Neuer Ski nach 12 Jahren Intersport Carver
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.12.2017 16:44
- Vorname: Lisa
- Ski-Level: 54
- Skitage pro Saison: 5
Neuer Ski nach 12 Jahren Intersport Carver
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
47 Jahre, weiblich, 104kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
2 mal die Woche Krafttraining im Fitnesstudio, je ca. 90 Minuten
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit fast 30 Jahren, die letzen 10 Jahre regelmäßig 5 Skitage im Montafon (meist Golm), ab und an Silvretta
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
ich liebe breite rote Pisten, auf denen ich schön gas geben kann, mittelgroße Schwünge, würde ich sagen
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Sobald Schneehaufen auf der Piste sind, teilweise, wenn es zu eisig ist
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
ziemlich gedriftet fürchte ich, vermutlich eine Mischung meiner Sportlichkeit und meiner Skier
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
seit ein paar Jahren nicht mehr, der letzte Privatskilehrer war nicht der Renner und ich habe mich dann entschiden, einfach so weiterzumachen wie bisher, komme ja übreall gut runter
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
c
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
54
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
sicher durch die Schneehügel auf den Pisten kommen, die Vorfahrer zusammengechoben haben
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Seit ich vor 12 Jahren wieder angefangen habe, einen Carver der Marke Intersprort, nichts besonderes nur günstig
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Hallo Leute, ich weiss einfach nicht, was ich an Ski brauche. Mit meinen Alten bin ich für meine Verhältnisse recht gut zurechtgekommen. Habe mich jetzt durch einige Tests gelesen. Das Thema Fehlerverzeihender Kräftesparender Ski hat mein Interesse geweckt. Interessant fand ich den Völkl RTM81, aber der hat wohl eine zu breite Schaufel für mich oder den Racetiger SC, ebenso der DYNASTAR SPEEDZONE 12 TI bzw. das Vorjahresmodell davon. Mich überfordert das Thema total, weil ich immer einen BilligSki gefahren bin. Jetzt würde ich mir gerne was rechtes leisten, was aber auch nicht die Welt kostet. Wenn ich den Ski nochmal 8-10 Jahre fahren könnte, wäre es schön. Ich möchte einfach sicher die Piste runterkommen und etwas Gas geben können. Mein Problem, wenn ich bei uns im Stuttgarter Raum in ein Skigeschäft gehe, glaube ich nicht, dass ich wirklich den 100% richtigen Ski mit Beratung finde, das ist hier eher ein Nischenprodukt/Saisonprodukt.
Hoffe Ihr habt mir ein ppar Tipps ?
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
47 Jahre, weiblich, 104kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
2 mal die Woche Krafttraining im Fitnesstudio, je ca. 90 Minuten
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit fast 30 Jahren, die letzen 10 Jahre regelmäßig 5 Skitage im Montafon (meist Golm), ab und an Silvretta
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
ich liebe breite rote Pisten, auf denen ich schön gas geben kann, mittelgroße Schwünge, würde ich sagen
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Sobald Schneehaufen auf der Piste sind, teilweise, wenn es zu eisig ist
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
ziemlich gedriftet fürchte ich, vermutlich eine Mischung meiner Sportlichkeit und meiner Skier
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
seit ein paar Jahren nicht mehr, der letzte Privatskilehrer war nicht der Renner und ich habe mich dann entschiden, einfach so weiterzumachen wie bisher, komme ja übreall gut runter
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
c
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
54
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
sicher durch die Schneehügel auf den Pisten kommen, die Vorfahrer zusammengechoben haben
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Seit ich vor 12 Jahren wieder angefangen habe, einen Carver der Marke Intersprort, nichts besonderes nur günstig
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Hallo Leute, ich weiss einfach nicht, was ich an Ski brauche. Mit meinen Alten bin ich für meine Verhältnisse recht gut zurechtgekommen. Habe mich jetzt durch einige Tests gelesen. Das Thema Fehlerverzeihender Kräftesparender Ski hat mein Interesse geweckt. Interessant fand ich den Völkl RTM81, aber der hat wohl eine zu breite Schaufel für mich oder den Racetiger SC, ebenso der DYNASTAR SPEEDZONE 12 TI bzw. das Vorjahresmodell davon. Mich überfordert das Thema total, weil ich immer einen BilligSki gefahren bin. Jetzt würde ich mir gerne was rechtes leisten, was aber auch nicht die Welt kostet. Wenn ich den Ski nochmal 8-10 Jahre fahren könnte, wäre es schön. Ich möchte einfach sicher die Piste runterkommen und etwas Gas geben können. Mein Problem, wenn ich bei uns im Stuttgarter Raum in ein Skigeschäft gehe, glaube ich nicht, dass ich wirklich den 100% richtigen Ski mit Beratung finde, das ist hier eher ein Nischenprodukt/Saisonprodukt.
Hoffe Ihr habt mir ein ppar Tipps ?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 07.12.2015 18:08
- Vorname: Thomas
- Ski: Stöckli
- Skitage pro Saison: 20
Re: Neuer Ski nach 12 Jahren Intersport Carver
Normalerweise als Damenski Stöckli Spirit Motion; aber bei deinem Gewicht eher Stöckli Spirit Globe. Das ist die Unisex Variante und damit stabiler. Fährt meine Frau auch. Und der Ski hat sie nochmals nach vorne gebracht.
Stöckli sind teuer, dafür aber stabiler , haltbarer. Mein östereichischer Skidealer hat mir das vor Jahren schon.mal erklärt. Wenn ich einen damals Völkl P50 nehmen würde ,dann hätte ich den mit auch 100+kg nach 3-4 Jahren weich gefahren. Einen Stöckli nicht.
Nach mittlerweile 5 Stöckli bei mit und 3 bei meiner Frau muss ich ihm recht geben.
Mein Tip fahr mal einen im Urlaub testen.
Stöckli sind teuer, dafür aber stabiler , haltbarer. Mein östereichischer Skidealer hat mir das vor Jahren schon.mal erklärt. Wenn ich einen damals Völkl P50 nehmen würde ,dann hätte ich den mit auch 100+kg nach 3-4 Jahren weich gefahren. Einen Stöckli nicht.
Nach mittlerweile 5 Stöckli bei mit und 3 bei meiner Frau muss ich ihm recht geben.
Mein Tip fahr mal einen im Urlaub testen.
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ski nach 12 Jahren Intersport Carver
Wenn ich mir den Text so anschaue, dürfte Stöckli "leicht" aus dem Budget fallen... 
Die Dame braucht bei Ihrem Gewicht, "auch mal Gas geben" und mittleren Radien einen Ski mit 2 x Titanal, Radius um die 15 m, Taille würde ich sagen so 72-75 mm.
Damenski werden da nicht passen.
Also etwas in der Art.
http://noram.rossignol.com/CG/CA/pursui ... ml?b=94308

Die Dame braucht bei Ihrem Gewicht, "auch mal Gas geben" und mittleren Radien einen Ski mit 2 x Titanal, Radius um die 15 m, Taille würde ich sagen so 72-75 mm.
Damenski werden da nicht passen.
Also etwas in der Art.
http://noram.rossignol.com/CG/CA/pursui ... ml?b=94308
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.12.2017 16:44
- Vorname: Lisa
- Ski-Level: 54
- Skitage pro Saison: 5
Re: Neuer Ski nach 12 Jahren Intersport Carver
Hmm, der erste scheint schon recht teuer. Beim zweiten bin ich mir dann nicht sicher, was macht der dann wenn es frisch schneit und eine Schneedecke auf der Piste liegt ? "Der Racecarver fühlt sich im Tiefschnee überhaupt nicht wohl". ?
Mir wäre wichtig, dass ich endlich mal nachmittags mit den Schneehaufen auf der Piste klar komme. Mein Mann hat da weniger Probleme als ich und soo viel besser ist er beim Skifahren nicht, denke das liegt mit am Ski ?
Mir wäre wichtig, dass ich endlich mal nachmittags mit den Schneehaufen auf der Piste klar komme. Mein Mann hat da weniger Probleme als ich und soo viel besser ist er beim Skifahren nicht, denke das liegt mit am Ski ?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 07.12.2015 18:08
- Vorname: Thomas
- Ski: Stöckli
- Skitage pro Saison: 20
Re: Neuer Ski nach 12 Jahren Intersport Carver
Mit recht teuer meinst Du sicher den Stöckli; ABER mit:"Mir wäre wichtig, dass ich endlich mal nachmittags mit den Schneehaufen auf der Piste klar komme"toxilisa hat geschrieben: ↑28.12.2017 14:12Hmm, der erste scheint schon recht teuer. Beim zweiten bin ich mir dann nicht sicher, was macht der dann wenn es frisch schneit und eine Schneedecke auf der Piste liegt ? "Der Racecarver fühlt sich im Tiefschnee überhaupt nicht wohl". ?
Mir wäre wichtig, dass ich endlich mal nachmittags mit den Schneehaufen auf der Piste klar komme. Mein Mann hat da weniger Probleme als ich und soo viel besser ist er beim Skifahren nicht, denke das liegt mit am Ski ?
Beschreibst Du genau den Spirit Globe.
Aber geh im nächsten Urlaub zum Verleiher und da nicht zum Billigheimer sondern PREMIUM und teste jeden Tag einen anderen, dann kannst Du dir ein Bild machen. Wenn er den Stöckli hätte wäre das natürlich TOP.
Wir machen das schonmal alle paar Jahre am Flutlichtabend. Jeder einen Ski und dann untereinander tauschen und alle 2 Abfahrten dann wechseln.
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ski nach 12 Jahren Intersport Carver
Stimmt... sag ich doch...

...Schneedecke auf der Piste = Tiefschnee?


1. ist das kein Racecarver. Der Ski gehört zu den absolut leichtgängigsten, kraftsparendsten und fehlerverzeihensten Modellen (in der Kategorie der Titanal-laminierten Ski) ...
2. sind 15 cm Neuschnee auf der Piste kein Tiefschnee!

Mit dem Rossi wirst auch du weniger Probleme haben!
Dein Hauptproblem dürfte trotzdem (mal abgesehen vom wirklich untauglichen "alten" Ski für dein Gewicht) mangelnde Technik -> und daraus folgend mangelndes Selbstvertrauen -> und daraus folgend Probleme bei nicht idealen Pistenverhältnissen sein.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.12.2017 16:44
- Vorname: Lisa
- Ski-Level: 54
- Skitage pro Saison: 5
Re: Neuer Ski nach 12 Jahren Intersport Carver
ok, ich hab jetzt vieles begriffen.
Den Rossignol hab ich mir angeschaut, allerdings in der Größe, die ich möchte (163) ist der fast nicht mehr zu haben.
Ich suche jetzt mal weiter, aber 399 Euro (ausverkauft) und 700 Euro für denselben Ski ist doch ne ziemliche Wucht
Macht es Sinn nach dem Vorjahresmodell zu schauen ?
Leihen ist nicht so einfach, ich bin übernächstes Wochenende im Allgäu für zwei Tage und die Woche drauf eine Woche im Montafon und würde da gerne denselben Ski fahren ....
Danke !
Den Rossignol hab ich mir angeschaut, allerdings in der Größe, die ich möchte (163) ist der fast nicht mehr zu haben.
Ich suche jetzt mal weiter, aber 399 Euro (ausverkauft) und 700 Euro für denselben Ski ist doch ne ziemliche Wucht

Macht es Sinn nach dem Vorjahresmodell zu schauen ?
Leihen ist nicht so einfach, ich bin übernächstes Wochenende im Allgäu für zwei Tage und die Woche drauf eine Woche im Montafon und würde da gerne denselben Ski fahren ....
Danke !
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Neuer Ski nach 12 Jahren Intersport Carver
Hallo Lisa,
die Head REV SKI mit era 3 fahren sich sehr smooth.
Sicheres Fahrgefühl mit wenig Kraftaufwand für langen Fahrspaß.
Für Auftrieb neben der Piste sollte es schon der 75, 78 oder 80er(Breite) sein.
Gute Angebote z.B.:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 233692479/
oder hier:
https://www.ebay.de/itm/Performance-All ... SwridaPPfb
Neu sind diese Auslaufmodelle für 199.- bis 300.- im Handel zu finden.
Sind übrigends als Verleihski noch bei vielen Stationen im Stock.
Also guteTestmöglichkeit.
Lieber Gruß
Andy
die Head REV SKI mit era 3 fahren sich sehr smooth.
Sicheres Fahrgefühl mit wenig Kraftaufwand für langen Fahrspaß.
Für Auftrieb neben der Piste sollte es schon der 75, 78 oder 80er(Breite) sein.
Gute Angebote z.B.:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 233692479/
oder hier:
https://www.ebay.de/itm/Performance-All ... SwridaPPfb
Neu sind diese Auslaufmodelle für 199.- bis 300.- im Handel zu finden.
Sind übrigends als Verleihski noch bei vielen Stationen im Stock.
Also guteTestmöglichkeit.
Lieber Gruß
Andy
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Von 0 auf 100 in 20 Jahren
von Bergwuid » 19.11.2023 21:18 » in SKI-BLOG ... euer persönliches Ski-Tagebuch - 12 Antworten
- 8801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
30.04.2025 18:55
-
-
- 7 Antworten
- 35613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
20.03.2025 20:01
-
- 2 Antworten
- 3490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.D
21.01.2025 17:58
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-