Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28 Jahre männlich, 1,85m groß und 95kg schwer
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Eher sportlich, Fitnessstudio, Radfahren, Schwimmen, Fußball
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Mit einer unterbrechung von 8 Jahren auf dem Snowboard fahre ich seit meinem 4. Lebensjahr Ski
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Die Pistenfarbe ist mir eigentlich eher egal, solange die Piste einen schönen Schwungansatz zulässt. Ich fahre gerne einen eher langezogenen Schwung und will mich auf meinen Schi verlassen können. Wenns mal ein bisschen weich wird sollte der Schi aber auch eher leicht und mit überschaubaren Kraftaufwand zu fahren sein.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Probleme auf sehr steilen Eispisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich würde mich schon eher als Carver kategorisieren. Wenn die Piste nichts mehr hergibt kanns natürlich auch mal passieren dass ich mich wo runter schummle
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich versuche schon gezielt meine Technik zu verbessern.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Fischer Progressor F19, Head Magnum i Supershape
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
83
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich würde einfach gerne meine Technik weiter verbessern.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Salomon Equipe GC 172cm
Atomic redster XT 170cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, Saxe RTL 183cm und noch was drüber
und saxe SL cm unbekannt
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Saxe 183cm war natürlich ein superski aber für einen ganzen Tag zu schwer und zu "scharf"
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Hallo,
ich hätte gerne eure Meinung zu meiner Schiauswahl.
Ausgangslage:
Ich habe mir bereits 2009 einen Salomon Equipe GC 172cm mit 16,7m Radius gekauft und war über Jahre mit dem Schi mehr als zufrieden. Ein Super Schi der alle meine Wünsche abdeckte. Konnte alle Pisten und verhältnisse bewältigen. Ich habe mir im laufe der Jahre auch immer mal wieder einen Rennschi von Saxe zb. vom Händler ausgeliehen. Hier ist meine Vorliebe definitv zu den eher längeren Latten gegangen bei denen man einen schönen kontrollierten langen Schwung fahren konnte (gerne auch mal etwas schneller).
Letztes Jahr habe ich mir dann aus mir mittlerweile nicht mehr erklärlichen Gründen einen Atomic redster XT mit 170cm gekauft. Wahrscheinlich weil ich einen neuen Allround Schi wollte. Jedoch hatte ich im höheren Geschwindigkeitsbereich keinen Spaß mehr, da er mir ein wenig zu schwammig war bzw. der Schi auch flatterte. Hier war mir die Rückmeldung des "alten" Salomon bei weitem lieber. Ich möchte nun heuer in einen neuen Investieren und würde gerne eure Meinung hören bzw. vl hat auch jemand eine Kaufempfehlung.
Gestern war ich beim Sporthändler meines vertrauens der mir einen Fischer Progressor F19 oder einen Head i Supershape Magnum empfholen hätte. Beide in der Länge 177cm. Es handelt sich bei beiden um die Vorjahresmodelle, also 2016/17. Beide zum gleichen Preis.
Ich würde mich freuen wenn mir vl jemand einen Tipp oder auch einen ganz anderen Schi empfehlen könnte. Ich möchte mir nicht wieder einen Schi kaufen den ich im Frühling dann gebraucht wieder verkaufe, weil ich damit nicht zufrieden bin.
vielen dank schon mal an euch
Neuer Pistenski Fischer Prog. F19 vs. Head i Supershape Magnum
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Pistenski Fischer Prog. F19 vs. Head i Supershape Magnum
Ich würde dir eher den F19 empfehlen, da er ungefähr den gleichen - großen - Radius hat, wie dein alter Ski.
Der Radius des Magnum ist mit 14,2 m deutlich kleiner.
Der Radius des Magnum ist mit 14,2 m deutlich kleiner.
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 17531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
-
Head Supershape e-Magnum OK oder zu sportlich für mich?
von stefanc84 » 23.01.2025 18:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.01.2025 15:32
-
-
- 2 Antworten
- 6372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12
-
- 2 Antworten
- 6162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muffman
16.10.2023 10:00
-
- 4 Antworten
- 7369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
28.04.2023 12:02
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 4 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:12