nach langem "Mitlesen" würde ich mich auf Eure Tipps bei der Skiwahl freuen. Ich habe einen recht alten Fischer Progressor und bin die letzten Jahre eigentlich meist Leihski gefahren. Da ich wieder mehr als 1 Woche im Jahr fahren möchte (Freunde und Familie sind endlich auch angefixt

Damit angefangen habe ich indem ich mir heute einen Tecnica Mach1 130 MV im Fachgeschäft gekauft habe und diesen individuell anpassen lasse. Bei der Gelegenheit habe ich mich auch nach Ski umgeschaut und bin auf diese beiden Modelle gestoßen:
- Atomic Redster X5
- Elan Amphibio 14 TI FUSION
Bei meinem lokalen Händler für 500 EUR (Atomic) bzw. 600 EUR (Elan) inkl. Bindung und lebenslangem Service zu haben. Würdet ihr mir einen der beiden Ski empfehlen bzw. welche Alternativen würdet ihr in der Preisklasse vorschlagen? Und welche Länge würdet ihr mir raten?
Vielen lieben Dank!
Marc
Hier noch die Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M, 29, 185 cm, 83kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich: Mehrere Halbmarathon Wettkämpfe pro Jahr mit 3-4 Trainingstagen pro Woche + ca. 1x pro Woche Rennradfahren
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 23 Jahren mind. eine Woche pro Jahr (mit Unterbrechung von 4-5 Jahren).
Aktuell ca. 13 Skitage pro Jahr.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Fast 100% Piste, gerne Rot und Blau. Überwiegend mittlere bis große Schwünge mit höherer Geschwindigkeit, aber gerne auch mal gezielt kleinere. In meiner Gruppe bin ich leider der mit Abstand erfahrenste und somit muss ich oft Kompromisse eingehen.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Buckel, sulzige Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich versuche sauber zu carven
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich achte ab und zu auf meine Linie und lasse mich auch mal filmen. Ich möchte gerne in den kommenden Jahren ein paar Privatstunden nehmen.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Fast 100% Piste (s.o.)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
75
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sauber carven ohne mich explizit darauf konzentrieren zu müssen
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Verschiedene Leihski von Slalom über Sport und Racecarver. Ich hatte mit allen Spaß - als Brot und Butter Ski kann ich mir einen Sportcarver gut vorstellen um dann gezielt mal für einen Tag ein anderes Modell zu leihen.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Siehe oben.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Sportcarver, siehe oben
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Slalomcarver waren doch sehr flatterig bei meiner "normalen" Fahrweise