Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
29, 1,74 m, 73 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Würde mich schon als relativ sportlichen bezeichnen: 3-4x die Woche Sport (Hauptsächlich Fußball, Laufen, Fitness, Schwimmen, Badminton)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
8-15 Tage Skitage im Jahr, seit ca. 17 Jahren
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Fahre eigentlich alle Pisten gerne, tendenziell machen mir Rot und Schwarz mehr Spaß, Cruisen auf der Blauen hat aber auch was für sich. Sauberes Carven wechselt sich dabei in der Regel mit kürzen Schwüngen ab, Geschwindigkeit eher mittel-schnell
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Nebel, schlechte Sicht, also wenn man wirklich keine Wellen/Hügel/Höhenunterschiede sieht. Ab und an auch noch nachmittags bei sehr zerfahrener Piste. Buckelpisten gehören auch nicht umbedingt zu meinem Steckenpferd, da komme ich öfter nach einigen Schwüngen aus dem Rhythmus.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Meist sauber gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich versuche schon jeden Urlaub darauf zu achten, hole mir auch immer wieder Tipps von Freunden, die meine Fahrweise beurteilen sollen. 1-2 Tage Privatunterricht wollte ich mir demnächst auch noch mal nehmen, einfach um kleinere, sich über die Jahre evtl. eingeschlichene Fehler auszubügeln.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Da wird es etwas komplizierter: Im Moment sieht mein Bedarf nach ca. 80% Piste und 20% Tiefschnee auf, wobei sich der Tiefschnee-Anteil in der letzten Zeit immer mehr vergrößert hat. Ich denke, ich werde so bei 70% Piste und 30% Tiefschnee landen die nächsten Jahre, natürlich nur, wenn es auch die Bedingungen hergeben.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Eigentlich sieht alles nach einem Allmountain-Ski aus, aber auch ein Sportcarver könnte evtl. noch passen.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
84
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Technik noch weiter verfeinern, Buckelpiste, Tiefschneeperformance noch weiter verbessern
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Früher viel klassische Race- und Slalomcarver (meist Atomic oder Fischer), die sind mir im Laufe der Zeit aber zu unflexibel geworden. Die letzten beiden Jahre auch testweise Allountain.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Klares ja an dieser Stelle. Man spürt die Unterschiede dann doch ziemlich deutlich. Wenn man mehrere Tage brettharte Racecarver gefahren ist und dann auf einen relativ gutmütigen Allmountain-Ski umstiegt, danke
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Natürlich machen die Race- und Slalomcarver Spaß auf der Piste, aber insgesamt sind sie mir dann doch zu einseitig. Sehr zugesagt hat mir letzte Saison der Völkl RTM 81 2015/16, Länge 163 cm. Vielleicht einen Tick zu kurz für einen Allmountain-Ski, aber der etwas kleinere Radius hat ihn für mich etwas variabler und spritziger gemacht als die 170er-Länge. Insgesamt schon ein sehr flexibler Ski für den ganzen Tag und den ganzen Urlaub. Könnte aber noch ein klein wenig sportlicher sein.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Etwas negativ ist mir der SALOMON ENDURO XT 800 2014/15, Länge 175 cm, in Erinnerung geblieben. Der war mir irgendwie zu vom Gewicht her ein bisschen zu schwer und zu lang. Radius etwas zu groß. Konnte ihn leider nicht in anderen Längen testen, die Testergebnisse waren ja eigentlich vielversprechend.
Würdet ihr mir auf Basis des Fragebogens einen sportlichen Allmountain empfehlen, doch eher einen Sportcarver oder etwas ganz anderes? Bin etwas erschlagen vom Angebot, muss ich gestehen. Wie bereits erwähnt, der Völkl RTM 81 15/16 hat mir sehr gut zugesagt, ich hätte ihn mir auch beinahe gekauft. Nur leider finde ich zur Zeit kein vernünftiges Angebot mehr, anscheinend wurde das Modell schon komplett abverkauft
