für mich ist es dieses Jahr soweit einen neuen Ski zu kaufen und ich konnte bereits einige testen. Aktuell habe ich einen Atomic Redster ST mit 163 Länge, mit dem ich durchaus Probleme habe wenn es etwas sulziger oder hügeliger wird. Carven und kurze Schwünge machen auf leichteren Pisten Spaß, allerdings bin ich bei höheren Geschwindigkeiten und schwereren Pisten schon sehr am arbeiten um den Ski ruhig zu halten.
Daher suche ich jetzt eine Alternative und habe bereits folgende Ski getestet: Elan SLX (165cm); Elan Amphibio 14 TI (172cm); Head Integrale Black Edition (163 und Head Supershape Magnum (163cm).
Am Besten kam ich mit dem Amphibio 14 TI zu recht, daher meine Frage: Ich arbeite an meiner Technik und will mir keinen Ski kaufen aus dem ich in 2 Jahren schon wieder "rausgewachsen" bin, könnt ihr den Ski empfehlen oder bin ich mit meinem Redster gut aufgehoben?
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
32, männlich, 181cm, 82kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich bin sportlich und habe jahrelang Fußball gespielt, spiele aktuell Tennis und mache wöchentlich Kraftübungen. Außerdem gehe ich joggen und ab und an mountainbiken
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich fahre seit 2012 Ski und seitdem regelmäßig ca. 12-17 Tage im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Am liebsten fahre ich steilere blaue Pisten bzw. rote Piste. Ab und an macht mir auch eine schwarze Spaß aber die muss ich nicht ständig haben. Ich wechsel zwischen kurzen, mittleren und langen Schwüngen. Desto steiler die Piste desto kürzer...
Im Schnitt bewege ich mich im Bereich von 50-70 km/h, bin aber auch mal schneller unterwegs.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Sulziger, hügeliger Schnee; Carven bei höheren Geschwindigkeiten und steileren Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Jenachdem wie steil die Piste ist, ich schätze es mal bei 50:50 ein.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich versuche 1x im Jahr einen Kurs zu machen bzw. von meinen Bekannten Tipps geben zu lassen und arbeite dann bewusst an den Dingen die ich Falsch mache.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich fahre nur Piste und möchte auch dabei bleiben
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver/Allroundcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
57
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Carven auf steileren Pisten bei höherem Tempo
Welche Ski bist du bisher gefahren?
siehe oben
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Zwischen Slalom und Allmountainski habe ich den Unterschied gespürt
Welchen davon fandest du gut? Warum?
siehe oben
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
siehe oben
Vielen Dank für eure Tipps, gerne könnt ihr mir auch noch alternative Skivorschläge machen. Dann werde ich bei meinen nächsten Tagen ggf. nochmal testen.
