Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? 55 männlich 186cm 91 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? keine mehr
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?über 50Jahre jährlich 1 Woche
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) Kurzschwung, driften und carven, mittleres Tempo, präparierte Pisten
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme? nur damit zuwenig Kraft in den Beinen zu haben
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? enger Kurzschwung eher gedriftet
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht? immer
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
nur Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) dürfte um 80 liegen
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Hallo zusammen,
Habe zuletzt den Fischer Progressor 800 gefahren und nach einer Saison verkauft. Da hatte ich aber noch über 100kg. War mir zu weich und zu gutmütig, braver Ski aber zu wenig Rückmeldung für mich. Hab mir dann einen Tag den gelben Head Ispeed in 163 cm Länge ausgeborgt( hatten keinen längeren) und war sehr angetan. Kurzschwung super, top auf Kante, kam mir sehr leicht zu fahren vor- gutmütig, ohne Probleme. Wochen später den Nordica Spitfire, aber ich kann mich nicht mehr an die genauere Modellbezeichnung erinnern. Der war ähnlich dem Fischer, nur hatte ich den Eindruck, etwas härter, mehr Dynamik, gutes Feeling, aber nicht zu aggressiv.
Somit würde ich den gerne mit dem grünen Head Magnum vergleichen. Beim gelben ISpeed hatte ich eigentlich keine Ahnung, dass der in Richtung Racecarver bezeichnet wird. Ich als besonders kraftloser Fahrer, kam gerade bei wenig Tempo und Kurzschwung sehr gut zurecht. Von der Herstellerbeschreibung würde mich nun der Magnum interessieren, aber auch der Spitfire hatte einen guten Eindruck hinterlassen. PS: Zeitraum war Saison 15/16, heuer ließ ich den Skiurlaub aus. Jetzt suche ich für Februar 18.
Ich freue mich über Rückmeldungungen
Robert
Head Magnum vs. Nordica Spitfire TI
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ginoam
13.01.2023 00:11
-
-
Alternative zu Nordica Spitfire DC 74 Pro und 2 Verständnissfragen
von KWM » 27.01.2025 18:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
08.02.2025 12:53
-
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
-
Head Supershape e-Magnum OK oder zu sportlich für mich?
von stefanc84 » 23.01.2025 18:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.01.2025 15:32
-
-
- 2 Antworten
- 6372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12
-
- 1 Antworten
- 3891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
05.02.2025 16:24
-
-
Anfängerfrage - Nordica Speedmachine Mach3
von Julian9001 » 24.01.2024 20:14 » in SKI - allgemein ... - 2 Antworten
- 3133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian9001
25.01.2024 08:11
-
-
-
Kaufberatung Ski und Schuhe (Atomic, Nordica)
von jon_jon » 15.01.2024 11:17 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
15.01.2024 16:47
-