Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M 18, 183cm bei 70kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich, spiele Tennis (2x die Woche), Fahre viel Fahrrad, hab im Sommer mit Kiten begonnen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
15 Jahre, ca. 30 Skitage im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Schwarz und Abseits, Carven in großen und kleinen Schwüngen sowie auch kurze Schwünge (gerne auch mal von einem schnell in den anderen Springen)
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
komme mit meinem jetzigen Ski in der Buckelpiste nicht so gut zurecht
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Auf der Piste sauber carven wenn es die Bedingungen zulassen und wenn es das Gefälle zulässt auch mal gedriftet (also steile Schwarze)
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Arbeite selbst dran
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, für den Tiefschnee würde dann mein jetziger herhalten. Am liebsten zum Carven und Kurzschwung, besonders auch für Buckepisten
Welcher Skityp könnte zu dir passen?
Nehme an Slalomcarver oder Racecarver, letzterer eher weniger
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
92
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Abseits weiter schöne Spuren legen und auf der Piste Buckelpisten wieder besser meistern
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer Racecarver, Salomon Enduro 800 XT, K2 Rictor, Salomon Xscream
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
merke Unterschiede zwischen den Typen, hab aber noch keinen Skitest oder dergleichen gemacht
Da ich gerne eine Alternative zu meinem Enduro XT 800 für die Piste hätte, hab ich an einen Slalomcarver oder Racecarver gedacht. ich bin zwar mit meinem Enduro sehr zufrieden, nur komme ich nicht ganz so gut durch Buckelpisten durch (liegt wohl am Gewicht und der Länge- 175 ist da wohl etwas zu "unhandlich", mit dem kürzeren Fischer geht es deutlich besser). Außerdem würde ich kleinere Carvingradien gerne fahren. Für Neuschnee und weiche Pisten bleibt der Enduro die Wahl denke ich.
Hab jetzt im Internet nach diversen Tests einige Ideen, allerdings beschränke ich mich auf Vorjahresmodelle- aufgrund des Preises.
Besonders der Völkl Racetiger Speedwall SL UVO ist mir aufgefallen, der soll ja ein super Ski sein. Gibt es zu dem Alternativen? Und lohnt sich überhaupt ein neuer Ski für die Piste oder hab ich da mit dem Enduro schon einen? Kann ja sein, dass ich nur etwas an meiner Technik feilen müsste
