, als dein Alter, wenn die dann noch gerockert sind, muss auch der Aufkantwinkel grösser sein. Das ist durchaus erstmal eine Umstellung...
Allerdings muss ich sagen, dass der Vorschlag vom BBR-Andy durchaus Sinn macht!
Bei 92 kg und relativ zügiger Fahrweise ist ein Sandwichski mit Doppeltitanal durchaus Sinnvoll. Da könnte ein normaler Sportcarver schon an seine Grenzen kommen.
Ich würde also zum Testen einen Racecarver mit mittlerem Radius (ca. 16 m - also u.a. erwähnter i.Speed),
aber natürlich auch einen Slalomcarver (die meissten haben ca. 13 m bei 165) probieren.