Diesen Winter steht bei mir der Kauf eines neuen paar Ski an und diesmal sollen es dann endlich ELAN-Ski werden - ich habe die Marke schon länger im Auge, hatte mich beim letzten Skikauf vor einigen Jahren dann aber doch aus Kostengründen für ein Head-Modell entschieden.
Letzten Winter durfte ich den 2018er Elan Insomnia testfahren und war hellauf begeistert. Auf Nachfrage bei Elan wurde mir bestätigt, dass es sich beim Amphibio 14 quasi um das "männliche" Pendant handelt (gleiche Geometrie) - welches allerdings etwas schwerer ist.
Nun stellt sich mir die Frage, welche Länge - 160 oder 166 cm - am besten für mich geeignet ist. Dazu habe ich folgend die Fragen beantwortet und hoffe, dass mir jemand eine Empfehlung geben kann

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
22 Jahre, männlich, 180 cm, 62 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Eher mäßig bis durchschnittlich sportlich - es fehlt doch etwas an Kraft in den Beinen. Gehe derzeit ab und an ins Fitnessstudio um hier nachzuhelfen.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Gelernt 2009, regelmäßig seit 2014 und seitdem ca. 8 - 10 Tage / Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Am liebsten rote Pisten, mittelschnell und bei guten Bedingungen auch gerne zügig gecarvt, ansonsten in mittelkurzen Schwüngen.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Mit Kurzschwüngen tu ich mich derweil noch recht schwer, die bekomme ich nicht schnell genug hin. Sulz und sehr hügelige Pisten bereiten mir auch oft Sorgen, hier bekomme ich die Ski zumeist "nicht rum".
Welche Technik fährst du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Bei guten Bedingungen recht sauber gecarvt, bei sehr zerfahrenen Pisten geht es mehr richtung driften.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Zwar kein Skiunterricht, ich lasse mir aber gerne Tipps von skierfahrenen Freunden geben.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Hauptsächlich Piste, nur bisschen neben der Piste im Neuschnee
Ich möchte vorwiegend kontrolliert fahren, also auf steilen Pisten im Kurzschwung, ansonsten aber zügig gecarvt. 70 kmh überschreite ich selten.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
- Slalomcarver
- Sportcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
65
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich möchte kontrolliert alle Pisten zügig fahren können, vor allem bei nicht-optimalen Bedingungen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
170er Head Integrale 1000 (eigene), 165er Fischer Progressor, 158er Elan Insomnia, 164er Elan SLX Fusion, 159er Völkl Code S
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Bei dem Racecarver (Elan SLX) habe ich deutlich den nötigen Kraftaufwand gespürt. Beim Fischer Progressor ist mir aufgefallen, wie wenig Kantengriff dieser im Gegensatz zu den sportlicheren Modellen (Insomnia und Code S) hat.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Der Insomnia hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, da er leicht zu drehen war, aber gleichzeitig genug Kantengriff hatte, um sicher und zügig zu carven und mir die besten Kurzschwünge bisher zu ermöglichen. Der Völkl Code S kam mir ähnlich vor, jedoch waren die Bedingungen hier nicht so optimal wie beim Insomnia.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Bei meinem Integrale habe ich das größte Problem, dass ich ihn nicht ordentlich gedreht bekomme bzw. nur kurzzeitig unter für mich zu hohem Kraftaufwand und der Ski oft macht, was er will. Beim SLX war es ähnlich, hier habe ich einen halben Tag gebraucht, um die (ziemlich weiche) Piste ohne Probleme runter zu kommen.
Ich hoffe, Ihr könnt mit den genannten Infos über meinen Fahrstil und meine Erfahrungen etwas anfangen, um mir eine Empfehlung über die optimale Länge zu geben. Mein Händler empfiehlt mir mir die 166er (wobei er nicht über die Daten verfügt, die ich hier genannt habe, und er die Ski in dieser Länge gerade da hat) und in diesem Test-Video ist ab 0:25 davon die Rede, dass der Ski etwas länger als üblich (was bei mir ja sogar 170cm wäre) gefahren werden kann. Wenn mir jedoch der leichtere Insomnia in 158cm bereits viel Spaß gemacht hat, wäre der Amphibio in 160cm hier empfehlenswert oder doch etwas zu unruhig, wenn die Bedingungen mal nicht optimal sind und die Geschwindigkeit etwas höher? Wie verhält es sich neben die Piste?
Ich bedanke mich schonmal vielmals im Voraus!
Liebe Grüße
Andre